TANTAL 68/16 – Der zuverlässige Tantal-Kondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den TANTAL 68/16, einen hochleistungsfähigen Tantal-Kondensator, der mit seiner Kapazität von 68uF und einer Nennspannung von 16V die ideale Lösung für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen darstellt. Dieser Kondensator im Rastermaß (RM) von 5 zeichnet sich durch seine Stabilität, Langlebigkeit und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren, aus. Lassen Sie sich von der Qualität und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses Bauteils begeistern!
Warum ein Tantal-Kondensator? Die Vorteile auf einen Blick
Tantal-Kondensatoren genießen in der Welt der Elektronik einen exzellenten Ruf, und das aus gutem Grund. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen, die sie zur ersten Wahl für viele Ingenieure und Bastler machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des TANTAL 68/16:
- Hohe Kapazität auf kleinem Raum: Tantal-Kondensatoren ermöglichen eine hohe Kapazität in einem kompakten Gehäuse. Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
- Ausgezeichnete Stabilität: Der TANTAL 68/16 zeichnet sich durch eine hervorragende Stabilität über einen weiten Temperaturbereich aus. Dies gewährleistet eine konstante Leistung, auch wenn die Umgebungsbedingungen variieren.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien bietet der TANTAL 68/16 eine lange Lebensdauer, was die Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen erhöht.
- Geringer ESR (Equivalent Series Resistance): Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und eine bessere Leistung in Anwendungen, die hohe Frequenzen oder hohe Ströme erfordern.
- Polarität beachten: Tantal-Kondensatoren sind polarisiert, was bedeutet, dass sie korrekt in den Stromkreis eingebaut werden müssen, um Schäden zu vermeiden.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des TANTAL 68/16 zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 68 µF |
Nennspannung | 16 V |
Bauform | Bedrahtet |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Toleranz | ± 10% (Je nach Verfügbarkeit) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C (Je nach Spezifikation) |
Anwendungsbereiche: Wo der TANTAL 68/16 glänzt
Der TANTAL 68/16 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Entkopplungskondensator: In digitalen Schaltungen sorgt er für eine stabile Spannungsversorgung und filtert unerwünschtes Rauschen heraus.
- Glättungskondensator: In Netzteilen und Gleichrichtern glättet er die Spannung und sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung.
- Zeitglied: In Timer-Schaltungen und Oszillatoren bestimmt er die Zeitkonstante und ermöglicht präzise Steuerung.
- Signalfilterung: In Audio- und Kommunikationsschaltungen filtert er unerwünschte Frequenzen und verbessert die Signalqualität.
- Speicherkondensator: In kleinen Energiespeichern kann er kurzzeitig Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben.
Ob in professionellen Elektronikprojekten, im Hobbybereich oder in Reparaturen – der TANTAL 68/16 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können. Seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.
Tipps für den optimalen Einsatz
Damit Sie das volle Potenzial des TANTAL 68/16 ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Polarität beachten: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau des Kondensators. Eine Verpolung kann zu Schäden am Bauteil und an der Schaltung führen.
- Spannungsgrenzen einhalten: Die Nennspannung von 16V darf nicht überschritten werden. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren.
- Temperaturbereich beachten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Richtige Dimensionierung: Wählen Sie die Kapazität und Spannung des Kondensators entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung aus. Eine Überdimensionierung ist oft unnötig und kann Platz verschwenden.
- Sorgfältige Verarbeitung: Gehen Sie beim Einlöten des Kondensators vorsichtig vor, um Beschädigungen durch Überhitzung oder mechanische Belastung zu vermeiden.
Mit diesen Tipps steht einem erfolgreichen Einsatz des TANTAL 68/16 in Ihren Projekten nichts mehr im Wege. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 68/16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TANTAL 68/16. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „68/16“?
Die Bezeichnung „68/16“ gibt die wichtigsten elektrischen Eigenschaften des Kondensators an. „68“ steht für die Kapazität von 68 Mikrofarad (µF), und „16“ steht für die Nennspannung von 16 Volt (V).
2. Wie erkenne ich die Polarität eines Tantal-Kondensators?
Die Polarität eines Tantal-Kondensators wird in der Regel durch einen Plus- (+) Symbol auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Der Anschluss mit dem Pluszeichen ist der positive Pol.
3. Kann ich den TANTAL 68/16 durch einen Keramikkondensator ersetzen?
Ob ein Keramikkondensator als Ersatz geeignet ist, hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In vielen Fällen ist ein Ersatz möglich, jedoch sollte man die spezifischen Eigenschaften beider Kondensatortypen (ESR, Temperaturstabilität, etc.) berücksichtigen.
4. Was passiert, wenn ich die Polarität des Tantal-Kondensators falsch herum anschließe?
Eine Verpolung eines Tantal-Kondensators kann zu Schäden am Bauteil führen, im schlimmsten Fall sogar zu einer Explosion. Daher ist es äußerst wichtig, die Polarität korrekt zu beachten.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des TANTAL 68/16?
Die Lebensdauer eines Tantal-Kondensators hängt stark von den Betriebsbedingungen (Temperatur, Spannung, Strom) ab. Unter normalen Bedingungen kann man von einer Lebensdauer von mehreren tausend Stunden ausgehen. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.
6. Ist der TANTAL 68/16 für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der TANTAL 68/16 kann in Audioanwendungen eingesetzt werden. Sein geringer ESR-Wert und seine gute Stabilität machen ihn zu einer guten Wahl für die Signalfilterung und Entkopplung in Audio-Schaltungen.
7. Welche Toleranz hat der TANTAL 68/16?
Die Toleranz des TANTAL 68/16 liegt typischerweise bei ±10%. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert (68 µF) abweichen kann.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den TANTAL 68/16?
Das Datenblatt für den TANTAL 68/16 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer, um das passende Datenblatt zu finden.