Der testo 176 T4 Temperatur-Datenlogger: Ihre präzise Lösung für anspruchsvolle Temperaturüberwachung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Temperatur in Ihren sensibelsten Bereichen – sei es in der Pharmaindustrie, der Lebensmittelproduktion oder in Museen – lückenlos und mit höchster Präzision überwachen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein zuverlässiges Werkzeug an Ihrer Seite, das Ihnen nicht nur Daten liefert, sondern Ihnen auch ein Gefühl der Sicherheit gibt. Der testo 176 T4 Temperatur-Datenlogger macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Messgerät; er ist Ihr Partner für eine kompromisslose Qualitätskontrolle.
Der testo 176 T4 ist ein hochpräziser Temperatur-Datenlogger, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf absolute Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Mit seinen vier Anschlüssen für externe Thermoelement-Fühler (Typ K, Typ T, Typ J) bietet er eine außergewöhnliche Flexibilität und ermöglicht die gleichzeitige Überwachung an mehreren Messpunkten. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Temperaturüberwachung und entdecken Sie, wie der testo 176 T4 Ihre Prozesse optimieren und Ihre Qualität sichern kann.
Warum der testo 176 T4 der ideale Temperatur-Datenlogger für Ihre Bedürfnisse ist
In einer Welt, in der die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Sicherstellung optimaler Bedingungen entscheidend sind, benötigen Sie ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können. Der testo 176 T4 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr:
- Höchste Präzision: Dank seiner hochgenauen Sensoren und der Möglichkeit, externe Fühler anzuschließen, liefert der testo 176 T4 Messergebnisse mit unübertroffener Genauigkeit.
- Vielseitigkeit: Die vier Anschlüsse für Thermoelement-Fühler ermöglichen die gleichzeitige Überwachung an verschiedenen Messpunkten und in unterschiedlichen Umgebungen.
- Robustheit: Das robuste Metallgehäuse schützt den Logger vor äußeren Einflüssen und sorgt für einen zuverlässigen Einsatz auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Langzeitüberwachung: Der große Messwertspeicher und die lange Batterielaufzeit ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung über lange Zeiträume hinweg, ohne dass ein häufiger Batteriewechsel erforderlich ist.
- Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienung und die übersichtliche Software ermöglichen eine einfache Konfiguration, Auswertung und Dokumentation der Messdaten.
Der testo 176 T4 ist nicht nur ein Messgerät, sondern eine Investition in Ihre Qualitätssicherung und Prozessoptimierung. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie die Temperatur in Ihren sensiblen Bereichen jederzeit im Griff haben.
Anwendungsbereiche des testo 176 T4: Wo Präzision den Unterschied macht
Der testo 176 T4 ist ein Allrounder, der in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie er Ihnen helfen kann, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Qualität zu sichern:
- Pharmaindustrie: Überwachung von Lagertemperaturen für Medikamente und Impfstoffe, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Lebensmittelindustrie: Kontrolle der Kühlketten, um die Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln zu gewährleisten und die Einhaltung von HACCP-Standards sicherzustellen.
- Museen und Archive: Überwachung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um wertvolle Exponate und Dokumente vor Schäden zu schützen.
- Laboratorien: Präzise Temperaturüberwachung in Inkubatoren, Klimaschränken und anderen sensiblen Umgebungen.
- Gebäudeautomation: Optimierung der Heizungs- und Klimaanlagen, um Energie zu sparen und ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
- Transport und Logistik: Überwachung der Temperatur während des Transports von temperaturempfindlichen Gütern, um die Qualität zu erhalten.
Der testo 176 T4 ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die höchste Ansprüche an die Temperaturüberwachung stellen und auf eine präzise und zuverlässige Datenerfassung angewiesen sind.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des testo 176 T4 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | -200 °C bis +1000 °C (abhängig vom verwendeten Fühler) |
Genauigkeit | ±0,5 °C (im Bereich von -100 °C bis +200 °C) |
Auflösung | 0,1 °C |
Messwertspeicher | 2 Millionen Messwerte |
Batterielaufzeit | Bis zu 8 Jahre (abhängig von der Messrate und den Umgebungsbedingungen) |
Schutzart | IP65 |
Anschlüsse | 4 x Thermoelement Typ K, Typ T, Typ J |
Software | testo ComSoft Basic (kostenloser Download) |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des testo 176 T4. Er ist ein Messgerät, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Die Vorteile der testo ComSoft Basic Software
Der testo 176 T4 wird mit der kostenlosen Software testo ComSoft Basic geliefert, die Ihnen die Konfiguration, Auswertung und Dokumentation der Messdaten erheblich erleichtert. Mit dieser Software können Sie:
- Den Logger einfach und intuitiv konfigurieren
- Die Messdaten grafisch darstellen und analysieren
- Berichte erstellen und exportieren
- Alarme einstellen und überwachen
Die testo ComSoft Basic Software ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, das volle Potenzial des testo 176 T4 auszuschöpfen und Ihre Temperaturüberwachung effizienter zu gestalten.
Lieferumfang
Damit Sie sofort mit der Temperaturüberwachung beginnen können, enthält der Lieferumfang des testo 176 T4:
- testo 176 T4 Temperatur-Datenlogger
- Batterie
- Wandhalterung
- Schloss
- Kalibrierprotokoll
- Kurzanleitung
Sie erhalten alles, was Sie für eine erfolgreiche Temperaturüberwachung benötigen. Bestellen Sie noch heute Ihren testo 176 T4 und erleben Sie die Vorteile einer präzisen und zuverlässigen Datenerfassung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 176 T4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum testo 176 T4:
1. Welche Thermoelemente kann ich mit dem testo 176 T4 verwenden?
Der testo 176 T4 unterstützt Thermoelemente vom Typ K, Typ T und Typ J.
2. Wie lange hält die Batterie des testo 176 T4?
Die Batterielaufzeit beträgt bis zu 8 Jahre, abhängig von der Messrate und den Umgebungsbedingungen.
3. Ist der testo 176 T4 wasserdicht?
Der testo 176 T4 hat die Schutzart IP65 und ist somit staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt.
4. Kann ich die Daten vom testo 176 T4 auf meinen Computer übertragen?
Ja, die Daten können über eine optionale USB-Schnittstelle oder eine SD-Karte auf Ihren Computer übertragen werden.
5. Welche Software benötige ich, um die Daten auszuwerten?
Der testo 176 T4 wird mit der kostenlosen Software testo ComSoft Basic geliefert, die Ihnen die Konfiguration, Auswertung und Dokumentation der Messdaten erleichtert. Es gibt aber auch kostenpflichtige Software-Versionen mit erweitertem Funktionsumfang.
6. Was bedeutet die Schutzart IP65?
IP65 bedeutet, dass das Gerät staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt ist.
7. Kann ich mit dem testo 176 T4 auch Luftfeuchtigkeit messen?
Nein, der testo 176 T4 ist ein reiner Temperatur-Datenlogger. Für die Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit empfehlen wir den testo 176 H1 oder testo 176 H2.