TESTO 0572 1754 – testo 175 H1: Ihr zuverlässiger Partner für präzise Klimaüberwachung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Klimabedingungen in Ihren sensiblen Umgebungen jederzeit und überall im Blick behalten. Mit dem TESTO 0572 1754 – testo 175 H1 Datenlogger für Temperatur und Feuchte wird diese Vision Realität. Dieses hochpräzise Messinstrument ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, ideale Bedingungen zu gewährleisten und kostspielige Schäden durch unkontrollierte Klimaabweichungen zu verhindern. Ob in der Pharma-, Lebensmittel- oder Logistikbranche, der testo 175 H1 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre wertvollen Güter und Prozesse benötigen.
Der testo 175 H1 ist mehr als nur ein Messgerät; er ist ein Wächter, der kontinuierlich Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit überwacht und Ihnen so die Kontrolle über Ihr Klima ermöglicht. Seine robuste Bauweise und die einfache Bedienung machen ihn zum idealen Begleiter im täglichen Einsatz. Verlassen Sie sich auf die Präzision und Zuverlässigkeit von Testo, um Ihre hohen Qualitätsstandards zu erfüllen und gleichzeitig Ihre Betriebskosten zu senken.
Warum der testo 175 H1 Ihre erste Wahl sein sollte
Die Entscheidung für den richtigen Datenlogger ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Überwachungsprozesse. Der testo 175 H1 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die ihn von anderen Geräten abheben. Hier sind einige Gründe, warum er die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen ist:
- Präzise Messwerte: Dank hochsensibler Sensoren liefert der testo 175 H1 exakte Temperatur- und Feuchtigkeitswerte, die Ihnen eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen.
- Hohe Datensicherheit: Ihre Messdaten sind sicher. Der große Speicher des Datenloggers bewahrt bis zu 1 Million Messwerte, sodass Sie auch bei längeren Messzyklen keine Informationen verlieren.
- Benutzerfreundliche Software: Die intuitive Software ermöglicht Ihnen eine einfache Konfiguration des Geräts, eine übersichtliche Darstellung der Messdaten und eine schnelle Erstellung von Berichten.
- Lange Batterielaufzeit: Mit einer Batterielaufzeit von bis zu einem Jahr können Sie sich auf eine kontinuierliche Überwachung verlassen, ohne ständig die Batterien wechseln zu müssen.
- Robustes Design: Der testo 175 H1 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt ihn vor Staub und Spritzwasser.
- Einfache Installation und Bedienung: Der Datenlogger ist schnell einsatzbereit und lässt sich problemlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren.
Anwendungsbereiche des testo 175 H1
Die Vielseitigkeit des testo 175 H1 macht ihn zum idealen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Datenlogger profitieren können:
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie die Lagerbedingungen von verderblichen Waren, um die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte zu gewährleisten.
- Pharmazeutische Industrie: Stellen Sie sicher, dass Ihre Medikamente und Impfstoffe unter den optimalen Bedingungen gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.
- Logistik: Kontrollieren Sie die Temperatur und Feuchtigkeit während des Transports von temperaturempfindlichen Gütern, um Schäden zu vermeiden.
- Museen und Archive: Schützen Sie wertvolle Kunstwerke und historische Dokumente vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
- Gebäudeüberwachung: Überwachen Sie das Raumklima in Büros, Wohnungen und Produktionsstätten, um ein angenehmes und gesundes Umfeld zu schaffen.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des testo 175 H1 finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -20 bis +55 °C |
Messbereich Feuchtigkeit | 0 bis 100 % rF |
Genauigkeit Temperatur | ±0,5 °C |
Genauigkeit Feuchtigkeit | ±3 % rF |
Auflösung Temperatur | 0,1 °C |
Auflösung Feuchtigkeit | 0,1 % rF |
Speicher | 1.000.000 Messwerte |
Batterielaufzeit | Bis zu 1 Jahr |
Schutzart | IP54 |
Abmessungen | 89 x 53 x 27 mm |
Gewicht | 75 g |
Die testo ComSoft Basic Software: Ihre Daten im Griff
Die im Lieferumfang enthaltene testo ComSoft Basic Software ist das Herzstück Ihrer Datenanalyse. Mit dieser intuitiven Software können Sie:
- Den testo 175 H1 einfach konfigurieren und an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
- Die Messdaten übersichtlich darstellen und analysieren.
- Professionelle Berichte erstellen und exportieren.
- Die Daten langfristig archivieren und verwalten.
Die Software ist benutzerfreundlich und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. So können Sie schnell und effizient Ihre Messdaten auswerten und fundierte Entscheidungen treffen.
Lieferumfang des testo 175 H1
Wenn Sie sich für den testo 175 H1 entscheiden, erhalten Sie ein Komplettpaket, das alles enthält, was Sie für den sofortigen Einsatz benötigen:
- testo 175 H1 Datenlogger für Temperatur und Feuchte
- Wandhalterung
- Schloss
- Batterien (3 x AAA)
- testo ComSoft Basic Software (Download)
- Kalibrierprotokoll
- Bedienungsanleitung
Mit diesem umfangreichen Lieferumfang sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Klimaüberwachung zu optimieren und Ihre wertvollen Güter zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 175 H1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum testo 175 H1. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie lange hält die Batterie des testo 175 H1?
Die Batterielaufzeit beträgt bis zu einem Jahr, abhängig von den Messintervallen und der Nutzung der Software.
2. Kann ich den testo 175 H1 auch im Freien verwenden?
Der testo 175 H1 ist gemäß IP54 spritzwassergeschützt und kann daher auch in geschützten Außenbereichen eingesetzt werden. Direkte Sonneneinstrahlung und extreme Witterungsbedingungen sollten jedoch vermieden werden.
3. Wie viele Messwerte kann der testo 175 H1 speichern?
Der interne Speicher des Datenloggers fasst bis zu 1 Million Messwerte.
4. Ist die Software im Lieferumfang enthalten?
Ja, die testo ComSoft Basic Software steht als kostenloser Download zur Verfügung. Der Link ist im Lieferumfang enthalten.
5. Kann ich die Daten auch ohne Software auslesen?
Nein, die Daten können nur mit der testo ComSoft Basic Software oder einer kompatiblen Software ausgelesen und analysiert werden.
6. Ist der testo 175 H1 kalibrierbar?
Ja, der testo 175 H1 ist kalibrierbar. Wir empfehlen eine regelmäßige Kalibrierung, um die Genauigkeit der Messwerte sicherzustellen.
7. Welche Messintervalle kann ich einstellen?
Die Messintervalle sind frei wählbar und können über die Software individuell eingestellt werden.
8. Was bedeutet die Schutzart IP54?
IP54 bedeutet, dass der testo 175 H1 gegen Staub in schädigender Menge und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.