TESTO 0563 0465: Der digitale Drehzahlmesser für Präzision und Performance
Entdecken Sie den TESTO 0563 0465, den digitalen Drehzahlmesser testo 465 – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Messungen und fundierte Analysen im Bereich der Drehzahlmessung. Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Servicebereich, der testo 465 überzeugt durch seine einfache Bedienung, seine hohe Genauigkeit und seine robuste Bauweise. Erleben Sie, wie dieser handliche Drehzahlmesser Ihre Arbeit effizienter und Ihre Ergebnisse noch aussagekräftiger macht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Maschine und benötigen exakte Drehzahlangaben, um ihre Leistung zu optimieren oder potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Der testo 465 liefert Ihnen die benötigten Daten in Sekundenschnelle. Seine digitale Anzeige ermöglicht eine klare und unmissverständliche Darstellung der Messwerte, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Mit einem Messbereich von 1 bis 99999 U/min deckt der testo 465 ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
Präzision, die überzeugt: Die Highlights des testo 465
Der testo 465 ist mehr als nur ein Drehzahlmesser – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit zu perfektionieren. Seine durchdachten Funktionen und seine robuste Konstruktion machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit legen.
- Berührungslose Messung: Dank der optischen Messung können Sie Drehzahlen sicher und präzise erfassen, ohne direkten Kontakt zum Messobjekt herstellen zu müssen. Das schützt empfindliche Oberflächen und minimiert das Risiko von Beschädigungen.
- Großer Messbereich: Mit einem Messbereich von 1 bis 99999 U/min deckt der testo 465 ein breites Spektrum an Anwendungen ab. Ob langsame oder schnelle Drehzahlen, dieser Drehzahlmesser liefert Ihnen stets zuverlässige Ergebnisse.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung des testo 465 ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Messung. Mit nur wenigen Knöpfen können Sie alle wichtigen Funktionen steuern und die Messergebnisse auf dem Display ablesen.
- Digitale Anzeige: Das große, gut lesbare Display zeigt die Messergebnisse klar und deutlich an. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie die Werte problemlos ablesen.
- Robustes Design: Der testo 465 ist für den harten Einsatz im Alltag konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt die Elektronik vor Stößen und Schmutz, sodass Sie sich auch unter anspruchsvollen Bedingungen auf ihn verlassen können.
Anwendungsbereiche: Wo der testo 465 zum Einsatz kommt
Der testo 465 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Industrie: Überprüfung der Drehzahl von Motoren, Pumpen, Ventilatoren und anderen rotierenden Maschinenteilen.
- Handwerk: Messung der Drehzahl von Werkzeugen wie Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und Fräsen.
- Service: Wartung und Reparatur von Anlagen und Maschinen, bei denen die Drehzahl eine wichtige Rolle spielt.
- Heizung, Lüftung, Klimatechnik (HLK): Überprüfung der Drehzahl von Ventilatoren und Pumpen in HLK-Systemen.
- Automobilbranche: Messung der Drehzahl von Motoren und Getrieben.
Der testo 465 ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die präzise Drehzahlangaben benötigen und Wert auf eine einfache Bedienung und eine robuste Bauweise legen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 1 bis 99999 U/min |
Messmethode | Optisch (berührungslos) |
Messdistanz | 50 bis 250 mm |
Genauigkeit | ±0,02 % v. Mw. |
Auflösung | 0,1 U/min (1 bis 99,9 U/min) / 1 U/min (100 bis 99999 U/min) |
Batterietyp | 2 x 1,5V AA |
Batterielebensdauer | ca. 40 Stunden |
Abmessungen | 119 x 46 x 25 mm |
Gewicht | 175 g |
Betriebstemperatur | 0 bis +50 °C |
Lagertemperatur | -20 bis +70 °C |
Lieferumfang
Im Lieferumfang des testo 465 sind enthalten:
- testo 465 Drehzahlmesser
- Reflexmarken
- Batterien
- Schutztasche
- Bedienungsanleitung
Investieren Sie in Präzision: Der testo 465 für Ihren Erfolg
Der testo 465 ist mehr als nur ein Messgerät – er ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit. Mit seiner hohen Genauigkeit, seiner einfachen Bedienung und seiner robusten Bauweise ist er der ideale Partner für alle, die Wert auf zuverlässige Messergebnisse und effiziente Arbeitsabläufe legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 465
Wie funktioniert die berührungslose Messung mit dem testo 465?
Der testo 465 misst die Drehzahl optisch, indem er einen Lichtstrahl auf eine rotierende Oberfläche richtet, die mit einer Reflexmarke versehen ist. Der Sensor im Gerät erfasst die reflektierten Lichtimpulse und berechnet daraus die Drehzahl. Die Messung erfolgt berührungslos, was den Vorteil hat, dass die Bewegung des Messobjekts nicht beeinflusst wird und empfindliche Oberflächen nicht beschädigt werden.
Welche Reflexmarken sind für den testo 465 geeignet?
Im Lieferumfang des testo 465 sind spezielle Reflexmarken enthalten, die für eine optimale Messung geeignet sind. Es können aber auch andere Reflexmarken verwendet werden, solange diese eine ausreichend hohe Reflexionsfähigkeit aufweisen. Achten Sie darauf, dass die Reflexmarken sauber und unbeschädigt sind, um genaue Messergebnisse zu erzielen.
Wie weit darf ich vom Messobjekt entfernt sein, um die Drehzahl zu messen?
Der optimale Messabstand für den testo 465 liegt zwischen 50 und 250 mm. Achten Sie darauf, dass Sie sich innerhalb dieses Bereichs befinden, um eine genaue Messung zu gewährleisten. Bei größeren Entfernungen kann es zu Messungenauigkeiten kommen.
Wie lange halten die Batterien im testo 465?
Die Batterielebensdauer des testo 465 beträgt ca. 40 Stunden im Dauerbetrieb. Wenn das Gerät nicht verwendet wird, schaltet es sich automatisch ab, um die Batterien zu schonen. Es empfiehlt sich, immer Ersatzbatterien zur Hand zu haben, um Unterbrechungen bei der Messung zu vermeiden.
Kann ich den testo 465 auch im Freien verwenden?
Der testo 465 ist für den Einsatz in Innenräumen und im Freien geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt ist. Bei Regen oder Schnee sollte das Gerät nicht verwendet werden.
Was mache ich, wenn der testo 465 keine Drehzahl anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Reflexmarke korrekt angebracht ist und ob sie sich im Messbereich des Geräts befindet. Stellen Sie sicher, dass die Batterien ausreichend geladen sind und dass der Messabstand zwischen dem Gerät und dem Messobjekt korrekt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Ist der testo 465 kalibrierbar?
Ja, der testo 465 ist kalibrierbar. Eine regelmäßige Kalibrierung ist wichtig, um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen. Wir empfehlen, den testo 465 jährlich kalibrieren zu lassen.
Wo kann ich Zubehör für den testo 465 kaufen?
Zubehör für den testo 465, wie z.B. Reflexmarken, Batterien oder Schutztaschen, können Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Fachhändlern erwerben. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.