Entdecke verborgenes Potenzial: Das testo 871s Baudiagnose-Set für ein gesundes Zuhause
Träume von einem Zuhause, in dem du dich rundum wohlfühlst? Ein Ort, der nicht nur schön aussieht, sondern auch gesund ist? Mit dem testo 871s Baudiagnose-Set, dem smarten Schimmel-Set, wird dieser Traum Wirklichkeit. Es ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist dein Schlüssel zu einem besseren Raumklima und einem sorgenfreien Leben.
Dieses innovative Set kombiniert modernste Thermografie-Technologie mit intelligenten Messfunktionen, um Feuchtigkeitsprobleme und Schimmelrisiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Stell dir vor, du könntest potenzielle Schäden beheben, bevor sie entstehen, und so dein Zuhause langfristig schützen. Das testo 871s ist dein zuverlässiger Partner für die professionelle Baudiagnose – einfach, intuitiv und effektiv.
Warum das testo 871s Baudiagnose-Set dein Leben verändern wird
Das testo 871s Baudiagnose-Set bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die reine Schimmelprävention hinausgehen. Es ist ein Investition in deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und den Wert deiner Immobilie.
Früherkennung von Feuchtigkeitsschäden: Feuchtigkeit ist oft unsichtbar und kann sich hinter Wänden oder unter Böden verstecken. Das testo 871s deckt diese versteckten Gefahren auf, bevor sie zu ernsthaften Problemen wie Schimmelbildung oder Bausubstanzschäden führen.
Schimmelprävention: Schimmelpilze sind nicht nur unschön, sondern können auch gesundheitsschädlich sein. Mit dem testo 871s identifizierst du Risikobereiche und ergreifst rechtzeitig Maßnahmen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Energieeffizienz optimieren: Wärmebrücken sind Energiefresser, die deine Heizkosten in die Höhe treiben. Das testo 871s visualisiert diese Schwachstellen, sodass du gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz ergreifen kannst.
Gesundes Raumklima: Ein gutes Raumklima ist essentiell für dein Wohlbefinden. Das testo 871s hilft dir, die optimalen Bedingungen zu schaffen, um Allergien vorzubeugen und deine Gesundheit zu schützen.
Werterhalt deiner Immobilie: Eine frühzeitige Erkennung und Behebung von Bauschäden trägt maßgeblich zum Werterhalt deiner Immobilie bei. Das testo 871s ist eine lohnende Investition in die Zukunft.
Das Herzstück des Sets: Die testo 871s Wärmebildkamera
Die testo 871s Wärmebildkamera ist das technologische Herzstück des Sets. Sie liefert dir gestochen scharfe Wärmebilder mit einer hohen Auflösung, die selbst kleinste Temperaturunterschiede sichtbar machen.
- Hohe Auflösung: 240 x 180 Pixel Detektor für detailreiche Wärmebilder
- SuperResolution Technologie: Erhöht die Bildqualität auf 480 x 360 Pixel für noch präzisere Analysen
- Temperaturbereich: -30 °C bis +650 °C für vielfältige Anwendungen
- Integrierte Digitalkamera: Erstellt Realbilder parallel zu den Wärmebildern für eine einfache Dokumentation
- IFov: 3,7 mrad
- Thermo Assist: Hilft bei der Interpretation der Wärmebilder und der Identifizierung von potenziellen Problemen
Die intuitive Bedienung der Kamera ermöglicht es dir, auch ohne Vorkenntnisse schnell und einfach aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Die Wärmebilder werden übersichtlich auf dem großen Display dargestellt und können direkt vor Ort analysiert werden.
Intelligente Funktionen für präzise Analysen
Das testo 871s Baudiagnose-Set ist mehr als nur eine Wärmebildkamera. Es verfügt über eine Reihe intelligenter Funktionen, die dir bei der professionellen Baudiagnose unterstützen.
- testo ScaleAssist: Passt die Farbskala der Wärmebilder automatisch an die Umgebungsbedingungen an, um Temperaturunterschiede noch deutlicher hervorzuheben.
- IFOV Warner: Zeigt dir den Messfleck an, damit du sicherstellen kannst, dass du die richtige Stelle misst.
- Automatische Hot- und Cold-Spot-Erkennung: Identifiziert automatisch die heißesten und kältesten Stellen im Bild, um Problembereiche schnell zu lokalisieren.
- Feuchtebildfunktion: Kombiniert die Messwerte des mitgelieferten Feuchtemessgeräts mit den Wärmebildern, um Feuchtigkeitsschäden noch präziser zu erkennen.
Das smarte Schimmel-Set: Perfekt für die Feuchtemessung
Zusätzlich zur Wärmebildkamera enthält das testo 871s Baudiagnose-Set ein präzises Feuchtemessgerät, das dir hilft, die Luftfeuchtigkeit und Oberflächentemperatur zu messen. In Kombination mit der Wärmebildkamera erhältst du ein umfassendes Bild der Feuchtigkeitssituation in deinem Zuhause.
Die Feuchtebildfunktion der testo 871s Wärmebildkamera ermöglicht es dir, die Messwerte des Feuchtemessgeräts direkt in die Wärmebilder zu integrieren. So kannst du Feuchtigkeitsschäden noch präziser lokalisieren und die richtigen Maßnahmen ergreifen.
Einfache Dokumentation und Analyse
Die Ergebnisse deiner Messungen kannst du ganz einfach dokumentieren und analysieren. Die testo Thermography App ermöglicht es dir, die Wärmebilder auf dein Smartphone oder Tablet zu übertragen und dort zu bearbeiten. Du kannst Berichte erstellen, Kommentare hinzufügen und die Bilder mit Kollegen oder Experten teilen.
Die Software testo IRSoft bietet dir noch umfangreichere Möglichkeiten zur Analyse und Dokumentation deiner Messungen. Du kannst detaillierte Berichte erstellen, Diagramme erstellen und die Daten in andere Programme exportieren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Wärmebildkamera | testo 871s |
Detektorgröße | 240 x 180 Pixel |
SuperResolution | 480 x 360 Pixel |
Temperaturbereich | -30 °C bis +650 °C |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | < 0,050 °C |
Sichtfeld (FOV) | 35° x 26° |
IFov | 3,7 mrad |
Feuchtemessgerät | Kapazitiver Feuchtesensor |
Messbereich Feuchte | 0 bis 100 % rF |
Messbereich Temperatur | -10 bis +60 °C |
Integrierte Digitalkamera | Ja |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
Schutzart | IP54 |
Lieferumfang
Das testo 871s Baudiagnose-Set wird mit allem Zubehör geliefert, das du für die professionelle Baudiagnose benötigst.
- testo 871s Wärmebildkamera
- Feuchtemessgerät
- Robuster Transportkoffer
- Netzteil
- USB-Kabel
- Software testo IRSoft (kostenloser Download)
- 3 x testo ε-Marker
- Bedienungsanleitung
Investiere in dein Wohlbefinden und deine Zukunft
Das testo 871s Baudiagnose-Set ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und den Wert deiner Immobilie. Mit diesem smarten Schimmel-Set hast du die Kontrolle über dein Raumklima und kannst potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben. Warte nicht, bis es zu spät ist. Bestelle dein testo 871s Baudiagnose-Set noch heute und sorge für ein gesundes und sorgenfreies Zuhause!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was genau macht das Testo 871s Baudiagnose-Set?
Das testo 871s Baudiagnose-Set ist ein professionelles Werkzeug zur Analyse von Gebäuden. Es kombiniert eine Wärmebildkamera mit einem Feuchtemessgerät, um Feuchtigkeitsschäden, Schimmelrisiken und Wärmebrücken zu erkennen. So können Sie Ihr Zuhause oder Gebäude effektiv auf mögliche Probleme untersuchen und frühzeitig Maßnahmen ergreifen.
2. Ist das Testo 871s auch für Anfänger geeignet?
Ja, das testo 871s ist benutzerfreundlich gestaltet und eignet sich sowohl für Profis als auch für Anfänger. Die intuitive Bedienung und die hilfreichen Funktionen wie testo ScaleAssist und Thermo Assist erleichtern die Interpretation der Wärmebilder. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie schnell aussagekräftige Ergebnisse erzielen.
3. Kann ich die Daten des Testo 871s auf meinen Computer übertragen?
Ja, das ist problemlos möglich. Die mitgelieferte Software testo IRSoft ermöglicht es Ihnen, die Wärmebilder auf Ihren Computer zu übertragen, zu analysieren und detaillierte Berichte zu erstellen. Außerdem können Sie die Bilder über die testo Thermography App auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen und dort bearbeiten.
4. Wie genau misst das Feuchtemessgerät im Set die Feuchtigkeit?
Das Feuchtemessgerät im Testo 871s Set verwendet einen kapazitiven Feuchtesensor. Dieser Sensor misst die relative Luftfeuchtigkeit und die Oberflächentemperatur. Die Kombination dieser Messwerte ermöglicht eine genaue Beurteilung des Feuchtigkeitsgehalts von Bauteilen und potenzieller Schimmelrisiken.
5. Was ist der Unterschied zwischen der Wärmebildkamera des testo 871s und einer normalen Kamera?
Eine normale Kamera erfasst sichtbares Licht, während die Wärmebildkamera des testo 871s Infrarotstrahlung (Wärme) misst. Dadurch kann sie Temperaturunterschiede sichtbar machen, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. Dies ist besonders nützlich, um Wärmebrücken, Feuchtigkeitsschäden und andere verborgene Probleme aufzudecken.
6. Wie lange hält der Akku des Testo 871s?
Die Akkulaufzeit des Testo 871s beträgt in der Regel mehrere Stunden. Dies ermöglicht Ihnen, umfangreiche Messungen durchzuführen, ohne den Akku zwischendurch aufladen zu müssen. Die genaue Akkulaufzeit hängt von der Nutzung der verschiedenen Funktionen und der Umgebungsbedingungen ab.
7. Kann ich mit dem Testo 871s auch elektrische Anlagen überprüfen?
Ja, das Testo 871s kann auch zur Überprüfung elektrischer Anlagen verwendet werden. Es kann beispielsweise überhitzte Bauteile oder lose Verbindungen erkennen, die potenzielle Brandgefahren darstellen. Dies trägt zur Sicherheit und zum Schutz Ihres Gebäudes bei.
8. Wo bekomme ich Support, wenn ich Fragen zur Bedienung des Testo 871s habe?
Bei Fragen zur Bedienung des Testo 871s steht Ihnen der Kundensupport von Testo zur Verfügung. Sie können sich per Telefon, E-Mail oder über die Testo-Website an den Support wenden. Dort erhalten Sie kompetente Hilfe und Antworten auf Ihre Fragen. Zudem finden Sie online zahlreiche Anleitungen und Tutorials.