TESTO 0572 1846 – testo 184 G1: Sichern Sie die Qualität Ihrer Waren mit präziser Transportüberwachung
Sie sind verantwortlich für den sicheren Transport temperaturempfindlicher Güter? Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Produkte unbeschadet und in einwandfreiem Zustand beim Empfänger ankommen? Dann ist der TESTO 0572 1846 – testo 184 G1 Datenlogger die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen! Dieser zuverlässige und einfach zu bedienende Datenlogger bietet Ihnen eine lückenlose Überwachung der Temperatur während des gesamten Transportprozesses. Vermeiden Sie kostspielige Schäden und Qualitätsverluste durch unkontrollierte Temperaturschwankungen und sorgen Sie für zufriedene Kunden.
Warum der testo 184 G1 Datenlogger die ideale Wahl für Ihre Transportüberwachung ist
Der testo 184 G1 ist mehr als nur ein einfacher Datenlogger – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine umfassende und dokumentierte Transportüberwachung. Er kombiniert präzise Messtechnik mit einfacher Handhabung und automatisierter Berichterstellung, um Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen. Entdecken Sie die Vorteile, die der testo 184 G1 Ihnen bietet:
- Lückenlose Temperaturüberwachung: Erfassen Sie präzise Temperaturdaten während des gesamten Transportprozesses – vom Verlassen des Lagers bis zur Ankunft beim Empfänger.
- Automatische Berichterstellung: Der testo 184 G1 erstellt automatisch einen detaillierten PDF-Bericht mit allen relevanten Daten, sobald er an einen Computer angeschlossen wird. Keine manuelle Datenauswertung mehr!
- Einfache Bedienung: Der Logger ist sofort einsatzbereit und erfordert keine spezielle Software oder komplizierte Einstellungen. Starten und Stoppen der Aufzeichnung erfolgt per Knopfdruck.
- Robuste Bauweise: Der testo 184 G1 ist stoßfest und spritzwassergeschützt (IP67), sodass er auch anspruchsvollen Transportbedingungen problemlos standhält.
- Konformität mit internationalen Standards: Der Datenlogger erfüllt die Anforderungen relevanter internationaler Standards, wie z.B. HACCP, EN 12830, was Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt.
- Klar erkennbare Alarme: Bei Überschreitung oder Unterschreitung definierter Temperaturgrenzwerte wird ein Alarm ausgelöst, der Ihnen sofort signalisiert, dass Handlungsbedarf besteht.
- Lange Batterielaufzeit: Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 180 Tagen können Sie auch lange Transportwege problemlos überwachen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -20 °C bis +70 °C |
Genauigkeit Temperatur | ±0.5 °C (-20 °C bis +70 °C) |
Auflösung Temperatur | 0.1 °C |
Speicher | 40.000 Messwerte |
Messfrequenz | Einstellbar von 1 Minute bis 24 Stunden |
Batterielaufzeit | Bis zu 180 Tage |
Schutzart | IP67 |
Abmessungen | 44 x 12 x 97 mm |
Gewicht | 45 g |
Ihre Vorteile auf einen Blick: Mehr Sicherheit, weniger Verluste, zufriedene Kunden
Stellen Sie sich vor, Sie können jeden Transport Ihrer temperaturempfindlichen Güter mit dem beruhigenden Wissen begleiten, dass die Qualität jederzeit überwacht wird. Der testo 184 G1 Datenlogger gibt Ihnen genau diese Sicherheit. Er ermöglicht es Ihnen:
- Qualitätsverluste zu minimieren: Durch die frühzeitige Erkennung von Temperaturschwankungen können Sie schnell reagieren und Schäden vermeiden.
- Reklamationen zu reduzieren: Eine lückenlose Dokumentation der Temperatur während des Transports dient als Beweis für die Einhaltung der Qualitätsstandards und reduziert die Anzahl unberechtigter Reklamationen.
- Kosten zu senken: Durch die Vermeidung von Schäden und Reklamationen sparen Sie bares Geld und optimieren Ihre Transportprozesse.
- Das Vertrauen Ihrer Kunden zu stärken: Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie die Qualität Ihrer Produkte ernst nehmen und alles dafür tun, um diese während des Transports zu gewährleisten.
Investieren Sie in den testo 184 G1 Datenlogger und profitieren Sie von einer effizienten und zuverlässigen Transportüberwachung. Sichern Sie die Qualität Ihrer Waren, reduzieren Sie Verluste und stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kunden. Bestellen Sie Ihren testo 184 G1 noch heute und sorgen Sie für einen sicheren und erfolgreichen Transport Ihrer Produkte!
Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar für unterschiedlichste Branchen
Der testo 184 G1 Datenlogger ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Branchen eingesetzt werden kann, in denen die Temperaturüberwachung eine entscheidende Rolle spielt. Hier sind einige Beispiele:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Kühlkette von verderblichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse.
- Pharmazeutische Industrie: Sicherstellung der korrekten Lagertemperatur von Medikamenten und Impfstoffen.
- Logistik: Überwachung der Temperatur während des Transports von temperaturempfindlichen Gütern aller Art.
- Chemieindustrie: Überwachung der Temperatur von chemischen Produkten und Rohstoffen.
- Kunststoffindustrie: Überwachung der Temperatur bei der Lagerung und dem Transport von temperaturempfindlichen Kunststoffen.
So einfach funktioniert der testo 184 G1
- Konfiguration: (Optional) Konfigurieren Sie den Logger nach Ihren individuellen Bedürfnissen (z.B. Messfrequenz, Temperaturgrenzwerte).
- Starten: Drücken Sie den Startknopf, um die Aufzeichnung zu beginnen.
- Platzierung: Platzieren Sie den Logger zusammen mit den zu überwachenden Gütern.
- Transport: Der Logger zeichnet die Temperaturdaten während des gesamten Transports auf.
- Auslesen: Schließen Sie den Logger nach dem Transport an einen Computer an.
- Bericht: Der Logger erstellt automatisch einen detaillierten PDF-Bericht mit allen relevanten Daten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 184 G1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum testo 184 G1 Datenlogger. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
- Kann ich den testo 184 G1 mehrmals verwenden?
Nein, der testo 184 G1 ist ein Einweg-Datenlogger und kann nach einmaliger Verwendung nicht erneut verwendet werden.
- Welche Software benötige ich, um den testo 184 G1 auszulesen?
Sie benötigen keine spezielle Software. Der testo 184 G1 erstellt automatisch einen PDF-Bericht, der mit jedem herkömmlichen PDF-Reader geöffnet werden kann.
- Wie lange hält die Batterie des testo 184 G1?
Die Batterie des testo 184 G1 hält bis zu 180 Tage, abhängig von der gewählten Messfrequenz und den Umgebungsbedingungen.
- Ist der testo 184 G1 wasserdicht?
Der testo 184 G1 ist spritzwassergeschützt gemäß IP67. Er ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet.
- Kann ich die Temperaturgrenzwerte individuell einstellen?
Ja, die Temperaturgrenzwerte können vor dem Start der Aufzeichnung individuell eingestellt werden.
- Was passiert, wenn die Temperaturgrenzwerte überschritten werden?
Bei Überschreitung oder Unterschreitung der eingestellten Temperaturgrenzwerte wird ein Alarm im PDF-Bericht angezeigt.
- Wie genau misst der testo 184 G1 die Temperatur?
Der testo 184 G1 misst die Temperatur mit einer Genauigkeit von ±0.5 °C im Bereich von -20 °C bis +70 °C.
- Entspricht der testo 184 G1 den HACCP-Richtlinien?
Ja, der testo 184 G1 entspricht den HACCP-Richtlinien und ist somit für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet.