Testo 0572 1765 – testo 176 H1: Der Schlüssel zur perfekten Klimaüberwachung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Klima in Ihren sensibelsten Umgebungen mit höchster Präzision überwachen und dokumentieren. Keine unvorhergesehenen Schwankungen, keine bösen Überraschungen mehr. Mit dem Testo 0572 1765 – testo 176 H1 Datenlogger Temperatur wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochentwickelte Messinstrument ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die lückenlose Aufzeichnung von Temperatur- und Feuchtigkeitswerten geht – und das mit einer Benutzerfreundlichkeit, die begeistert.
Der testo 176 H1 ist mehr als nur ein Datenlogger; er ist Ihr persönlicher Klimaexperte. Er hilft Ihnen, die Qualität Ihrer Produkte zu sichern, Schäden durch ungeeignete Lagerbedingungen zu vermeiden und Prozesse zu optimieren. Ob in der Pharmaindustrie, in Museen, in der Lebensmittelproduktion oder in der Lagerhaltung – der testo 176 H1 liefert Ihnen die Daten, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen.
Warum der testo 176 H1 Ihre erste Wahl sein sollte
Die Antwort ist einfach: Weil er Ihnen das Leben leichter macht. Der testo 176 H1 vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Gerät. Er ist robust, langlebig und speziell für den anspruchsvollen Dauereinsatz konzipiert.
Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die den testo 176 H1 zu einem unverzichtbaren Werkzeug machen:
- Hohe Messgenauigkeit: Präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen dank hochwertiger Sensoren.
- Großer Messwertspeicher: Speichert bis zu 2 Millionen Messwerte – ideal für Langzeitüberwachungen.
- Lange Batterielaufzeit: Bis zu 8 Jahre Batterielaufzeit – für einen wartungsarmen Betrieb.
- Robustes Gehäuse: Schützt vor Staub und Spritzwasser (IP65) – ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Einfache Bedienung: Intuitive Software für Konfiguration, Auswertung und Dokumentation.
- Zertifiziert: Entspricht den Anforderungen der EN 12830 – für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Anwendungsbereiche: Wo der testo 176 H1 glänzt
Die Vielseitigkeit des testo 176 H1 kennt kaum Grenzen. Er ist der ideale Partner für:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur und Feuchtigkeit in Kühlhäusern, Lagerräumen und Transportfahrzeugen.
- Pharmaindustrie: Dokumentation der Lagerbedingungen von Medikamenten und Impfstoffen.
- Museen und Archive: Sicherstellung eines optimalen Klimas für wertvolle Exponate und Dokumente.
- Gebäudetechnik: Überwachung des Raumklimas in Bürogebäuden, Schulen und Krankenhäusern.
- Produktionsprozesse: Kontrolle der Umgebungsbedingungen in Produktionshallen.
- Lagerhaltung: Überwachung der Lagerbedingungen von empfindlichen Gütern.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des testo 176 H1:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -20 bis +70 °C |
Genauigkeit Temperatur | ±0.2 °C (0 bis +70 °C) |
Auflösung Temperatur | 0.1 °C |
Messbereich Feuchtigkeit | 0 bis 100 %rF |
Genauigkeit Feuchtigkeit | ±2 %rF (2 bis 98 %rF) |
Auflösung Feuchtigkeit | 0.1 %rF |
Messwertspeicher | 2.000.000 Messwerte |
Batterielebensdauer | Bis zu 8 Jahre |
Schutzart | IP65 |
Abmessungen | 103 x 63 x 33 mm |
Gewicht | 140 g |
Die Vorteile der Testo ComSoft Software
Der testo 176 H1 wird mit der leistungsstarken Testo ComSoft Software geliefert, die Ihnen die Konfiguration, Auswertung und Dokumentation Ihrer Messdaten erheblich erleichtert. Mit dieser Software können Sie:
- Den Datenlogger individuell konfigurieren (Messintervalle, Alarmgrenzen etc.).
- Die Messdaten grafisch darstellen und analysieren.
- Detaillierte Berichte erstellen und exportieren (z.B. als PDF oder CSV).
- Die Daten sicher archivieren.
Die Software ist intuitiv bedienbar und bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für eine umfassende Klimaüberwachung benötigen.
Investieren Sie in Sicherheit und Qualität
Der testo 176 H1 ist mehr als nur ein Messgerät; er ist eine Investition in die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte und Prozesse. Mit diesem Datenlogger haben Sie die Gewissheit, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Klimaumgebung haben. Vermeiden Sie teure Schäden, optimieren Sie Ihre Prozesse und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
Bestellen Sie noch heute Ihren Testo 0572 1765 – testo 176 H1 Datenlogger Temperatur und erleben Sie die Vorteile einer professionellen Klimaüberwachung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 176 H1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum testo 176 H1:
- Wie lange hält die Batterie des testo 176 H1?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 8 Jahre, abhängig von den Einstellungen (Messintervall) und der Nutzung.
- Ist der testo 176 H1 wasserdicht?
Der testo 176 H1 ist spritzwassergeschützt gemäß IP65. Er ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet.
- Kann ich die Daten des testo 176 H1 auch ohne Software auslesen?
Nein, die Daten können nur mit der Testo ComSoft Software ausgelesen und ausgewertet werden.
- Welche Sensoren sind im testo 176 H1 verbaut?
Der testo 176 H1 verfügt über einen internen NTC-Temperatursensor und einen kapazitiven Feuchtigkeitssensor.
- Kann ich den testo 176 H1 auch in Kühlhäusern einsetzen?
Ja, der testo 176 H1 ist für den Einsatz in Kühlhäusern geeignet, da sein Messbereich bis -20 °C reicht.
- Ist die Software im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Testo ComSoft Software ist im Lieferumfang des testo 176 H1 enthalten.
- Kann ich den testo 176 H1 kalibrieren?
Ja, der testo 176 H1 kann kalibriert werden. Wir empfehlen eine regelmäßige Kalibrierung, um die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen.