Testo 176 T3 Datenlogger – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturüberwachung
Entdecken Sie den Testo 176 T3 Datenlogger – Ihren zuverlässigen Partner für die hochpräzise Temperaturüberwachung in anspruchsvollen Umgebungen. Ob in der Pharmaindustrie, der Lebensmittelproduktion, der Lagerlogistik oder im Bereich der Forschung und Entwicklung – der testo 176 T3 liefert Ihnen exakte Daten, auf die Sie sich verlassen können. Erleben Sie die Freiheit, Prozesse zu optimieren, Qualität zu sichern und kostspielige Ausfälle zu vermeiden.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Temperatur in Ihren kritischen Bereichen jederzeit und überall im Blick haben. Mit dem testo 176 T3 wird diese Vision Realität. Dank seiner robusten Bauweise, der einfachen Bedienung und der umfangreichen Auswertungsoptionen ist dieser Datenlogger die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an die Temperaturdokumentation stellen.
Die Highlights des Testo 176 T3 auf einen Blick
- Höchste Präzision: Vier externe Fühleranschlüsse ermöglichen eine simultane Messung an verschiedenen Punkten.
- Robust und langlebig: Das Metallgehäuse schützt den Logger vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Großer Datenspeicher: Bis zu 2 Millionen Messwerte können gespeichert werden, ideal für Langzeitmessungen.
- Batterielebensdauer: Bis zu 8 Jahre Batterielaufzeit reduzieren den Wartungsaufwand auf ein Minimum.
- Professionelle Software: Die intuitive Software ermöglicht eine einfache Konfiguration, Auswertung und Dokumentation der Messdaten.
Anwendungsbereiche des Testo 176 T3 – Vielseitigkeit, die überzeugt
Der Testo 176 T3 ist ein wahrer Allrounder, der in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsbereichen seine Stärken ausspielt:
- Pharmaindustrie: Überwachung von Lagerräumen, Kühlketten und Produktionsprozessen gemäß GMP-Richtlinien.
- Lebensmittelproduktion: Kontrolle der Temperatur in Kühlhäusern, Transportfahrzeugen und bei der Verarbeitung von Lebensmitteln.
- Lagerlogistik: Sicherstellung der optimalen Lagerbedingungen für temperaturempfindliche Güter.
- Forschung und Entwicklung: Durchführung von Langzeitstudien und Messreihen mit hoher Genauigkeit.
- Gebäudemanagement: Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) zur Optimierung des Energieverbrauchs.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | -200 bis +1000 °C (abhängig vom Fühler) |
Genauigkeit | ±0,2 °C (abhängig vom Fühler) |
Auflösung | 0,1 °C |
Speicher | 2 Millionen Messwerte |
Batterielebensdauer | Bis zu 8 Jahre |
Schutzart | IP65 |
Abmessungen | 103 x 63 x 33 mm |
Gewicht | 230 g |
Ihre Vorteile mit dem Testo 176 T3 – Mehr als nur ein Datenlogger
Mit dem Testo 176 T3 investieren Sie nicht nur in einen hochwertigen Datenlogger, sondern in ein umfassendes System, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Zeitersparnis: Automatisierte Messungen und Auswertungen reduzieren den manuellen Aufwand.
- Qualitätssicherung: Kontinuierliche Überwachung und Dokumentation gewährleisten die Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Kostenreduktion: Frühzeitige Erkennung von Temperaturabweichungen ermöglicht die Vermeidung von Schäden und Produktionsausfällen.
- Compliance: Erfüllung der regulatorischen Anforderungen durch lückenlose Dokumentation.
- Sicherheit: Schutz Ihrer Produkte und Prozesse durch zuverlässige Temperaturüberwachung.
Die Software – Ihr Schlüssel zur Datenanalyse
Die mitgelieferte Software ist das Herzstück des Testo 176 T3. Sie ermöglicht Ihnen eine komfortable Konfiguration des Loggers, eine übersichtliche Darstellung der Messdaten und eine einfache Erstellung von Berichten. Mit wenigen Klicks können Sie Diagramme erstellen, Grenzwerte festlegen und Alarme konfigurieren. Die Software ist intuitiv bedienbar und bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für eine professionelle Datenanalyse benötigen.
Funktionen der Software:
- Konfiguration des Datenloggers (Messintervalle, Grenzwerte, Alarme)
- Auslesen der Messdaten
- Grafische Darstellung der Messwerte
- Erstellung von Berichten und Protokollen
- Export der Daten in verschiedene Formate (z.B. Excel, PDF)
Die Software ist optional auch als CFR-Version (21 CFR Part 11 konform) erhältlich, um die Anforderungen der Pharmaindustrie zu erfüllen.
Zubehör – Für jeden Bedarf die passende Lösung
Um den Testo 176 T3 optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen, steht Ihnen ein umfangreiches Zubehörsortiment zur Verfügung:
- Verschiedene Temperaturfühler: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fühlern den passenden für Ihre Anwendung (z.B. Oberflächenfühler, Eintauchfühler, Luftfühler).
- Wandhalterung: Ermöglicht eine einfache und sichere Montage des Loggers.
- Transportkoffer: Schützt den Logger beim Transport und bei der Lagerung.
- Ersatzbatterien: Sorgen für eine unterbrechungsfreie Messung.
Unser kompetentes Team berät Sie gerne bei der Auswahl des passenden Zubehörs.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Temperaturüberwachung
Der Testo 176 T3 ist mehr als nur ein Datenlogger – er ist eine Investition in die Sicherheit, Qualität und Effizienz Ihrer Prozesse. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Testo und profitieren Sie von einem Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Bestellen Sie noch heute Ihren Testo 176 T3 Datenlogger und erleben Sie die Vorteile einer professionellen Temperaturüberwachung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Testo 176 T3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Testo 176 T3 Datenlogger. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Welche Temperaturfühler sind mit dem Testo 176 T3 kompatibel?
Der Testo 176 T3 ist mit einer Vielzahl von externen Temperaturfühlern des Typs Pt100 kompatibel. Wählen Sie den passenden Fühler für Ihre Anwendung, z.B. Oberflächenfühler, Eintauchfühler oder Luftfühler.
2. Wie lange hält die Batterie des Testo 176 T3?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 8 Jahre, abhängig von der Messrate und den Umgebungsbedingungen.
3. Kann ich die Messdaten des Testo 176 T3 auch per Funk übertragen?
Nein, der Testo 176 T3 überträgt die Daten nicht per Funk. Die Daten werden über ein USB-Kabel auf den Computer übertragen.
4. Ist die Software des Testo 176 T3 auch für Mac verfügbar?
Die Standard-Software ist nur für Windows verfügbar. Für Mac-Nutzer empfehlen wir, eine Windows-Umgebung (z.B. mit Parallels Desktop) zu nutzen.
5. Wie oft muss der Testo 176 T3 kalibriert werden?
Wir empfehlen eine jährliche Kalibrierung, um die Genauigkeit der Messwerte sicherzustellen. Gerne bieten wir Ihnen einen Kalibrierservice an.
6. Was bedeutet die Schutzart IP65?
IP65 bedeutet, dass der Testo 176 T3 staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt ist.
7. Kann ich mit dem Testo 176 T3 auch andere Messwerte als Temperatur erfassen?
Nein, der Testo 176 T3 ist ausschließlich für die Temperaturmessung konzipiert. Für andere Messwerte (z.B. Feuchtigkeit) empfehlen wir Ihnen unsere anderen Datenlogger.
8. Wo finde ich die Bedienungsanleitung für den Testo 176 T3?
Die Bedienungsanleitung finden Sie auf der Testo-Webseite im Downloadbereich des Testo 176 T3, oder Sie können sie gerne bei unserem Kundenservice anfordern.