TESTO 0560 1108 Digital-Thermometer testo 110: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung
Entdecken Sie das TESTO 0560 1108 Digital-Thermometer testo 110, Ihren zuverlässigen Partner für präzise Temperaturmessungen im Bereich von -50 bis +150 °C. Dieses hochwertige Thermometer, ausgestattet mit einem NTC-Sensor, bietet Ihnen Genauigkeit, Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Design. Ob für den professionellen Einsatz in der Lebensmittelindustrie, in Laboren oder für anspruchsvolle Hobbyanwendungen – das testo 110 liefert Ihnen stets exakte Ergebnisse.
Warum das testo 110 die ideale Wahl für Ihre Temperaturmessung ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet das testo 110 genau das. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Labor und benötigen eine absolut genaue Temperaturmessung für ein wichtiges Experiment. Oder Sie sind ein Lebensmitteltechnologe, der sicherstellen muss, dass alle Produkte die optimalen Lagertemperaturen einhalten. Mit dem testo 110 haben Sie die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre Messergebnisse verlassen können.
Die Vorteile des testo 110 auf einen Blick:
- Großer Messbereich: Von -50 bis +150 °C – für vielseitige Anwendungen.
- Hohe Genauigkeit: Der NTC-Sensor garantiert präzise Messergebnisse.
- Einfache Bedienung: Intuitives Design für schnelle und unkomplizierte Messungen.
- Robust und langlebig: Entwickelt für den täglichen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kompaktes Design: Leicht und handlich – ideal für den mobilen Einsatz.
Technische Details, die überzeugen
Das testo 110 überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine ausgefeilte Technologie. Der NTC-Sensor (Negative Temperature Coefficient) reagiert schnell auf Temperaturänderungen und liefert Ihnen innerhalb kürzester Zeit präzise Ergebnisse. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Thermometer auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Technische Spezifikationen im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich | -50 bis +150 °C |
Sensor | NTC (Negative Temperature Coefficient) |
Genauigkeit | ±0,5 °C (-30 bis +70 °C) ±0,7 °C (übriger Messbereich) |
Auflösung | 0,1 °C |
Batterietyp | 9V Blockbatterie |
Batterielebensdauer | Ca. 200 Stunden |
Betriebstemperatur | -20 bis +50 °C |
Lagertemperatur | -40 bis +70 °C |
Gewicht | 145 g |
Abmessungen | 182 x 64 x 40 mm |
Anwendungsbereiche: Wo das testo 110 glänzt
Die Vielseitigkeit des testo 110 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Thermometer seine Stärken voll ausspielen kann:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung von Kühltemperaturen, Kontrolle von Garprozessen, Einhaltung von HACCP-Richtlinien.
- Labore: Präzise Temperaturmessungen für Experimente, Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung.
- Heizung und Klimatechnik: Überprüfung von Heizungs- und Klimaanlagen, Messung von Vor- und Rücklauftemperaturen.
- Handwerk: Messung von Oberflächentemperaturen, Überprüfung von Materialien.
- Hobby und Haushalt: Überprüfung der Kühlschranktemperatur, Messung der Wassertemperatur beim Kochen, Gartenarbeit.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein leidenschaftlicher Hobbykoch und möchten sicherstellen, dass Ihr Braten perfekt gelingt. Mit dem testo 110 können Sie die Kerntemperatur präzise überwachen und so ein optimales Ergebnis erzielen. Oder Sie betreiben ein kleines Café und müssen die Kühltemperaturen überwachen, um die Frische Ihrer Produkte zu gewährleisten. Auch hier ist das testo 110 Ihr zuverlässiger Partner.
Bedienungsanleitung: So einfach geht’s
Das testo 110 zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. Hier eine kurze Anleitung, damit Sie sofort loslegen können:
- Einschalten: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Thermometer einzuschalten.
- Messen: Tauchen Sie den Sensor in das Medium ein, dessen Temperatur Sie messen möchten.
- Ablesen: Warten Sie, bis sich die Temperaturanzeige stabilisiert hat, und lesen Sie den Wert ab.
- Ausschalten: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter erneut, um das Thermometer auszuschalten.
Für detailliertere Informationen und Tipps empfehlen wir Ihnen, die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen. So holen Sie das Optimum aus Ihrem testo 110 heraus.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Bei der Verwendung des testo 110 sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten:
- Verwenden Sie das Thermometer nur für den vorgesehenen Zweck.
- Tauchen Sie das Gerät niemals vollständig in Wasser ein.
- Setzen Sie das Thermometer keinen extremen Temperaturen oder starken Erschütterungen aus.
- Ersetzen Sie die Batterie rechtzeitig, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
- Bewahren Sie das Thermometer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, die Lebensdauer Ihres testo 110 zu verlängern und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Das Zubehör: Für noch mehr Flexibilität
Um das testo 110 noch vielseitiger einsetzen zu können, ist optionales Zubehör erhältlich. Hier einige Beispiele:
- Verschiedene Sensoren: Für spezielle Anwendungen, wie z.B. Oberflächenmessungen oder Tiefkühlmessungen.
- Schutztasche: Für den sicheren Transport und die Aufbewahrung des Thermometers.
- Kalibrierzertifikat: Für den Nachweis der Genauigkeit des Thermometers.
Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres testo 110 mit dem passenden Zubehör und profitieren Sie von noch mehr Flexibilität und Komfort.
Fazit: Investieren Sie in Präzision und Zuverlässigkeit
Das TESTO 0560 1108 Digital-Thermometer testo 110 ist mehr als nur ein Messgerät. Es ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Aufgaben präzise und effizient zu erledigen. Ob im professionellen Bereich oder im Hobby – mit dem testo 110 haben Sie die Temperatur immer im Griff. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses hochwertigen Thermometers. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum testo 110
Ist das testo 110 wasserdicht?
Nein, das testo 110 ist nicht wasserdicht. Es sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden und darf nicht in Flüssigkeiten eingetaucht werden.
Welche Batterie wird für das testo 110 benötigt?
Das testo 110 benötigt eine 9V Blockbatterie.
Wie lange hält die Batterie des testo 110?
Die Batterielebensdauer beträgt ca. 200 Stunden im Dauerbetrieb.
Kann man das testo 110 kalibrieren?
Ja, das testo 110 kann kalibriert werden. Ein Kalibrierzertifikat ist optional erhältlich.
Was bedeutet NTC-Sensor?
NTC steht für „Negative Temperature Coefficient“. Ein NTC-Sensor ist ein Temperaturfühler, dessen elektrischer Widerstand mit steigender Temperatur abnimmt. Dies ermöglicht eine sehr genaue und schnelle Temperaturmessung.
Für welche Anwendungsbereiche ist das testo 110 besonders geeignet?
Das testo 110 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut für die Lebensmittelindustrie, Labore, Heizung- und Klimatechnik sowie für Hobbyanwendungen.
Wie genau misst das testo 110?
Das testo 110 misst mit einer Genauigkeit von ±0,5 °C im Bereich von -30 bis +70 °C und ±0,7 °C im übrigen Messbereich.