TESTO 0560 8311 – Infrarot-Thermometer testo 830-T1: Präzision und Komfort für Ihre Temperaturmessung
Entdecken Sie mit dem TESTO 0560 8311, dem Infrarot-Thermometer testo 830-T1, eine neue Dimension der berührungslosen Temperaturmessung. Dieses handliche und präzise Messinstrument ist Ihr idealer Begleiter für vielfältige Anwendungen in Industrie, Handwerk, Lebensmittelverarbeitung und vielen weiteren Bereichen. Vergessen Sie zeitaufwendige und potenziell ungenaue Kontaktmessungen – mit dem testo 830-T1 erfassen Sie Temperaturen im Handumdrehen und mit höchster Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie inspizieren eine Produktionsanlage und müssen schnell und sicher die Temperatur verschiedener Maschinenteile überprüfen. Oder Sie arbeiten in der Lebensmittelbranche und möchten die Temperatur von Lebensmitteln während des Verarbeitungsprozesses kontrollieren, ohne diese zu berühren. Mit dem testo 830-T1 haben Sie die Lösung in der Hand. Seine intuitive Bedienung, die robuste Bauweise und die präzisen Messergebnisse machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Profi, der Wert auf Effizienz und Genauigkeit legt.
Technische Details, die überzeugen
Das testo 830-T1 Infrarot-Thermometer besticht durch seine fortschrittliche Technologie und seine durchdachten Funktionen:
- Großer Messbereich: Erfassen Sie Temperaturen von -30 °C bis +400 °C, um ein breites Spektrum an Anwendungen abzudecken.
- Hohe Genauigkeit: Verlassen Sie sich auf präzise Messergebnisse, die durch die hochwertige Sensorik gewährleistet werden.
- Optimales Verhältnis von Messentfernung zu Messfleckgröße (10:1): Messen Sie auch kleinere Objekte aus sicherer Entfernung.
- Schnelle Messergebnisse: Dank der schnellen Ansprechzeit erhalten Sie sofortige Temperaturwerte.
- Benutzerfreundliches Design: Das ergonomische Gehäuse und die intuitive Bedienung ermöglichen eine komfortable Handhabung, auch bei längeren Einsätzen.
- Gut lesbares Display: Das große, beleuchtete Display zeigt die Messergebnisse klar und deutlich an, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Einstellbarer Emissionsgrad: Passen Sie den Emissionsgrad an das jeweilige Material an, um die Messgenauigkeit zu optimieren.
- Alarmfunktion: Definieren Sie obere und untere Grenzwerte und lassen Sie sich warnen, wenn diese überschritten werden.
- Hold-Funktion: Frieren Sie den aktuellen Messwert ein, um ihn bequem abzulesen oder zu notieren.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Das testo 830-T1 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Industrie und Handwerk: Überwachung von Maschinen und Anlagen, Erkennung von Überhitzung, Kontrolle von Heizungs- und Klimaanlagen.
- Lebensmittelverarbeitung: Temperaturkontrolle von Lebensmitteln während der Produktion, Lagerung und des Transports, Einhaltung von HACCP-Richtlinien.
- Gebäudeautomation: Überprüfung der Dämmung, Erkennung von Wärmebrücken, Kontrolle von Heizkörpern und Fußbodenheizungen.
- Elektrotechnik: Überprüfung von elektrischen Anlagen, Erkennung von Überlastungen, Messung der Temperatur von elektronischen Bauteilen.
- Automobilindustrie: Messung der Temperatur von Motor- und Auspuffteilen, Kontrolle von Bremsanlagen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wartungstechniker in einer Produktionsanlage. Mit dem testo 830-T1 können Sie schnell und einfach die Temperatur von Lagern, Motoren und anderen kritischen Komponenten überprüfen. So können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und kostspielige Ausfälle verhindern. Oder Sie sind ein Koch in einem Restaurant und müssen sicherstellen, dass die Speisen die richtige Temperatur haben, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Mit dem testo 830-T1 können Sie dies schnell und zuverlässig tun.
Die Vorteile auf einen Blick
Das testo 830-T1 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit einfacher, effizienter und sicherer machen:
- Zeitersparnis: Berührungslose Messung spart Zeit und Aufwand.
- Sicherheit: Messen Sie heiße oder schwer zugängliche Objekte aus sicherer Entfernung.
- Präzision: Verlassen Sie sich auf genaue und zuverlässige Messergebnisse.
- Vielseitigkeit: Nutzen Sie das Thermometer für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung und gut lesbares Display.
- Robustheit: Das robuste Gehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer.
Lieferumfang und Zubehör
Im Lieferumfang des TESTO 0560 8311 Infrarot-Thermometers testo 830-T1 sind enthalten:
- Infrarot-Thermometer testo 830-T1
- Batterie
- Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör:
- Schutzhülle
- Kalibrierzertifikat
Technische Daten im Detail
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich | -30 °C bis +400 °C |
Genauigkeit | ±1,5 °C oder ±1,5 % vom Messwert (0 °C bis +400 °C) ±2 °C (-20 °C bis -0,1 °C) ±3 °C (-30 °C bis -20,1 °C) |
Auflösung | 0,1 °C |
Messfleckverhältnis | 10:1 |
Emissionsgrad | 0,1 bis 1,0 (einstellbar) |
Ansprechzeit | < 0,5 s |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +50 °C |
Lagertemperatur | -40 °C bis +70 °C |
Batterietyp | 9V-Blockbatterie |
Batterielebensdauer | 15 h |
Abmessungen | 167 x 76 x 45 mm |
Gewicht | 163 g |
Fazit: Ihr zuverlässiger Partner für Temperaturmessungen
Das TESTO 0560 8311 Infrarot-Thermometer testo 830-T1 ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf präzise, schnelle und sichere Temperaturmessungen legen. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die einfache Bedienung und die robuste Bauweise machen es zu einem idealen Begleiter für Profis in Industrie, Handwerk und vielen weiteren Bereichen. Investieren Sie in Qualität und Effizienz – investieren Sie in das testo 830-T1.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Testo 830-T1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Testo 830-T1 Infrarot-Thermometer:
1. Was bedeutet das Messfleckverhältnis von 10:1?
Das Messfleckverhältnis von 10:1 gibt an, wie groß der Messfleck im Verhältnis zur Entfernung zum Messobjekt ist. Bei einer Entfernung von 10 cm beträgt der Messfleckdurchmesser 1 cm. Je größer das Messfleckverhältnis, desto kleiner kann das zu messende Objekt aus einer bestimmten Entfernung sein.
2. Wie stelle ich den Emissionsgrad richtig ein?
Der Emissionsgrad ist ein Wert, der angibt, wie gut ein Material Infrarotstrahlung aussendet. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Emissionsgrade. Um genaue Messergebnisse zu erzielen, muss der Emissionsgrad am Thermometer an das Material des Messobjekts angepasst werden. Eine Tabelle mit den Emissionsgraden verschiedener Materialien finden Sie in der Bedienungsanleitung oder online.
3. Kann ich das Testo 830-T1 auch für Lebensmittel verwenden?
Ja, das Testo 830-T1 kann auch für Lebensmittel verwendet werden. Die berührungslose Messung ermöglicht eine hygienische Temperaturkontrolle, ohne die Lebensmittel zu kontaminieren. Beachten Sie jedoch, dass das Thermometer nicht für die Messung der Kerntemperatur von Lebensmitteln geeignet ist. Hierfür ist ein Einstechthermometer erforderlich.
4. Was bedeutet die Hold-Funktion?
Die Hold-Funktion friert den aktuellen Messwert auf dem Display ein. So können Sie den Wert bequem ablesen oder notieren, auch wenn Sie das Thermometer vom Messobjekt entfernt haben.
5. Wie lange hält die Batterie?
Die Batterielebensdauer beträgt ca. 15 Stunden im Dauerbetrieb. Um die Batterielebensdauer zu verlängern, schalten Sie das Thermometer nach Gebrauch aus.
6. Kann ich das Testo 830-T1 kalibrieren lassen?
Ja, das Testo 830-T1 kann kalibriert werden. Regelmäßige Kalibrierung sorgt für präzise Messergebnisse. Ein Kalibrierzertifikat ist optional erhältlich.
7. Was mache ich, wenn das Thermometer falsche Werte anzeigt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Emissionsgrad richtig eingestellt ist. Stellen Sie sicher, dass das Messobjekt sauber und frei von Hindernissen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice oder lassen Sie das Thermometer kalibrieren.