TEMPMATE S1V2 – Bewahren Sie die Frische und Qualität Ihrer Produkte mit Präzision!
Sorgen Sie sich um die Temperaturstabilität Ihrer sensiblen Güter während des Transports oder der Lagerung? Möchten Sie lückenlos nachweisen können, dass Ihre Produkte stets innerhalb der vorgegebenen Temperaturbereiche gehalten wurden? Der TEMPMATE S1V2 Einweg-Datenlogger ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an die Temperaturüberwachung stellen.
Dieser kompakte und benutzerfreundliche Datenlogger zeichnet präzise Temperaturdaten auf und erstellt automatisch einen detaillierten Bericht im PDF-Format. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Produkte in einwandfreiem Zustand ankommen – egal, wohin die Reise geht.
Die Vorteile des TEMPMATE S1V2 im Überblick:
- Zuverlässige Temperaturüberwachung: Präzise Messungen garantieren die Einhaltung der Kühlkette.
- Einfache Handhabung: Keine Software erforderlich – einfach anschließen und PDF-Bericht generieren.
- Kosteneffizient: Ideale Lösung für den einmaligen Gebrauch.
- Robust und wasserdicht: Dank IP67-Schutz auch unter anspruchsvollen Bedingungen einsetzbar.
- Detaillierte Dokumentation: Umfassender PDF-Bericht mit allen relevanten Daten.
- Globale Akzeptanz: Erfüllt internationale Standards und Normen.
Anwendungsbereiche des TEMPMATE S1V2
Der TEMPMATE S1V2 ist ein vielseitiger Datenlogger, der in zahlreichen Branchen Anwendung findet, in denen eine lückenlose Temperaturüberwachung von entscheidender Bedeutung ist. Hier sind einige Beispiele:
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Kühlkette von verderblichen Waren wie Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Milchprodukten.
- Pharmaindustrie: Sicherstellung der korrekten Lagerung und des Transports von temperaturempfindlichen Medikamenten, Impfstoffen und Biologika.
- Logistik: Kontrolle der Temperatur in Kühlcontainern, LKW-Transporten und Lagerräumen.
- Chemische Industrie: Überwachung der Temperatur bei der Lagerung und dem Transport von temperaturempfindlichen Chemikalien und Rohstoffen.
- Gartenbau: Überwachung der Temperatur in Gewächshäusern und bei der Lagerung von Pflanzen und Saatgut.
Technische Details, die überzeugen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -30°C bis +70°C |
Genauigkeit Temperatur | ±0.5°C im Bereich von -20°C bis +40°C, sonst ±1°C |
Auflösung Temperatur | 0.1°C |
Datenspeicher | 16.000 Messwerte |
Messintervall | 10 Sekunden bis 24 Stunden (einstellbar) |
Startmodus | Manuell (Knopf) oder automatisch (verzögert) |
Alarmfunktion | Programmierbare obere und untere Grenzwerte |
Schnittstelle | USB |
Schutzart | IP67 (wasser- und staubdicht) |
Batterie | 3V Lithium-Batterie (nicht austauschbar) |
Batterielebensdauer | Bis zu 180 Tage (abhängig von Messintervall und Umgebungstemperatur) |
Abmessungen | 80 mm x 34 mm x 14 mm |
Gewicht | 20 g |
So einfach funktioniert der TEMPMATE S1V2:
- Aktivierung: Entfernen Sie den Logger aus der Verpackung und aktivieren Sie ihn durch Drücken des Startknopfes oder durch voreingestellte automatische Startverzögerung.
- Platzierung: Platzieren Sie den Logger an der Stelle, an der die Temperatur überwacht werden soll – beispielsweise in einer Kühlbox, einem Container oder einem Lagerraum.
- Datenerfassung: Der Logger zeichnet die Temperaturdaten gemäß dem eingestellten Messintervall auf.
- Berichterstellung: Nach Abschluss des Transports oder der Lagerung schließen Sie den Logger an einen Computer an. Automatisch wird ein detaillierter PDF-Bericht mit allen aufgezeichneten Temperaturdaten generiert.
- Auswertung: Analysieren Sie den Bericht, um sicherzustellen, dass die Temperatur innerhalb der vorgegebenen Grenzwerte lag.
Warum der TEMPMATE S1V2 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Sicherheit an erster Stelle stehen, ist der TEMPMATE S1V2 mehr als nur ein Datenlogger. Er ist Ihr verlässlicher Partner für die lückenlose Temperaturüberwachung Ihrer wertvollen Güter. Mit seiner einfachen Bedienung, seiner robusten Bauweise und seiner präzisen Messtechnik bietet er Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Produkte optimal zu schützen und die Einhaltung der Kühlkette jederzeit nachzuweisen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Kunden mit der Gewissheit beliefern, dass Ihre Produkte stets in einwandfreiem Zustand sind. Mit dem TEMPMATE S1V2 wird diese Vision Realität. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Produkte und in das Vertrauen Ihrer Kunden – entscheiden Sie sich für den TEMPMATE S1V2 Einweg-Datenlogger.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEMPMATE S1V2
- Wie lange kann der TEMPMATE S1V2 Daten aufzeichnen?
Der TEMPMATE S1V2 kann bis zu 180 Tage Daten aufzeichnen, abhängig vom gewählten Messintervall und den Umgebungsbedingungen.
- Benötige ich eine spezielle Software, um den TEMPMATE S1V2 auszulesen?
Nein, Sie benötigen keine spezielle Software. Der TEMPMATE S1V2 generiert automatisch einen PDF-Bericht, wenn er an einen Computer angeschlossen wird.
- Ist der TEMPMATE S1V2 wiederverwendbar?
Nein, der TEMPMATE S1V2 ist ein Einweg-Datenlogger und ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
- Wie aktiviere ich den TEMPMATE S1V2?
Der TEMPMATE S1V2 kann entweder manuell durch Drücken des Startknopfes aktiviert werden oder automatisch durch eine voreingestellte Startverzögerung.
- Was bedeutet die Schutzart IP67?
IP67 bedeutet, dass der TEMPMATE S1V2 staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist.
- Kann ich die Alarmschwellen selbst einstellen?
Ja, die oberen und unteren Temperaturgrenzwerte für den Alarm können individuell programmiert werden.
- Welche Art von Batterie verwendet der TEMPMATE S1V2?
Der TEMPMATE S1V2 verwendet eine nicht austauschbare 3V Lithium-Batterie.
- Wo finde ich weitere Informationen zum TEMPMATE S1V2?
Detaillierte Informationen finden Sie im Produktdatenblatt, das Sie auf unserer Website herunterladen können, oder wenden Sie sich direkt an unseren Kundenservice.