Der tesa® Alleskleber 57013: Dein zuverlässiger Partner für unzählige Projekte
Kennst du das Gefühl, wenn ein Bastelprojekt ins Stocken gerät, weil der Kleber nicht hält, was er verspricht? Oder wenn im Haushalt etwas zu reparieren ist und du verzweifelt nach einer Lösung suchst? Mit dem tesa® Alleskleber 57013 gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieser Universalkleber ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für dauerhafte Verbindungen, kreative Freiheit und die Gewissheit, für jede Herausforderung gewappnet zu sein.
Der tesa® Alleskleber ist ein echter Alleskönner. Ob Papier, Pappe, Holz, Leder, Textilien, Filz, Kork, Metall, Glas, Porzellan, Keramik oder viele Kunststoffe – er klebt fast alles zuverlässig und dauerhaft. Seine hohe Klebkraft und die einfache Anwendung machen ihn zum idealen Begleiter für Hobbybastler, Heimwerker und Profis gleichermaßen. Stell dir vor, du kannst deine kreativen Ideen endlich ohne Einschränkungen umsetzen, Reparaturen im Handumdrehen erledigen und dich auf die Qualität eines Markenprodukts verlassen.
Die Vorteile des tesa® Allesklebers 57013 im Überblick:
- Universell einsetzbar: Klebt eine Vielzahl von Materialien, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
- Hohe Klebkraft: Sorgt für dauerhafte und belastbare Verbindungen.
- Einfache Anwendung: Leicht aufzutragen und zu verteilen.
- Schnell trocknend: Spart Zeit und ermöglicht schnelles Weiterarbeiten.
- Transparent aushärtend: Unsichtbare Verklebungen für ein sauberes Ergebnis.
- Lösungsmittelfrei: Sicher in der Anwendung und umweltfreundlicher.
- Alterungsbeständig: Die Klebeverbindung bleibt über lange Zeit stabil.
Anwendungsbereiche des tesa® Allesklebers: Von kreativen Projekten bis zur Reparatur im Alltag
Die Einsatzmöglichkeiten des tesa® Allesklebers sind schier unendlich. Hier sind nur einige Beispiele, wie er dein Leben einfacher und kreativer machen kann:
- Bastelprojekte: Erwecke deine kreativen Ideen zum Leben – ob Scrapbooking, Modellbau oder das Gestalten von Grußkarten.
- Reparaturen im Haushalt: Klebe zerbrochenes Porzellan, lose Fliesen oder gerissene Textilien im Handumdrehen.
- Dekorationen: Befestige Fotos, Poster oder andere Dekoelemente sicher und zuverlässig.
- Modellbau: Verklebe präzise und dauerhaft Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall.
- Schuhreparaturen: Klebe gelöste Sohlen oder andere beschädigte Stellen an deinen Schuhen.
- Textilverarbeitung: Fixiere Applikationen oder repariere kleine Risse in Kleidung oder Taschen.
So einfach geht die Anwendung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Anwendung des tesa® Allesklebers ist denkbar einfach. Folge einfach diesen Schritten für ein optimales Ergebnis:
- Vorbereitung: Reinige die zu verklebenden Oberflächen gründlich von Staub, Fett und anderen Verschmutzungen. Raue glatte Oberflächen leicht an, um die Haftung zu verbessern.
- Auftragen: Trage den Kleber gleichmäßig und dünn auf eine oder beide Oberflächen auf, je nach Material und gewünschter Festigkeit.
- Zusammenfügen: Füge die Teile sofort zusammen und drücke sie fest an. Bei Bedarf fixiere die Teile mit Klammern oder Gewichten, bis der Kleber getrocknet ist.
- Trocknungszeit: Beachte die Trocknungszeit auf der Verpackung. In der Regel ist der Kleber nach wenigen Minuten handfest und nach einigen Stunden vollständig ausgehärtet.
- Reinigung: Entferne überschüssigen Kleber sofort mit einem feuchten Tuch. Ausgehärteter Kleber kann mechanisch entfernt werden.
Technische Daten des tesa® Allesklebers 57013
Hier findest du alle wichtigen technischen Details auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktnummer | 57013 |
Gebindegröße | 90 g |
Basis | Synthetischer Kautschuk |
Farbe | Transparent |
Lösungsmittel | Enthält Lösemittel |
Temperaturbeständigkeit | -30 °C bis +70 °C |
Viskosität | Mittelviskos |
Dichte | Ca. 0,88 g/cm³ |
Sicherheitshinweise für eine sorgenfreie Anwendung
Obwohl der tesa® Alleskleber sorgfältig formuliert ist, ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- Lüftung: Sorge für eine gute Belüftung während der Anwendung.
- Hautkontakt: Vermeide längeren Hautkontakt. Wasche die Hände nach Gebrauch gründlich.
- Augenkontakt: Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Verschlucken: Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen, sondern sofort einen Arzt aufsuchen und die Verpackung oder das Etikett vorzeigen.
- Lagerung: Bewahre den Kleber außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entsorgung: Entsorge leere Gebinde gemäß den örtlichen Vorschriften.
Mit dem tesa® Alleskleber bist du bestens gerüstet für alle deine Projekte. Egal ob du ein erfahrener Handwerker oder ein begeisterter Bastler bist, dieser Kleber wird dich nicht enttäuschen. Erlebe die Freiheit, deine Ideen ohne Kompromisse umzusetzen und genieße die Gewissheit, dass deine Verbindungen dauerhaft halten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum tesa® Alleskleber
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum tesa® Alleskleber, um dir die Entscheidung zu erleichtern:
1. Ist der tesa® Alleskleber für den Außenbereich geeignet?
Ja, der tesa® Alleskleber ist bedingt für den Außenbereich geeignet. Er ist feuchtigkeitsbeständig, aber nicht dauerhaft wasserfest. Für Anwendungen, die starker Witterung ausgesetzt sind, empfehlen wir spezielle Outdoor-Kleber.
2. Kann ich den tesa® Alleskleber auf Styropor verwenden?
Nein, der tesa® Alleskleber ist nicht für Styropor geeignet, da er das Material angreifen kann. Verwende stattdessen einen speziellen Styroporkleber.
3. Ist der tesa® Alleskleber überstreichbar?
Ja, ausgehärteter tesa® Alleskleber kann in der Regel überstrichen werden. Es empfiehlt sich jedoch, vorher einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen.
4. Wie lange ist die Trocknungszeit des tesa® Allesklebers?
Die Trocknungszeit hängt von der aufgetragenen Menge, den Materialien und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel ist der Kleber nach wenigen Minuten handfest und nach ca. 24 Stunden vollständig ausgehärtet.
5. Wie entferne ich den tesa® Alleskleber von meinen Händen?
Frischen Kleber kannst du mit warmem Wasser und Seife entfernen. Ausgehärteter Kleber lässt sich vorsichtig mit einem Lösungsmittel wie Reinigungsbenzin oder Nagellackentferner lösen. Teste das Lösungsmittel jedoch vorher an einer unauffälligen Stelle deiner Haut.
6. Kann ich den tesa® Alleskleber für Reparaturen an Kinderspielzeug verwenden?
Es wird empfohlen, für Kinderspielzeug spezielle, ungiftige Klebstoffe zu verwenden, die den Sicherheitsstandards entsprechen. Prüfe die Eignung des Klebers anhand der Herstellerangaben.
7. Ist der tesa® Alleskleber alterungsbeständig?
Ja, der tesa® Alleskleber ist alterungsbeständig und behält seine Klebkraft über lange Zeit bei, wenn er sachgemäß angewendet und gelagert wird.
8. Was tun, wenn der Kleber eingetrocknet ist?
Wenn der Kleber in der Tube eingetrocknet ist, ist er leider nicht mehr verwendbar. Achte darauf, die Tube nach Gebrauch gut zu verschließen, um ein Austrocknen zu verhindern.