Entdecken Sie neue Dimensionen der Temperaturmessung mit dem testo 835-H1
Sind Sie es leid, sich auf ungenaue Temperaturmessungen zu verlassen? Möchten Sie die Effizienz Ihrer Prozesse optimieren und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards gewährleisten? Dann ist das testo 835-H1 Infrarot-Thermometer die Antwort, nach der Sie gesucht haben. Dieses hochmoderne Messgerät vereint Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit in einem robusten Design – Ihr idealer Partner für anspruchsvolle Messaufgaben in Industrie, Handwerk und Lebensmittelverarbeitung.
Mit dem testo 835-H1 eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten aus sicherer Entfernung Temperaturen von -30 °C bis +600 °C berührungslos erfassen. Denken Sie an die Zeit und Ressourcen, die Sie sparen, wenn Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben können, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen. Dieses Thermometer ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist Ihre Eintrittskarte zu mehr Effizienz, Sicherheit und Kontrolle.
Präzision, die überzeugt: Die technischen Highlights des testo 835-H1
Das testo 835-H1 ist vollgepackt mit innovativen Funktionen, die es zu einem unverzichtbaren Instrument für Profis machen:
- Breiter Messbereich: Erfassen Sie Temperaturen von -30 °C bis +600 °C – ideal für vielfältige Anwendungen.
- Integrierte Feuchtemessung: Bestimmen Sie gleichzeitig Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit, um umfassende Analysen durchzuführen.
- Hochauflösende Optik (50:1): Messen Sie präzise auch auf größere Distanzen. Der kleine Messfleck ermöglicht exakte Ergebnisse, selbst bei schwer zugänglichen Stellen.
- Emissionsgrad einstellbar: Passen Sie das Thermometer an unterschiedliche Oberflächen an, um Messfehler zu minimieren und höchste Genauigkeit zu gewährleisten.
- Datenmanagement: Speichern Sie bis zu 200 Messwerte und übertragen Sie diese bequem per USB an Ihren PC zur weiteren Analyse und Dokumentation.
- Gut ablesbares Display mit Hintergrundbeleuchtung: Arbeiten Sie problemlos auch in dunkler Umgebung.
- Robuste Bauweise: Das testo 835-H1 ist für den harten Einsatz konzipiert und widersteht Staub, Schmutz und Spritzwasser.
- Alarmfunktion: Definieren Sie individuelle Grenzwerte und lassen Sie sich bei Überschreitung oder Unterschreitung warnen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Wo das testo 835-H1 glänzt
Das testo 835-H1 ist so konzipiert, dass es in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind nur einige Beispiele:
- Lebensmittelindustrie: Überwachen Sie die Temperatur von Lebensmitteln während der Produktion, Lagerung und des Transports, um höchste Qualitätsstandards und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
- Heizung, Lüftung, Klimatechnik (HLK): Identifizieren Sie effizient Kältebrücken, überprüfen Sie die Funktion von Heizungs- und Klimaanlagen und optimieren Sie den Energieverbrauch.
- Industrielle Instandhaltung: Diagnostizieren Sie schnell und einfach Probleme mit Maschinen und Anlagen, indem Sie die Temperatur von Motoren, Lagern und elektrischen Komponenten überwachen.
- Gebäudeinspektion: Lokalisieren Sie Wärmeverluste in Gebäuden und identifizieren Sie potenzielle Energieeinsparungen.
- Qualitätskontrolle: Stellen Sie sicher, dass Produkte und Prozesse den geforderten Temperaturbedingungen entsprechen.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für das testo 835-H1 entscheiden sollten
Die Investition in das testo 835-H1 ist eine Investition in Ihre Zukunft. Profitieren Sie von:
- Höherer Effizienz: Schnelle und präzise Messungen sparen Zeit und Ressourcen.
- Verbesserter Qualität: Überwachen Sie Temperaturen und Luftfeuchtigkeit, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Erhöhter Sicherheit: Messen Sie Temperaturen aus sicherer Entfernung und vermeiden Sie potenziell gefährliche Situationen.
- Geringeren Kosten: Erkennen Sie Probleme frühzeitig und vermeiden Sie kostspielige Ausfälle.
- Einfacher Bedienung: Das intuitive Menü und die benutzerfreundlichen Funktionen machen die Bedienung zum Kinderspiel.
Ein Thermometer, das mitdenkt: Die intelligente Technologie hinter dem testo 835-H1
Das testo 835-H1 ist mehr als nur ein Messgerät; es ist ein intelligenter Partner, der Ihnen hilft, Ihre Arbeit effizienter und präziser zu erledigen. Die fortschrittliche Technologie ermöglicht es Ihnen,:
- Messwerte zu erfassen und zu speichern: Verfolgen Sie Temperaturveränderungen im Laufe der Zeit und erstellen Sie aussagekräftige Berichte.
- Individuelle Einstellungen vorzunehmen: Passen Sie das Thermometer an Ihre spezifischen Anforderungen an und optimieren Sie die Messgenauigkeit.
- Daten einfach zu übertragen: Analysieren Sie Ihre Messwerte am PC und treffen Sie fundierte Entscheidungen.
Mit dem testo 835-H1 haben Sie die Kontrolle über Ihre Temperaturmessungen. Sie sind in der Lage, Probleme frühzeitig zu erkennen, Prozesse zu optimieren und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Verabschieden Sie sich von ungenauen Messungen und begrüßen Sie eine neue Ära der Präzision und Effizienz.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -30 bis +600 °C |
Messbereich Feuchtigkeit | 0 bis 100 % rF |
Genauigkeit Temperatur | ±2.5 °C (-30 bis -20.1 °C) ±2.0 °C (-20 bis +99.9 °C) ±1 % v. Mw. (+100 bis +600 °C) |
Genauigkeit Feuchtigkeit | ±2 % rF (0 bis 90 % rF) |
Auflösung Temperatur | 0.1 °C |
Auflösung Feuchtigkeit | 0.1 % rF |
Optik | 50:1 |
Emissionsgrad | 0.1 bis 1 einstellbar |
Speicher | 200 Messwerte |
Batterietyp | 4 x AA |
Batterielebensdauer | 25 Stunden |
Abmessungen | 219 x 96 x 63 mm |
Gewicht | 365 g |
Lieferumfang
Das testo 835-H1 Infrarot-Thermometer wird mit folgendem Zubehör geliefert:
- testo 835-H1 Infrarot-Thermometer
- Transportkoffer
- Batterien
- Bedienungsanleitung
- Kalibrierprotokoll
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 835-H1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum testo 835-H1 Infrarot-Thermometer:
1. Was bedeutet die Optik von 50:1?
Die Optik von 50:1 bedeutet, dass das Thermometer auf eine Entfernung von 50 cm einen Messfleck von 1 cm Durchmesser erfasst. Je höher die Zahl, desto kleiner der Messfleck auf gleicher Distanz, was präzisere Messungen ermöglicht.
2. Wie stelle ich den Emissionsgrad richtig ein?
Der Emissionsgrad hängt von der Oberfläche des Messobjekts ab. Eine Tabelle mit empfohlenen Emissionsgraden für verschiedene Materialien finden Sie in der Bedienungsanleitung. Alternativ können Sie ein Referenzmaterial mit bekanntem Emissionsgrad verwenden oder ein spezielles Klebeband auf die Oberfläche aufbringen.
3. Kann ich das testo 835-H1 auch im Freien verwenden?
Ja, das testo 835-H1 kann auch im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, direkte Sonneneinstrahlung auf das Messobjekt oder das Thermometer selbst zu vermeiden, da dies die Messgenauigkeit beeinträchtigen kann.
4. Wie übertrage ich die gespeicherten Messwerte auf meinen Computer?
Verbinden Sie das Thermometer über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer. Die gespeicherten Messwerte können dann mit der testo EasyClimate Software ausgelesen und analysiert werden. Die Software können Sie auf der Testo Homepage herunterladen.
5. Was bedeutet die Feuchtemessfunktion?
Die integrierte Feuchtemessung ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit zu erfassen. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen die Luftfeuchtigkeit einen Einfluss auf das Messergebnis oder den Prozess hat, z.B. in der Lebensmittelindustrie oder bei der Gebäudeinspektion.
6. Ist das testo 835-H1 kalibrierfähig?
Ja, das testo 835-H1 ist kalibrierfähig. Regelmäßige Kalibrierung stellt sicher, dass das Thermometer stets genaue Messwerte liefert und den Anforderungen Ihrer Qualitätsstandards entspricht. Wir bieten Kalibrierdienstleistungen an.
7. Was mache ich, wenn das Display eine Fehlermeldung anzeigt?
Überprüfen Sie zuerst die Batterien und stellen Sie sicher, dass sie ausreichend geladen sind. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um die Bedeutung der Fehlermeldung zu erfahren und mögliche Lösungen zu finden. Bei anhaltenden Problemen kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
8. Wie lange hält die Batterie im testo 835-H1?
Die Batterielebensdauer beträgt typischerweise etwa 25 Stunden bei kontinuierlicher Nutzung. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach Nutzungshäufigkeit und Umgebungsbedingungen variieren. Es empfiehlt sich, immer einen Satz Ersatzbatterien bereitzuhalten.