TESTO 0572 0566 – testo 174 H Set: Ihr zuverlässiger Partner für Klimaüberwachung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Klima in Ihren sensiblen Räumlichkeiten – sei es ein Lager, ein Archiv, ein Labor oder ein Kühlraum – rund um die Uhr präzise überwachen und dokumentieren. Keine bösen Überraschungen mehr durch unbemerkte Temperaturschwankungen oder erhöhte Luftfeuchtigkeit, die Ihre wertvollen Güter gefährden könnten. Mit dem TESTO 0572 0566 – testo 174 H Set wird diese Vision Realität. Dieses Mini-Datenlogger-Set ist Ihr zuverlässiger Partner für die kontinuierliche Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung, damit Sie sich entspannt zurücklehnen und auf verlässliche Daten vertrauen können.
Warum das testo 174 H Set die ideale Lösung für Ihre Klimaüberwachung ist
Das testo 174 H Set ist mehr als nur ein Messgerät. Es ist ein komplettes System, das Ihnen alle Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihre Raumklimadaten lückenlos zu erfassen, auszuwerten und zu dokumentieren. Die beiden Mini-Datenlogger sind kompakt, unauffällig und dennoch leistungsstark. Sie zeichnen Temperatur und Luftfeuchtigkeit in frei wählbaren Intervallen auf und speichern die Daten sicher im internen Speicher. Die intuitive Software ermöglicht Ihnen eine einfache Konfiguration, Auswertung und Archivierung der Messwerte. So haben Sie stets den Überblick und können bei Bedarf schnell reagieren.
Die Vorteile des testo 174 H Sets auf einen Blick:
- Präzise Messungen: Hochwertige Sensoren gewährleisten genaue Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte.
- Kompaktes Design: Die Mini-Datenlogger sind unauffällig und platzsparend.
- Großer Datenspeicher: Bis zu 16.000 Messwerte pro Logger können gespeichert werden.
- Lange Batterielaufzeit: Bis zu einem Jahr Laufzeit ohne Batteriewechsel.
- Einfache Bedienung: Intuitive Software zur Konfiguration, Auswertung und Archivierung.
- Robust und zuverlässig: Entwickelt für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Komplettes Set: Alles, was Sie für den sofortigen Start benötigen, ist enthalten.
Anwendungsbereiche: Wo das testo 174 H Set überzeugt
Die Vielseitigkeit des testo 174 H Sets macht es zur idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in der Lebensmittelindustrie, in Museen und Archiven, in der Pharmaindustrie oder im Transportwesen – überall dort, wo eine präzise und lückenlose Klimaüberwachung erforderlich ist, spielt das testo 174 H Set seine Stärken aus.
- Lebensmittelindustrie: Überwachung von Kühllagern, Kühltheken und Transportfahrzeugen, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten.
- Museen und Archive: Schutz von wertvollen Exponaten und Dokumenten vor Schäden durch falsche Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Pharmaindustrie: Überwachung von Lagerräumen und Kühlketten für Medikamente und Impfstoffe.
- Gebäudeüberwachung: Kontrolle des Raumklimas in Büros, Wohnungen und Produktionsstätten zur Vermeidung von Schimmelbildung und zur Optimierung des Energieverbrauchs.
- Transportwesen: Überwachung der Transportbedingungen von temperaturempfindlichen Gütern.
Technische Details, die Sie überzeugen werden
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die das testo 174 H Set zu einem echten Profi-Werkzeug machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -20 bis +70 °C |
Genauigkeit Temperatur | ±0.5 °C (-20 bis +70 °C) |
Auflösung Temperatur | 0.1 °C |
Messbereich Luftfeuchtigkeit | 0 bis 100 % rF |
Genauigkeit Luftfeuchtigkeit | ±3 % rF (2 bis 98 % rF) |
Auflösung Luftfeuchtigkeit | 0.1 % rF |
Datenspeicher | 16.000 Messwerte pro Kanal (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) |
Messfrequenz | Einstellbar von 1 Minute bis 24 Stunden |
Batterielaufzeit | Typ. 1 Jahr (bei 15 Minuten Messintervall, 25 °C) |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen | 60 x 38 x 18.5 mm |
Gewicht | 34 g |
Das Set enthält:
- 2 x testo 174H Mini-Datenlogger für Temperatur und Luftfeuchte
- 1 x USB-Interface für die Programmierung und Datenauslesung
- 1 x Wandhalterung
- Batterien (2 x CR2032 pro Logger)
- Software zum Download
- Kalibrierprotokoll
Software für eine einfache Datenanalyse
Die mitgelieferte Software macht die Arbeit mit dem testo 174 H Set zum Kinderspiel. Sie können die Logger einfach konfigurieren, die Messwerte auslesen, grafisch darstellen und als Bericht exportieren. So haben Sie alle relevanten Informationen übersichtlich aufbereitet und können diese bei Bedarf mit Ihren Kollegen oder Vorgesetzten teilen.
Die Software bietet Ihnen folgende Funktionen:
- Konfiguration: Einstellen der Messintervalle, Start- und Stoppzeitpunkte, Alarmschwellenwerte usw.
- Datenauslesung: Auslesen der gespeicherten Messwerte von den Datenloggern.
- Grafische Darstellung: Anzeige der Messwerte als Diagramm zur einfachen Analyse von Temperatur- und Feuchtigkeitsverläufen.
- Tabellarische Darstellung: Anzeige der Messwerte in tabellarischer Form für detaillierte Analysen.
- Berichterstellung: Erstellung von Berichten im PDF- oder CSV-Format zur Dokumentation und Weitergabe.
- Alarmfunktion: Benachrichtigung bei Überschreitung oder Unterschreitung definierter Alarmschwellenwerte.
Investieren Sie in Sicherheit und Qualität
Mit dem TESTO 0572 0566 – testo 174 H Set investieren Sie nicht nur in ein Messgerät, sondern in die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte und Prozesse. Sie erhalten ein zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen hilft, kritische Klimabedingungen frühzeitig zu erkennen, Schäden zu vermeiden und die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherzustellen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Testo und profitieren Sie von einer einfachen Bedienung, präzisen Messwerten und einer umfassenden Software.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 174 H Set
1. Wie lange ist die Batterielaufzeit des testo 174 H Datenloggers?
Die Batterielaufzeit beträgt typischerweise bis zu einem Jahr, abhängig von den eingestellten Messintervallen und den Umgebungsbedingungen. Bei einem Messintervall von 15 Minuten und einer Temperatur von 25 °C erreichen die Batterien in der Regel die angegebene Laufzeit.
2. Kann ich die Messdaten des testo 174 H auch ohne Software auslesen?
Nein, zum Auslesen und Konfigurieren der Datenlogger benötigen Sie die kostenlose testo ComSoft Basic Software, die im Lieferumfang enthalten ist.
3. Sind die Datenlogger des testo 174 H wasserdicht?
Die Datenlogger sind nach IP20 geschützt und somit nicht wasserdicht. Sie sollten vor direkter Feuchtigkeit geschützt werden.
4. Wie oft muss ich die Datenlogger kalibrieren?
Die Kalibrierintervalle hängen von Ihren individuellen Anforderungen und den Umgebungsbedingungen ab. Testo empfiehlt, die Datenlogger regelmäßig kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit der Messwerte sicherzustellen. Wir bieten Ihnen gerne einen Kalibrierservice an.
5. Können die Datenlogger auch Temperaturen unter 0°C messen?
Ja, der Messbereich der Temperatur liegt zwischen -20 und +70 °C, somit können auch Temperaturen unter 0°C gemessen werden.
6. Was passiert, wenn der Speicher des Datenloggers voll ist?
Wenn der Speicher voll ist, stoppt der Datenlogger die Aufzeichnung neuer Messwerte. Sie können den Logger dann mit der Software auslesen und den Speicher löschen, um die Aufzeichnung fortzusetzen.
7. Ist die Software für Windows und Mac verfügbar?
Die testo ComSoft Basic Software ist primär für Windows Betriebssysteme konzipiert. Für Mac-Nutzer empfiehlt es sich, eine Windows-Emulation zu nutzen oder eine kompatible Software eines Drittanbieters zu verwenden.
8. Kann ich die Messwerte in Echtzeit abrufen?
Nein, das testo 174 H Set ist für die Aufzeichnung von Messwerten über einen längeren Zeitraum konzipiert. Eine Echtzeit-Anzeige der Messwerte ist nicht möglich. Sie können die Daten jedoch regelmäßig auslesen und analysieren.