Das testo 440 Feuchtemessgeräte-Set: Ihr Schlüssel zu perfektem Raumklima und effizienter Lüftung
Träumen Sie von Räumen, in denen sich Menschen rundum wohlfühlen, von einem gesunden Raumklima, das die Lebensqualität steigert? Oder sind Sie ein Profi, der präzise Messdaten für die Optimierung von Lüftungsanlagen benötigt? Mit dem testo 440 Messgeräteset für Feuchtemessung haben Sie die Antwort in der Hand. Dieses Set vereint höchste Präzision, intuitive Bedienung und modernste Technologie, um Ihnen die Arbeit so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.
Das Herzstück des Sets ist das testo 440 Bluetooth® Messgerät, ein wahres Multitalent, das Ihnen eine Vielzahl von Messmöglichkeiten eröffnet. Ob relative Feuchtigkeit, Temperatur, Luftgeschwindigkeit oder Volumenstrom – mit den passenden Fühlern (separat erhältlich) messen Sie alles, was für eine umfassende Analyse des Raumklimas und der Lüftungstechnik relevant ist. Und das Beste: Die Datenübertragung erfolgt kabellos via Bluetooth® direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet!
Die Vorteile des testo 440 Feuchtemessgeräte-Sets im Überblick:
- Präzise Messergebnisse: Verlassen Sie sich auf hochgenaue Sensoren für zuverlässige Daten.
- Kabellose Freiheit: Bluetooth®-Verbindung für komfortable Datenübertragung und flexible Messungen.
- Vielseitige Anwendung: Modulares System mit einer breiten Auswahl an Fühlern für unterschiedliche Messaufgaben (Fühler sind nicht im Lieferumfang enthalten).
- Intuitive Bedienung: Einfache Menüführung und übersichtliches Display für eine schnelle Einarbeitung.
- Mobile Dokumentation: testo Smart App zur Erstellung von Messberichten direkt vor Ort.
- Robust und langlebig: Hochwertige Verarbeitung für den täglichen Einsatz im professionellen Umfeld.
Erleben Sie die Vielseitigkeit des testo 440
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und spüren sofort, dass etwas nicht stimmt. Die Luft ist zu trocken, zu feucht oder stickig. Mit dem testo 440 Feuchtemessgeräte-Set können Sie die Ursache dieser Probleme präzise ermitteln. Ob in Wohnräumen, Büros, Produktionshallen oder Museen – das Set hilft Ihnen, ein optimales Raumklima zu schaffen und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern.
Aber das testo 440 ist mehr als nur ein Werkzeug zur Verbesserung des Raumklimas. Es ist auch ein unverzichtbarer Helfer für Fachleute in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK). Mit ihm können Sie Lüftungsanlagen optimal einstellen, Energieeffizienz verbessern und die Einhaltung von Normen und Vorschriften sicherstellen.
So profitieren Sie von der Bluetooth®-Technologie
Vergessen Sie das mühsame Notieren von Messwerten und das umständliche Übertragen von Daten auf Ihren Computer. Dank der integrierten Bluetooth®-Schnittstelle des testo 440 werden die Messdaten in Echtzeit an Ihr Smartphone oder Tablet übertragen. Mit der kostenlosen testo Smart App können Sie die Daten visualisieren, analysieren und professionelle Messberichte erstellen – alles direkt vor Ort!
Die App bietet Ihnen außerdem nützliche Funktionen wie:
- Live-Anzeige der Messwerte: Verfolgen Sie die Veränderungen in Echtzeit.
- Speicherung der Messdaten: Bewahren Sie Ihre Messergebnisse sicher auf.
- Erstellung von Messberichten: Erstellen Sie individuelle Berichte mit Ihren Logos und Kommentaren.
- Versand der Berichte per E-Mail: Teilen Sie Ihre Ergebnisse mit Kollegen und Kunden.
Für wen ist das testo 440 Feuchtemessgeräte-Set geeignet?
Das testo 440 Messgeräteset ist die ideale Lösung für:
- HLK-Techniker: Für die Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von Lüftungsanlagen.
- Energieberater: Für die Analyse des Raumklimas und die Identifizierung von Energieeinsparpotenzialen.
- Facility Manager: Für die Überwachung und Steuerung des Raumklimas in Gebäuden.
- Sachverständige: Für die Erstellung von Gutachten und die Dokumentation von Messungen.
- Handwerker: Für die Sicherstellung eines optimalen Raumklimas bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten.
- Qualitätsmanager: Für die Überwachung von klimatischen Bedingungen in Produktions- und Lagerhallen.
Lieferumfang des testo 440 Feuchtemessgeräte-Sets (0563 4404):
- testo 440 dP Bluetooth® Messgerät
- Feuchte- und Temperaturmodul
- Koffer
- USB-Kabel
- 4 x AA Batterien
- Kalibrierprotokoll
Technische Daten des testo 440 dP:
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -20 bis +60 °C |
Genauigkeit Temperatur | ±0,3 °C (0 bis +60 °C) ±0,5 °C (-20 bis 0 °C) |
Auflösung Temperatur | 0,1 °C |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % rF |
Genauigkeit Feuchte | ±2 % rF (5 bis 95 % rF) |
Auflösung Feuchte | 0,1 % rF |
Betriebstemperatur | -20 bis +50 °C |
Lagertemperatur | -20 bis +60 °C |
Batterietyp | 4 x AA |
Batterielebensdauer | ca. 12 Stunden (ohne Bluetooth®) |
Gewicht | 250 g |
Abmessungen | 210 x 85 x 44 mm |
Schutzart | IP40 |
Hinweis: Fühler sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden.
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit dem testo 440
Das testo 440 Feuchtemessgeräte-Set ist mehr als nur ein Messgerät – es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Es hilft Ihnen, die Qualität Ihrer Arbeit zu verbessern, die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 440 Feuchtemessgeräte-Set
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum testo 440 Feuchtemessgeräte-Set. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Welche Fühler sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des testo 440 Feuchtemessgeräte-Sets sind keine Fühler enthalten. Diese müssen separat bestellt werden, um das Messgerät an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
2. Benötige ich die testo Smart App, um das Messgerät zu nutzen?
Nein, Sie können das testo 440 auch ohne die testo Smart App verwenden. Die App bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie die Visualisierung und Speicherung der Messdaten sowie die Erstellung von Messberichten.
3. Ist das testo 440 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Das testo 440 ist grundsätzlich auch für den Außeneinsatz geeignet, sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Wetterbedingungen geschützt werden. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Fühler für den Außeneinsatz geeignet sind.
4. Wie lange hält der Akku des testo 440?
Die Batterielebensdauer des testo 440 beträgt ca. 12 Stunden ohne Bluetooth®-Verbindung. Mit aktivierter Bluetooth®-Verbindung reduziert sich die Batterielebensdauer entsprechend.
5. Kann ich mit dem testo 440 auch den Volumenstrom messen?
Ja, mit dem passenden Flügelrad- oder Hitzdrahtfühler (separat erhältlich) können Sie mit dem testo 440 auch den Volumenstrom messen.
6. Wie kalibriere ich das testo 440?
Wir empfehlen, das testo 440 regelmäßig kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen. Informationen zur Kalibrierung erhalten Sie bei Testo oder bei akkreditierten Kalibrierlaboren.
7. Wo finde ich Ersatzteile für das testo 440?
Ersatzteile für das testo 440 erhalten Sie bei uns im Shop oder direkt bei Testo.
8. Was bedeutet die Schutzart IP40?
Die Schutzart IP40 bedeutet, dass das testo 440 gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Es ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.