Testo 0572 1845 – testo 184 H1: Der smarte Datenlogger für präzise Feuchte- und Temperaturüberwachung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Klima- und Umgebungsbedingungen Ihrer wertvollen Güter, sensiblen Produkte oder kritischen Prozesse lückenlos überwachen – und das ganz einfach und unkompliziert. Mit dem Testo 0572 1845 – testo 184 H1 USB-Datenlogger für Feuchte und Temperatur wird diese Vision Realität. Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer liefert Ihnen präzise Messdaten, dokumentiert diese zuverlässig und macht sie mit wenigen Klicks zugänglich. Ob in der Logistik, in Museen, in der Pharmazie oder in der Lebensmittelindustrie – der testo 184 H1 ist Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Qualitätssicherung.
Der testo 184 H1 ist mehr als nur ein Messgerät; er ist ein Stück Sicherheit, ein Beweis für Ihre Sorgfalt und ein Garant für die Werterhaltung Ihrer Produkte. Er ermöglicht es Ihnen, proaktiv zu handeln, bevor Schäden entstehen, und trägt so entscheidend zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Arbeit bei. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt der präzisen Klimaüberwachung und entdecken, was der testo 184 H1 alles kann.
Präzision und Zuverlässigkeit in kompakter Form
Der testo 184 H1 besticht durch seine kompakte Bauweise und sein geringes Gewicht. Er lässt sich mühelos überall platzieren und diskret einsetzen. Doch lassen Sie sich von seiner Größe nicht täuschen: Im Inneren verbirgt sich modernste Messtechnik, die Ihnen hochpräzise Daten zur relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur liefert. Die hohe Messgenauigkeit und die große Speicherkapazität machen ihn zum idealen Werkzeug für Langzeitüberwachungen.
Der Datenlogger arbeitet vollautomatisch und speichert die Messwerte in frei wählbaren Intervallen. So haben Sie jederzeit einen detaillierten Überblick über die klimatischen Bedingungen. Dank der langen Batterielaufzeit von bis zu einem Jahr können Sie den testo 184 H1 auch über längere Zeiträume ohne Unterbrechung einsetzen.
Einfache Bedienung für sofortige Ergebnisse
Komplizierte Installationen oder umständliche Software sind beim testo 184 H1 Fehlanzeige. Der Datenlogger ist sofort einsatzbereit: Einfach aktivieren, platzieren und schon beginnt die Aufzeichnung. Nach der Messung können Sie den testo 184 H1 einfach an einen USB-Port anschließen. Ein PDF-Bericht mit allen Messdaten wird automatisch erstellt – ohne zusätzliche Software. So haben Sie Ihre Ergebnisse schnell und unkompliziert zur Hand.
Die intuitive Bedienung macht den testo 184 H1 auch für Anwender ohne spezielle Vorkenntnisse zum idealen Werkzeug. Die klaren Statusanzeigen geben Ihnen jederzeit Auskunft über den Betriebszustand des Datenloggers. Und im Falle eines Alarms werden Sie sofort benachrichtigt, so dass Sie schnell reagieren können.
Anwendungsbereiche: Vielfältig und flexibel
Die Einsatzmöglichkeiten des testo 184 H1 sind schier unbegrenzt. Hier einige Beispiele:
- Logistik: Überwachung von Transporten sensibler Güter, wie z.B. Medikamente, Lebensmittel oder Kunstgegenstände.
- Lagerhaltung: Kontrolle der Klimabedingungen in Lagerräumen, um Schäden durch Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen zu vermeiden.
- Produktion: Überwachung von Produktionsprozessen, bei denen Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle spielen.
- Museen und Archive: Schutz wertvoller Ausstellungsstücke und Dokumente vor schädlichen Umwelteinflüssen.
- Lebensmittelindustrie: Einhaltung der Kühlkette und Sicherstellung der Produktqualität.
- Pharmazie: Überwachung der Lagerbedingungen von Medikamenten und Impfstoffen.
- Gebäudeüberwachung: Kontrolle des Raumklimas in Büros, Wohnungen und öffentlichen Gebäuden, um Schimmelbildung und andere Schäden zu vermeiden.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind – der testo 184 H1 hilft Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -20 °C bis +70 °C |
Messbereich Feuchte | 0 %rF bis 100 %rF |
Genauigkeit Temperatur | ±0,5 °C |
Genauigkeit Feuchte | ±3 %rF |
Auflösung Temperatur | 0,1 °C |
Auflösung Feuchte | 0,1 %rF |
Speicherkapazität | 64.000 Messwerte |
Messfrequenz | Einstellbar von 1 min bis 24 h |
Batterielaufzeit | Bis zu 1 Jahr |
Schutzart | IP30 |
Abmessungen | 44 x 12 x 97 mm |
Gewicht | 34 g |
Lieferumfang
Der testo 0572 1845 – testo 184 H1 USB-Datenlogger wird Ihnen komplett einsatzbereit geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Testo 184 H1 Datenlogger
- Batterie
- Wandhalterung
- Bedienungsanleitung
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Präzise und zuverlässige Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Einfache Bedienung ohne spezielle Software
- Automatische PDF-Berichterstellung
- Große Speicherkapazität für Langzeitüberwachungen
- Lange Batterielaufzeit von bis zu einem Jahr
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
- Kompakte Bauweise und geringes Gewicht
- Alarmfunktion bei Überschreitung von Grenzwerten
Mit dem testo 184 H1 investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Messgerät, das Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 184 H1
Was ist der Unterschied zwischen dem testo 184 H1 und anderen Datenloggern?
Der testo 184 H1 zeichnet sich durch seine besonders einfache Bedienung und die automatische Erstellung von PDF-Berichten aus. Im Vergleich zu anderen Datenloggern ist keine spezielle Software erforderlich. Einfach anschließen und fertig!
Wie lange kann der testo 184 H1 Daten aufzeichnen?
Der testo 184 H1 verfügt über eine Speicherkapazität von 64.000 Messwerten. Die Aufzeichnungsdauer hängt von der eingestellten Messfrequenz ab. Bei einer Messfrequenz von 15 Minuten können Sie beispielsweise über ein Jahr lang Daten aufzeichnen.
Kann ich die Messdaten auch in andere Formate exportieren?
Der testo 184 H1 erstellt automatisch einen PDF-Bericht. Die Messdaten können jedoch auch als CSV-Datei exportiert und in anderen Programmen weiterverarbeitet werden.
Wie aktiviere ich den Alarm des testo 184 H1?
Die Alarmeinstellungen können Sie über eine Konfigurationsdatei vornehmen, die Sie einfach auf den Datenlogger laden. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine detaillierte Anleitung dazu.
Ist der testo 184 H1 wasserdicht?
Der testo 184 H1 ist nach Schutzart IP30 geschützt und somit nicht wasserdicht. Er ist vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 2,5 mm geschützt, aber nicht vor Wasser.
Kann ich den testo 184 H1 auch im Freien einsetzen?
Der testo 184 H1 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt werden.
Wie oft muss ich die Batterie des testo 184 H1 wechseln?
Die Batterielaufzeit des testo 184 H1 beträgt bis zu einem Jahr. Die tatsächliche Laufzeit hängt von der Messfrequenz und den Umgebungsbedingungen ab.
Wo kann ich den testo 184 H1 kalibrieren lassen?
Wir bieten Ihnen auch einen Kalibrierungsservice für den testo 184 H1 an. Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Informationen.