TANTAL 6,8/16 – Der zuverlässige Tantal-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TANTAL 6,8/16, einen hochwertigen Tantal-Kondensator, der sich durch seine Kompaktheit, Zuverlässigkeit und ausgezeichnete Leistung auszeichnet. Dieser Kondensator ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von Consumer-Geräten bis hin zu industriellen Steuerungssystemen. Mit seiner Kapazität von 6,8 uF und einer Nennspannung von 16 V bietet er eine stabile und effiziente Energiespeicherung.
Der TANTAL 6,8/16 zeichnet sich durch seine geringe Baugröße aus, was ihn zur perfekten Wahl für platzkritische Anwendungen macht. Dank seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet er eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf seine konstante Performance, um Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des TANTAL 6,8/16 auf einen Blick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Kapazität | 6,8 uF |
| Nennspannung | 16 V |
| Bauform | Radial bedrahtet (Rm 2,5) |
| Toleranz | ± 10% (typisch) |
| Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der TANTAL 6,8/16 auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Seine niedrige ESR (Equivalent Series Resistance) sorgt für eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe, was sich positiv auf die Gesamtleistung Ihrer Schaltung auswirkt.
Vorteile, die den Unterschied machen
Der TANTAL 6,8/16 bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Kondensatortypen. Seine wichtigsten Vorzüge sind:
- Kompakte Bauform: Ideal für platzsparende Designs.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Geringe ESR: Effiziente Energiespeicherung und -abgabe.
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Stabile Kapazität: Wenig Drift über Temperatur und Zeit.
Diese Vorteile machen den TANTAL 6,8/16 zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Leistung und Platzersparnis entscheidend sind. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langfristigen und stabilen Performance.
Anwendungsbereiche: Wo der TANTAL 6,8/16 glänzt
Der TANTAL 6,8/16 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Entkopplung: Reduziert Rauschen und sorgt für eine saubere Stromversorgung.
- Filterung: Glättet Spannungen und Ströme in Stromversorgungen und Signalpfaden.
- Timing-Schaltungen: Ermöglicht präzise Zeitsteuerung in elektronischen Schaltungen.
- Speicheranwendungen: Speichert Energie für kurzzeitige Leistungsspitzen.
- Mobile Geräte: Ideal für Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte aufgrund ihrer geringen Größe und hohen Zuverlässigkeit.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein Hobby-Bastler sind, der TANTAL 6,8/16 ist ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Projekte. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine herausragende Performance machen ihn zu einer lohnenden Investition.
Der TANTAL 6,8/16: Mehr als nur ein Kondensator
Der TANTAL 6,8/16 ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Garant für Zuverlässigkeit, Stabilität und Effizienz. Er ist das unsichtbare Herzstück, das Ihre Elektronikprojekte zum Leben erweckt und ihnen die nötige Power verleiht. Mit dem TANTAL 6,8/16 investieren Sie in Qualität und sorgen dafür, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und lange halten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie brauchen Bauelemente, auf die Sie sich verlassen können. Der TANTAL 6,8/16 ist genau das: ein zuverlässiger Partner, der Ihnen den Rücken freihält und dafür sorgt, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient arbeiten. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Langlebigkeit legen.
Fügen Sie den TANTAL 6,8/16 jetzt Ihrem Warenkorb hinzu und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht. Ihre Elektronikprojekte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 6,8/16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TANTAL 6,8/16:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Rm 2,5“?
Die Bezeichnung „Rm 2,5“ steht für den Rastermaß von 2,5 mm zwischen den Anschlüssen des Kondensators. Dies ist ein Standardabstand, der die Montage auf Leiterplatten erleichtert.
- Kann ich den TANTAL 6,8/16 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Tantal-Kondensatoren sind polarisiert und daher hauptsächlich für Gleichstromkreise (DC) geeignet. Die Verwendung in Wechselstromkreisen (AC) kann zu Schäden am Kondensator führen. Für AC-Anwendungen sollten Sie unpolarisierte Kondensatoren wie Keramik- oder Folienkondensatoren verwenden.
- Wie lagere ich den TANTAL 6,8/16 richtig?
Lagern Sie den TANTAL 6,8/16 an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Umgebungen, da dies die Lebensdauer des Kondensators beeinträchtigen kann.
- Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau verwechsle?
Das Verwechseln der Polarität bei Tantal-Kondensatoren kann zu einem Kurzschluss und sogar zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität beim Einbau. Der positive Anschluss ist in der Regel mit einem „+“ gekennzeichnet.
- Ist der TANTAL 6,8/16 RoHS-konform?
Ja, der TANTAL 6,8/16 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium.
- Wie lange ist die typische Lebensdauer des TANTAL 6,8/16?
Die typische Lebensdauer des TANTAL 6,8/16 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er mehrere Jahre halten. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt für genauere Informationen.
- Kann ich den TANTAL 6,8/16 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
Ob ein Ersatz möglich ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. In vielen Fällen können Sie Tantal-Kondensatoren durch Keramik- oder Aluminium-Elektrolytkondensatoren ersetzen, aber achten Sie darauf, dass die Kapazität, Spannung, ESR und der Temperaturbereich des Ersatzkondensators den Anforderungen entsprechen.
