TESTO 0563 4915 – Das smarte Thermometer für Profis: testo 915i mit flexiblem Fühler Typ K
Entdecken Sie das testo 915i, die intelligente Lösung für präzise und flexible Temperaturmessungen! Dieses smarte Thermometer, ausgestattet mit einem flexiblen Fühler Typ K, ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Handwerk, Industrie, Gastronomie und darüber hinaus. Erleben Sie, wie modernste Technologie und intuitive Bedienung Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Ihnen zu exakten Messergebnissen verhelfen.
Präzision und Flexibilität in Perfektion
Das Herzstück des testo 915i ist sein hochpräziser Temperaturfühler Typ K. Dieser ermöglicht Ihnen Messungen in einem breiten Temperaturbereich und zeichnet sich durch seine schnelle Reaktionszeit aus. Der flexible Fühler passt sich mühelos an verschiedenste Messumgebungen an, auch an schwer zugänglichen Stellen. Ob in Rohren, Lüftungskanälen oder an unebenen Oberflächen – mit dem testo 915i haben Sie die Temperatur immer im Griff.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Heizungsanlage und müssen die Temperatur an mehreren Stellen gleichzeitig überprüfen. Mit dem flexiblen Fühler des testo 915i erreichen Sie jeden Winkel, ohne das System zu demontieren. Oder Sie überwachen die Temperatur in einem Kühlraum und benötigen eine schnelle und zuverlässige Messung. Das testo 915i liefert Ihnen die Daten, die Sie brauchen – präzise, schnell und unkompliziert.
Smarte Technologie für effizientes Arbeiten
Das testo 915i ist mehr als nur ein Thermometer – es ist ein intelligentes Messgerät, das sich nahtlos in Ihre digitale Arbeitsumgebung integriert. Dank der Bluetooth-Schnittstelle verbinden Sie das Thermometer mühelos mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Die kostenlose testo Smart App ermöglicht Ihnen die komfortable Steuerung des Geräts, die Visualisierung der Messwerte in Echtzeit und die Erstellung von übersichtlichen Messprotokollen.
Verabschieden Sie sich von umständlichen Notizen und fehleranfälligen Übertragungen. Mit der testo Smart App haben Sie alle Messdaten stets im Blick und können diese direkt mit Ihren Kollegen oder Kunden teilen. Die App bietet Ihnen zudem nützliche Funktionen wie die automatische Erkennung von Messpunkten, die Konfiguration von Alarmgrenzen und die Speicherung von Messreihen. So sparen Sie Zeit und Ressourcen und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit.
Robust und zuverlässig – für den täglichen Einsatz
Das testo 915i wurde für den harten Arbeitsalltag entwickelt. Das robuste Gehäuse schützt das Gerät vor Stößen und Spritzwasser. Die lange Batterielaufzeit sorgt dafür, dass Sie auch bei längeren Einsätzen nicht im Stich gelassen werden. Und dank des ergonomischen Designs liegt das Thermometer gut in der Hand und lässt sich auch mit Handschuhen problemlos bedienen.
Egal ob Sie Heizungsbauer, Klimatechniker, Lebensmittelkontrolleur oder Handwerker sind – das testo 915i ist Ihr zuverlässiger Begleiter für jede Temperaturmessung. Es unterstützt Sie dabei, Ihre Arbeit effizienter zu gestalten, Ihre Qualität zu sichern und Ihre Kunden zufrieden zu stellen.
Die Vorteile des testo 915i auf einen Blick:
- Präzise Temperaturmessungen: Hochpräziser Temperaturfühler Typ K für exakte Ergebnisse.
- Flexibler Fühler: Ideal für schwer zugängliche Messstellen.
- Smarte Konnektivität: Bluetooth-Schnittstelle für die Verbindung mit Smartphone oder Tablet.
- Kostenlose testo Smart App: Komfortable Steuerung, Visualisierung und Dokumentation der Messwerte.
- Robustes Design: Geeignet für den harten Arbeitsalltag.
- Einfache Bedienung: Intuitive Menüführung und ergonomisches Design.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -50 bis +1000 °C (abhängig vom Fühler) |
Genauigkeit | ±(0,5 °C + 0,3 % vom Messwert) |
Auflösung | 0,1 °C |
Batterielaufzeit | Bis zu 150 Stunden |
Bluetooth | Ja |
Schutzart | IP40 |
Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für das testo 915i – das smarte Thermometer für Profis. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Vorteile modernster Messtechnik!
Anwendungsbereiche:
- Heizung und Sanitär: Überprüfung von Heizungsanlagen, Warmwasserbereitern und Rohrleitungen.
- Klima- und Lüftungstechnik: Messung der Temperatur in Lüftungskanälen und Klimaanlagen.
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur in Kühlräumen, Lagern und Transportfahrzeugen.
- Industrie: Kontrolle von Prozessen in Produktionsanlagen und Maschinen.
- Handwerk: Allgemeine Temperaturmessungen auf Baustellen und in Werkstätten.
Lieferumfang:
- testo 915i Smart Probe Thermometer
- Flexibler Temperaturfühler Typ K
- Batterien
- Kalibrierprotokoll
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 915i
1. Welche Vorteile bietet der flexible Fühler Typ K?
Der flexible Fühler Typ K ermöglicht Messungen an schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. in Rohren, Lüftungskanälen oder an unebenen Oberflächen. Er passt sich optimal an die Messumgebung an und sorgt für präzise Ergebnisse, auch wenn der Zugang eingeschränkt ist.
2. Ist die testo Smart App kostenlos?
Ja, die testo Smart App steht kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download bereit. Sie bietet Ihnen zahlreiche Funktionen zur Steuerung des Thermometers, zur Visualisierung der Messwerte und zur Erstellung von Messprotokollen.
3. Wie lange hält die Batterie des testo 915i?
Die Batterielaufzeit des testo 915i beträgt bis zu 150 Stunden, abhängig von der Nutzung der Bluetooth-Funktion. Sie können die Batterien einfach austauschen, um die Betriebsbereitschaft des Geräts sicherzustellen.
4. Kann ich das testo 915i auch ohne Smartphone verwenden?
Ja, das testo 915i kann auch ohne Smartphone verwendet werden. Die Messwerte werden dann direkt auf dem Display des Thermometers angezeigt. Für die volle Funktionalität und die komfortable Datenverwaltung empfehlen wir jedoch die Nutzung der testo Smart App.
5. Ist das testo 915i wasserdicht?
Das testo 915i ist nach Schutzart IP40 geschützt, was bedeutet, dass es gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Es ist jedoch nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten Umgebungen oder unter fließendem Wasser verwendet werden.
6. Was bedeutet der Temperaturbereich -50 bis +1000 °C?
Der angegebene Temperaturbereich bezieht sich auf den Messbereich der Thermoelemente des Typs K im Allgemeinen. Das tatsächliche Temperaturmessbereich des testo 915i ist abhängig vom angeschlossenen Fühler. Bitte beachten Sie die Spezifikationen des mitgelieferten oder zusätzlich erworbenen Fühlers.
7. Wie genau sind die Messwerte des testo 915i?
Die Genauigkeit des testo 915i beträgt ±(0,5 °C + 0,3 % vom Messwert). Dies bedeutet, dass die Messwerte sehr präzise sind und Ihnen zuverlässige Ergebnisse liefern.