TESTO 0560 8314 – Infrarot-Thermometer testo 830-T4: Präzision auf Knopfdruck
Entdecken Sie das testo 830-T4, ein Infrarot-Thermometer, das nicht nur Temperaturen misst, sondern Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle gibt. Ob in der Industrie, im Handwerk oder in der Lebensmittelverarbeitung – dieses Thermometer ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um präzise und schnelle Temperaturmessungen geht. Stellen Sie sich vor, Sie spüren die Gewissheit, dass Ihre Prozesse reibungslos ablaufen und Ihre Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Das testo 830-T4 macht es möglich.
Die Vorteile des testo 830-T4 im Überblick
Dieses Infrarot-Thermometer ist mehr als nur ein Messgerät. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit effizienter zu gestalten und Ihre Ergebnisse zu optimieren. Die intuitive Bedienung, die hohe Messgenauigkeit und die robuste Bauweise machen das testo 830-T4 zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrem Arbeitsalltag.
- Berührungslose Temperaturmessung: Messen Sie Temperaturen aus sicherer Entfernung, ohne das Objekt zu berühren. Ideal für schwer zugängliche oder empfindliche Oberflächen.
- Großer Messbereich: Von -30 °C bis +400 °C deckt das testo 830-T4 ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
- Sekundenschnelle Messungen: Erhalten Sie sofortige Ergebnisse und sparen Sie wertvolle Zeit.
- Anschluss für externe Temperaturfühler Typ K: Erweitern Sie die Funktionalität und messen Sie auch Kerntemperaturen.
- Einstellbarer Emissionsgrad: Passen Sie das Thermometer an verschiedene Materialien an und erzielen Sie höchste Genauigkeit.
- Alarmsignal bei Grenzwertüberschreitung: Werden Sie sofort benachrichtigt, wenn kritische Temperaturen erreicht werden.
- Ergonomisches Design: Das leichte und handliche Design sorgt für komfortables Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.
- Robust und langlebig: Das testo 830-T4 ist für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert und hält auch widrigen Bedingungen stand.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des testo 830-T4 auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | -30 bis +400 °C |
Genauigkeit | ±1,5 °C oder ±1,5 % vom Messwert (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Auflösung | 0,1 °C |
Reaktionszeit | 0,5 s |
Emissionsgrad | Einstellbar von 0,1 bis 1,0 |
Optik | 10:1 (Messfleckverhältnis) |
Batterietyp | 9V Blockbatterie |
Batterielebensdauer | ca. 15 Stunden |
Abmessungen | 167 x 76 x 45 mm |
Gewicht | 230 g |
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihren Erfolg
Das testo 830-T4 ist ein Multitalent, das in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und optimieren Sie Ihre Prozesse:
Lebensmittelindustrie
Überwachen Sie die Temperatur von Lebensmitteln während der Produktion, Lagerung und des Transports. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und vermeiden Sie gesundheitliche Risiken. Mit dem testo 830-T4 haben Sie die Temperatur immer im Griff.
Industrie und Handwerk
Messen Sie die Temperatur von Maschinen, Anlagen und Bauteilen. Identifizieren Sie frühzeitig potenzielle Probleme und vermeiden Sie kostspielige Ausfälle. Das testo 830-T4 hilft Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern.
Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HLK)
Überprüfen Sie die Funktion von Heizungs- und Klimaanlagen. Messen Sie die Temperatur von Heizkörpern, Lüftungskanälen und Klimageräten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen effizient arbeiten und sparen Sie Energie.
Elektrotechnik
Messen Sie die Temperatur von elektrischen Bauteilen und Anlagen. Identifizieren Sie überhitzte Komponenten und vermeiden Sie Kurzschlüsse und Brände. Das testo 830-T4 schützt Ihre Anlagen und Ihre Mitarbeiter.
So einfach bedienen Sie das testo 830-T4
Das testo 830-T4 ist so konzipiert, dass es auch von Anwendern ohne Vorkenntnisse einfach und intuitiv bedient werden kann. Folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Schalten Sie das Thermometer ein.
- Richten Sie den Messfleck auf das zu messende Objekt.
- Drücken Sie den Messknopf.
- Lesen Sie die Temperatur auf dem Display ab.
Bei Bedarf können Sie den Emissionsgrad an das zu messende Material anpassen. Die ausführliche Bedienungsanleitung hilft Ihnen dabei, alle Funktionen des testo 830-T4 optimal zu nutzen.
Zubehör für noch mehr Flexibilität
Erweitern Sie die Funktionalität Ihres testo 830-T4 mit dem passenden Zubehör:
- Externe Temperaturfühler Typ K: Messen Sie Kerntemperaturen und erweitern Sie den Messbereich.
- Schutztasche: Schützen Sie Ihr Thermometer vor Staub, Schmutz und Beschädigungen.
- Kalibrierzertifikat: Stellen Sie sicher, dass Ihr Thermometer immer präzise misst.
Die Testo-Qualität: Darauf können Sie sich verlassen
Testo ist ein weltweit führender Hersteller von Messgeräten. Seit über 60 Jahren steht der Name Testo für Qualität, Präzision und Innovation. Mit dem testo 830-T4 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welchen Emissionsgrad sollte ich einstellen?
Der Emissionsgrad hängt vom Material des zu messenden Objekts ab. Viele Materialien haben einen Emissionsgrad von ca. 0,95. Für genauere Messungen können Sie den Emissionsgrad in Tabellen nachschlagen oder ein Material mit bekannter Temperatur messen und den Emissionsgrad so lange anpassen, bis die angezeigte Temperatur mit der bekannten Temperatur übereinstimmt.
Kann ich mit dem testo 830-T4 auch Kerntemperaturen messen?
Ja, das ist möglich. Das testo 830-T4 verfügt über einen Anschluss für externe Temperaturfühler Typ K. Mit einem passenden Fühler können Sie auch Kerntemperaturen messen.
Wie lange hält die Batterie des testo 830-T4?
Die Batterielebensdauer beträgt ca. 15 Stunden im Dauerbetrieb. Es empfiehlt sich, immer eine Ersatzbatterie bereitzuhalten.
Was bedeutet das Messfleckverhältnis von 10:1?
Das Messfleckverhältnis gibt an, wie groß der Messfleck in Abhängigkeit von der Entfernung zum Messobjekt ist. Bei einem Verhältnis von 10:1 beträgt der Durchmesser des Messflecks in 10 cm Entfernung 1 cm.
Ist das testo 830-T4 wasserdicht?
Nein, das testo 830-T4 ist nicht wasserdicht. Es sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Wie kalibriere ich das testo 830-T4?
Für eine regelmäßige Kalibrierung empfehlen wir, das Gerät an ein Kalibrierlabor zu senden oder ein Kalibrierzertifikat zu erwerben. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr Thermometer immer präzise misst.
Kann ich das testo 830-T4 auch im Freien verwenden?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Allerdings sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Wetterbedingungen vermeiden, da diese die Messwerte beeinflussen können.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung für das testo 830-T4?
Die Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei. Sie können sie auch auf der Testo-Website herunterladen.