TESTO 0572 1841 – testo 184 T1 – Datenlogger Temperatur: Ihre zuverlässige Lösung für präzise Temperaturüberwachung
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und unkomplizierten Lösung zur Temperaturüberwachung Ihrer sensiblen Güter? Der TESTO 0572 1841 – testo 184 T1 ist ein hochmoderner Datenlogger, der Ihnen genau das bietet. Egal ob in der Logistik, der Lebensmittelindustrie, in Museen oder Laboren – der testo 184 T1 sorgt für lückenlose Temperaturaufzeichnungen und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit und überall die Temperatur Ihrer wertvollen Produkte im Blick behalten. Keine bösen Überraschungen mehr, keine Qualitätsverluste durch Temperaturschwankungen. Mit dem testo 184 T1 haben Sie die Kontrolle und können schnell reagieren, bevor Schäden entstehen. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während der testo 184 T1 im Hintergrund für die Einhaltung der Kühlkette oder optimaler Lagerbedingungen sorgt.
Warum der testo 184 T1 die perfekte Wahl für Sie ist
Der testo 184 T1 überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit, seine präzise Messtechnik und seine robuste Bauweise. Er ist mehr als nur ein Datenlogger – er ist Ihr verlässlicher Partner für eine sichere und effiziente Temperaturüberwachung.
- Einfache Bedienung: Starten und Stoppen Sie die Messung mit nur einem Knopfdruck. Keine komplizierten Einstellungen, keine zeitaufwendige Konfiguration.
- Automatische PDF-Berichterstellung: Am Ende der Messung erstellt der testo 184 T1 automatisch einen detaillierten PDF-Bericht mit allen wichtigen Daten.
- Kostenlose Software: Analysieren Sie die Messdaten mit der kostenlosen testo ComSoft Software und erstellen Sie individuelle Berichte.
- Hohe Messgenauigkeit: Verlassen Sie sich auf präzise Temperaturmessungen für eine lückenlose Dokumentation.
- Lange Batterielaufzeit: Bis zu 180 Tage Batterielaufzeit ermöglichen lange Überwachungszeiträume ohne Batteriewechsel.
- Robust und zuverlässig: Der testo 184 T1 ist spritzwassergeschützt (IP65) und widersteht den Belastungen des Alltags.
- NFC-Kommunikation: Einfaches Auslesen der Daten per NFC (Near Field Communication) mit kompatiblen Android-Geräten.
- Global einsetzbar: Erfüllt die Anforderungen von GDP (Good Distribution Practice) und ist somit weltweit einsetzbar.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | -20 °C bis +70 °C |
Genauigkeit | ± 0.5 °C (-20 °C bis +70 °C) |
Auflösung | 0.1 °C |
Datenspeicher | 16.000 Messwerte |
Messrate | Einstellbar von 1 Minute bis 24 Stunden |
Batterielebensdauer | Bis zu 180 Tage |
Schutzart | IP65 |
Abmessungen | 44 x 12 x 97 mm |
Gewicht | 34 g |
Anwendungsbereiche des testo 184 T1
Der testo 184 T1 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Kühlkette von Lebensmitteln, von der Produktion bis zum Verkauf.
- Pharmazeutische Industrie: Sicherstellung der korrekten Lagertemperatur von Medikamenten und Impfstoffen.
- Logistik: Temperaturüberwachung beim Transport von temperaturempfindlichen Gütern.
- Museen und Archive: Kontrolle des Raumklimas zur Erhaltung von Kunstwerken und historischen Dokumenten.
- Labore: Überwachung von Temperatur in Kühl- und Brutschränken.
- Gebäudeautomation: Aufzeichnung von Temperaturverläufen in Gebäuden zur Optimierung des Energieverbrauchs.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem testo 184 T1 investieren Sie in eine Lösung, die Ihnen nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch Ihre Produkte und Ihr Unternehmen schützt.
- Reduzierung von Qualitätsverlusten: Durch die lückenlose Temperaturüberwachung vermeiden Sie Schäden an Ihren Produkten.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Der testo 184 T1 hilft Ihnen, die Anforderungen von GDP und anderen Regularien zu erfüllen.
- Effizienzsteigerung: Durch die automatische Berichterstellung sparen Sie Zeit und Ressourcen.
- Sicherheit und Kontrolle: Sie haben jederzeit und überall die Temperatur Ihrer Güter im Blick.
- Nachhaltigkeit: Der testo 184 T1 trägt dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Entscheiden Sie sich jetzt für den TESTO 0572 1841 – testo 184 T1 – Datenlogger Temperatur und erleben Sie die Vorteile einer zuverlässigen und unkomplizierten Temperaturüberwachung. Sichern Sie Ihre Produkte, schützen Sie Ihr Unternehmen und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Kühlkette!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 184 T1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum testo 184 T1. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Wie starte ich die Messung mit dem testo 184 T1?
Die Messung wird durch Drücken der Starttaste am Datenlogger gestartet. Eine grüne LED signalisiert den Start der Messung.
- Wie kann ich die Daten auslesen?
Die Daten können entweder über den USB-Anschluss oder per NFC (Near Field Communication) ausgelesen werden. Bei Anschluss an einen Computer wird automatisch ein PDF-Bericht erstellt. Für NFC benötigen Sie ein kompatibles Android-Gerät.
- Ist die Software kostenlos?
Ja, die testo ComSoft Software zur Analyse der Messdaten ist kostenlos und kann von der Testo-Webseite heruntergeladen werden.
- Kann ich die Messrate selbst einstellen?
Ja, die Messrate ist einstellbar von 1 Minute bis 24 Stunden. Die Einstellung erfolgt über die testo ComSoft Software.
- Was bedeutet die Schutzart IP65?
Die Schutzart IP65 bedeutet, dass der testo 184 T1 staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt ist. Er ist somit auch in anspruchsvollen Umgebungen einsetzbar.
- Wie lange hält die Batterie?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 180 Tage, abhängig von der eingestellten Messrate und den Umgebungsbedingungen.
- Erfüllt der testo 184 T1 die Anforderungen von GDP?
Ja, der testo 184 T1 erfüllt die Anforderungen von GDP (Good Distribution Practice) und ist somit weltweit einsetzbar.