TESTO 0563 7352 – Digital-Thermometer testo 735-2: Präzision für Profis
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Temperaturmessung mit dem TESTO 0563 7352 – Digital-Thermometer testo 735-2. Dieses hochmoderne Messgerät ist der ideale Begleiter für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Handwerk, Labor und Forschung. Mit einem beeindruckenden Messbereich von -200 bis +800 °C und der Möglichkeit, bis zu drei Kanäle gleichzeitig zu überwachen, setzt dieses Thermometer neue Maßstäbe in Sachen Genauigkeit und Vielseitigkeit. Erleben Sie Temperaturmessung auf einem neuen Level!
Die Vorteile des testo 735-2 auf einen Blick
Das testo 735-2 ist mehr als nur ein Thermometer. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Prozesse zu optimieren, Qualität zu sichern und Innovationen voranzutreiben. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung machen:
- Extrem weiter Messbereich: Von tiefsten Temperaturen bis hin zu höchsten Hitzegraden – das testo 735-2 deckt einen beeindruckenden Bereich von -200 bis +800 °C ab.
- Höchste Präzision: Dank der Verwendung von Pt100-Sensoren und modernster Messtechnik liefert das testo 735-2 Ergebnisse von höchster Genauigkeit.
- Drei Kanäle: Überwachen Sie bis zu drei Temperaturwerte gleichzeitig und erfassen Sie komplexe Temperaturprofile mühelos.
- Robust und zuverlässig: Das testo 735-2 ist für den harten Einsatz konzipiert und hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Das intuitive Menü und das übersichtliche Display ermöglichen eine einfache und komfortable Bedienung.
- Datenlogger-Funktion: Speichern Sie Messwerte und analysieren Sie Temperaturverläufe, um Ihre Prozesse zu optimieren.
Technische Details, die Überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen des testo 735-2 werfen, die seine Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit unterstreichen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | -200 bis +800 °C |
Sensortyp | Pt100 |
Anzahl Kanäle | 3 |
Genauigkeit | ±0,05 °C (im Bereich -100 bis +200 °C) |
Auflösung | 0,01 °C |
Schutzart | IP65 |
Batterielebensdauer | Bis zu 200 Stunden |
Anwendungsbereiche für das testo 735-2
Das testo 735-2 ist ein vielseitiges Messgerät, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie die Temperatur bei der Lagerung, Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Pharmazeutische Industrie: Kontrollieren Sie die Temperatur bei der Herstellung und Lagerung von Medikamenten, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Chemieindustrie: Messen Sie die Temperatur in chemischen Reaktoren und Prozessen, um optimale Bedingungen für Reaktionen zu schaffen.
- Heizungs- und Klimatechnik: Überprüfen Sie die Temperatur von Heizungsanlagen, Klimaanlagen und Lüftungssystemen, um Energieeffizienz und Komfort zu gewährleisten.
- Forschung und Entwicklung: Führen Sie präzise Temperaturmessungen in Experimenten und Versuchsreihen durch, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Erleben Sie Präzision in Perfektion
Das testo 735-2 ist nicht nur ein Messgerät, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit effizienter, genauer und erfolgreicher zu gestalten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Thermometer komplexe Temperaturprofile mühelos erfassen, Prozesse optimieren und die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen verbessern können. Lassen Sie sich von der Präzision und Vielseitigkeit des testo 735-2 begeistern und heben Sie Ihre Arbeit auf ein neues Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 735-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum testo 735-2. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Sensoren sind mit dem testo 735-2 kompatibel?
Das testo 735-2 ist hauptsächlich mit Pt100-Sensoren kompatibel, die eine hohe Genauigkeit und Stabilität gewährleisten. Es können aber auch bestimmte Thermoelemente verwendet werden. Bitte beachten Sie die Kompatibilitätsliste im Handbuch.
2. Wie kalibriere ich das testo 735-2?
Das testo 735-2 kann mit Hilfe von Kalibrierstandards oder in einem Kalibrierlabor kalibriert werden. Es empfiehlt sich, das Gerät regelmäßig kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen.
3. Kann ich die Messwerte des testo 735-2 auf einen Computer übertragen?
Ja, mit der optional erhältlichen Software und einem entsprechenden Datenkabel können Sie die Messwerte des testo 735-2 auf einen Computer übertragen und dort analysieren.
4. Ist das Display des testo 735-2 beleuchtet?
Ja, das Display des testo 735-2 ist beleuchtet, so dass Sie die Messwerte auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesen können.
5. Welche Batterien benötigt das testo 735-2?
Das testo 735-2 benötigt AA-Batterien. Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 200 Stunden, abhängig von der Nutzung.
6. Ist das testo 735-2 wasserdicht?
Das testo 735-2 ist gemäß IP65 spritzwassergeschützt und staubdicht, aber nicht wasserdicht. Es sollte nicht in Wasser eingetaucht werden.
7. Gibt es Zubehör für das testo 735-2?
Ja, es gibt eine Vielzahl von Zubehör für das testo 735-2, darunter verschiedene Sensoren, Kalibrierstandards, Software und Datenkabel.
8. Was bedeutet Pt100?
Pt100 ist ein Widerstandsthermometer, dessen Widerstand sich mit der Temperatur ändert. „Pt“ steht für Platin (das Material des Widerstandsdrahts) und „100“ bedeutet, dass der Widerstand des Sensors bei 0 °C 100 Ohm beträgt. Diese Sensoren zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Stabilität aus.