Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Audio-/Video-ICs
TDA 3505 - Video-IC

TDA 3505 – Video-IC, 1-Kanal, DIL-28

1,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a540d3e23417 Kategorie: Audio-/Video-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TDA 3505 – Erwecken Sie Ihre Videoprojekte zum Leben mit dem bewährten Video-IC
    • Die Magie des TDA 3505: Warum dieser Video-IC unverzichtbar ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der TDA 3505 glänzt
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Der TDA 3505 – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TDA 3505
    • 1. Ist der TDA 3505 für PAL und NTSC geeignet?
    • 2. Welche Versorgungsspannung benötigt der TDA 3505?
    • 3. Wo finde ich ein Datenblatt für den TDA 3505?
    • 4. Kann ich den TDA 3505 auch für Schwarzweiß-Videosignale verwenden?
    • 5. Welche Alternativen gibt es zum TDA 3505?
    • 6. Benötige ich zusätzliche Bauteile für den Betrieb des TDA 3505?
    • 7. Wo kann ich Schaltpläne für den TDA 3505 finden?

TDA 3505 – Erwecken Sie Ihre Videoprojekte zum Leben mit dem bewährten Video-IC

Tauchen Sie ein in die Welt der analogen Videotechnik mit dem TDA 3505, einem zuverlässigen und vielseitigen Video-IC für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieser Einkanal-Decoder im DIL-28 Gehäuse ist ein echtes Arbeitstier und seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil in der Elektronikwelt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler, ein Retro-Gaming-Enthusiast oder ein professioneller Entwickler sind – der TDA 3505 bietet Ihnen die Möglichkeit, Videosignale präzise zu verarbeiten und Ihre Projekte mit klaren, stabilen Bildern zu bereichern.

Der TDA 3505 ist mehr als nur ein Chip; er ist ein Fenster in die Vergangenheit, eine Brücke zur Gegenwart und ein Schlüssel zur Zukunft analoger Videotechnik. Lassen Sie sich von seiner Einfachheit und Robustheit inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser IC bietet.

Die Magie des TDA 3505: Warum dieser Video-IC unverzichtbar ist

Der TDA 3505 besticht durch seine durchdachte Architektur und seine Fähigkeit, komplexe Videosignale in klare Bilder zu verwandeln. Im Kern ist er ein vollständiger Farbdecoder, der alle notwendigen Funktionen für die Verarbeitung von PAL-Signalen integriert. Das bedeutet für Sie: weniger externe Komponenten, einfachere Schaltungen und schnellere Entwicklungszeiten. Ob für die Reparatur alter Videorekorder, den Bau von Retro-Gaming-Konsolen oder die Entwicklung eigener Videoüberwachungssysteme – der TDA 3505 ist Ihr zuverlässiger Partner.

Seine Stärken liegen in:

  • Einfache Integration: Dank des standardmäßigen DIL-28 Gehäuses lässt sich der TDA 3505 problemlos in bestehende und neue Schaltungen integrieren.
  • Robuste Performance: Der TDA 3505 ist bekannt für seine Stabilität und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Egal ob PAL-B, PAL-G oder PAL-H – der TDA 3505 unterstützt eine Vielzahl von PAL-Standards.
  • Kosteneffizienz: Der TDA 3505 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine budgetfreundliche Lösung für Ihre Videoprojekte.

Technische Details, die überzeugen

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des TDA 3505 zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Spezifikationen:

Merkmal Wert
Gehäusetyp DIL-28 (Dual In-Line Package)
Anzahl Kanäle 1
Videostandard PAL (B, G, H)
Versorgungsspannung Typischerweise 12V DC
Stromaufnahme Typischerweise 50 mA
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +70°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass der TDA 3505 ein unkomplizierter, aber dennoch leistungsfähiger Video-IC ist, der sich leicht in Ihre Projekte integrieren lässt. Seine robuste Bauweise und der weite Betriebstemperaturbereich garantieren eine zuverlässige Funktion auch in anspruchsvollen Umgebungen.

Anwendungsbereiche: Wo der TDA 3505 glänzt

Die Vielseitigkeit des TDA 3505 spiegelt sich in den vielfältigen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Retro-Gaming: Erwecken Sie alte Spielkonsolen und Arcade-Automaten zu neuem Leben, indem Sie den TDA 3505 zur Verarbeitung des Videosignals nutzen. Genießen Sie das nostalgische Gefühl klassischer Spiele in brillanter Qualität.
  • Videoüberwachung: Bauen Sie kostengünstige und zuverlässige Videoüberwachungssysteme mit dem TDA 3505 als Herzstück. Überwachen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft mit klaren, stabilen Bildern.
  • Videorekorder-Reparatur: Retten Sie Ihre alten Videorekorder vor dem Verschrotten, indem Sie defekte Video-ICs durch den TDA 3505 ersetzen. Bewahren Sie Ihre wertvollen Erinnerungen auf Videokassette.
  • Eigenbau-Projekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie eigene Video-Effektgeräte, Bildmischer oder andere innovative Anwendungen. Der TDA 3505 bietet Ihnen die Grundlage für Ihre Ideen.
  • Lehre und Ausbildung: Nutzen Sie den TDA 3505 als anschauliches Beispiel für analoge Videotechnik im Unterricht oder in der Ausbildung. Vermitteln Sie Wissen auf praktische und verständliche Weise.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der TDA 3505 ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation des TDA 3505 ist denkbar einfach. Dank des DIL-28 Gehäuses kann er problemlos in entsprechende Sockel oder auf Lochrasterplatinen gesteckt werden. Beachten Sie bei der Installation die korrekte Polarität und die korrekte Pinbelegung, um Beschädigungen des ICs zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
  2. Richten Sie den TDA 3505 so aus, dass die Kerbe oder der Punkt auf dem IC mit der Kerbe oder dem Punkt auf dem Sockel oder der Platine übereinstimmt.
  3. Drücken Sie den TDA 3505 vorsichtig in den Sockel oder die Platine, bis er vollständig sitzt.
  4. Überprüfen Sie die Verbindungen sorgfältig, bevor Sie die Stromversorgung einschalten.

Für eine optimale Performance empfehlen wir die Verwendung eines sauberen und stabilen Netzteils. Achten Sie auch auf eine gute Abschirmung der Videosignalleitungen, um Störungen zu minimieren. Mit etwas Sorgfalt und Geduld werden Sie schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Der TDA 3505 – Mehr als nur ein Bauteil

Der TDA 3505 ist ein Symbol für die Innovationskraft und Kreativität in der Elektronikwelt. Er erinnert uns daran, dass auch mit einfachen Mitteln beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können. Lassen Sie sich von diesem bewährten Video-IC inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der analogen Videotechnik. Bestellen Sie Ihren TDA 3505 noch heute und starten Sie Ihr nächstes aufregendes Projekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TDA 3505

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TDA 3505, um Ihnen bei der Entscheidung und der Anwendung zu helfen.

1. Ist der TDA 3505 für PAL und NTSC geeignet?

Der TDA 3505 ist primär für PAL-Systeme (B, G, H) ausgelegt. Für NTSC-Systeme benötigen Sie einen anderen Video-IC.

2. Welche Versorgungsspannung benötigt der TDA 3505?

Der TDA 3505 benötigt typischerweise eine Versorgungsspannung von 12V DC. Es ist wichtig, die Spezifikationen im Datenblatt zu beachten, um Schäden am IC zu vermeiden.

3. Wo finde ich ein Datenblatt für den TDA 3505?

Ein Datenblatt für den TDA 3505 finden Sie in der Regel auf den Webseiten der Hersteller elektronischer Bauelemente oder über Suchmaschinen wie Google mit der Suchanfrage „TDA 3505 Datenblatt“.

4. Kann ich den TDA 3505 auch für Schwarzweiß-Videosignale verwenden?

Ja, der TDA 3505 kann auch für die Verarbeitung von Schwarzweiß-Videosignalen verwendet werden. In diesem Fall werden die Farbdekodierungsfunktionen des ICs nicht genutzt.

5. Welche Alternativen gibt es zum TDA 3505?

Es gibt verschiedene Alternativen zum TDA 3505, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts. Einige Beispiele sind der TDA 3562A oder der TDA 8362. Recherchieren Sie die technischen Datenblätter, um die beste Option für Ihre Anwendung zu finden.

6. Benötige ich zusätzliche Bauteile für den Betrieb des TDA 3505?

Ja, für den Betrieb des TDA 3505 sind in der Regel einige zusätzliche Bauteile erforderlich, wie z.B. Widerstände, Kondensatoren und eventuell ein Quarz zur Stabilisierung des Farbsignals. Das genaue Schaltungsdesign hängt von der spezifischen Anwendung ab.

7. Wo kann ich Schaltpläne für den TDA 3505 finden?

Schaltpläne für den TDA 3505 finden Sie in Elektronik-Foren, auf Hobbyelektronik-Webseiten oder in alten Service-Manuals für Videorekorder und Fernseher. Eine Suche im Internet mit den Stichworten „TDA 3505 Schaltplan“ kann Ihnen ebenfalls weiterhelfen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 435

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

MAX 457 CPA - Video-IC

MAX 457 CPA – Video-IC, 2-Kanal, DIP-8

10,20 €
TDA 1522 - Audio-IC

TDA 1522 – Audio-IC, 1-Kanal, SIL-9

0,58 €
TDA 4950 - Video-IC

TDA 4950 – Video-IC, East / West, DIP-8

9,50 €
NE 592 D14 SMD - Video-IC

NE 592 D14 SMD – Video-IC, 1-Kanal, DIP-14

0,37 €
LM 567 DIP - Tone Decoder

LM 567 DIP – Tone Decoder, 1-Kanal, 0,5 MHz, DIP-8

1,80 €
TDA 2593 - Synchro und Horizontale Ablenkung für Farbe TV Set

TDA 2593 – Synchro und Horizontale Ablenkung für Farbe TV Set

0,84 €
TDA 3654 - Video-IC

TDA 3654 – Video-IC, vertikal, SIL-9

3,10 €
TDA 6108 JF - Video-IC

TDA 6108 JF – Video-IC, 3-Kanal, DBS-9

0,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,20 €