TANTAL 4,7/16: Der zuverlässige Tantal-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TANTAL 4,7/16, einen hochwertigen Tantal-Kondensator, der sich durch seine außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Leistung auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von der Stabilisierung von Spannungen in empfindlichen Schaltungen bis hin zur Glättung von Signalen in Audioanwendungen. Mit seiner kompakten Bauweise und den präzisen Spezifikationen bietet der TANTAL 4,7/16 eine optimale Lösung für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die hohe Qualität des TANTAL 4,7/16, um Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren und die bestmögliche Performance zu erzielen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Kondensators inspirieren und setzen Sie Ihre kreativen Ideen mit Zuversicht um.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der TANTAL 4,7/16 überzeugt mit einer Reihe von technischen Merkmalen, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für Elektronikexperten und Hobbybastler machen:
- Kapazität: 4,7 uF (Mikrofarad)
- Toleranz: ±10 %
- Nennspannung: 16 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 2,5 mm
- Bauform: Durchlochmontage (THT)
- Polarität: Polarisiert (beachten Sie die korrekte Polung beim Einbau)
- Temperaturbereich: Breiter Betriebstemperaturbereich für vielseitige Anwendungen
- Geringer ESR-Wert: Reduziert Verluste und verbessert die Effizienz
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance
Diese Eigenschaften machen den TANTAL 4,7/16 zu einem unverzichtbaren Bauteil für Projekte, die eine zuverlässige und präzise Energiespeicherung erfordern. Ob in der professionellen Elektronikentwicklung oder im Hobbybereich – dieser Kondensator wird Sie mit seiner Leistung überzeugen.
Anwendungsbereiche des TANTAL 4,7/16
Die Vielseitigkeit des TANTAL 4,7/16 ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:
- Spannungsstabilisierung: In Stromversorgungen und Reglern, um eine konstante Spannung zu gewährleisten.
- Signalglättung: In Audio- und Videoschaltungen, um unerwünschte Störungen zu minimieren.
- Entkopplung: In digitalen Schaltungen, um Rauschen zu reduzieren und die Signalintegrität zu verbessern.
- Filterung: In Filternetzwerken, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen.
- Timer-Schaltungen: In zeitgesteuerten Anwendungen, um präzise Intervalle zu realisieren.
- Speicheranwendungen: Als Energiespeicher in Low-Power-Schaltungen.
Der TANTAL 4,7/16 ist somit ein echter Allrounder, der in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Seine kompakte Bauweise und die einfache Handhabung machen ihn zum idealen Bauteil für kreative Projekte und professionelle Anwendungen.
Warum Tantal-Kondensatoren? Die Vorteile im Detail
Tantal-Kondensatoren, wie der TANTAL 4,7/16, bieten gegenüber anderen Kondensatortypen einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Kapazität pro Volumen: Ermöglicht kompakte Bauformen bei gleichzeitig hoher Speicherkapazität.
- Stabilität über Temperatur: Die Kapazität bleibt über einen weiten Temperaturbereich relativ konstant.
- Lange Lebensdauer: Tantal-Kondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
- Geringer Leckstrom: Minimiert den Energieverlust und verbessert die Effizienz der Schaltung.
- Frequenzverhalten: Geeignet für Anwendungen mit höheren Frequenzen.
Diese Vorteile machen Tantal-Kondensatoren zur bevorzugten Wahl in Anwendungen, in denen es auf Zuverlässigkeit, Stabilität und Performance ankommt. Der TANTAL 4,7/16 ist ein Paradebeispiel für diese Vorzüge und wird Sie in Ihren Projekten optimal unterstützen.
Hinweise zur Verarbeitung und Lagerung
Um die optimale Leistung und Lebensdauer des TANTAL 4,7/16 zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Korrekte Polung: Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polung des Kondensators. Eine falsche Polung kann zur Beschädigung des Bauteils führen.
- Lötprozess: Verwenden Sie eine geeignete Löttemperatur und -dauer, um eine Überhitzung des Kondensators zu vermeiden.
- ESD-Schutz: Behandeln Sie den Kondensator mit Vorsicht und vermeiden Sie elektrostatische Entladungen.
- Lagerung: Lagern Sie den Kondensator in einer trockenen und kühlen Umgebung, um seine Eigenschaften zu erhalten.
- Mechanische Belastung: Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastungen, wie z.B. Biegen der Anschlüsse.
Mit der richtigen Handhabung und Lagerung können Sie sicherstellen, dass der TANTAL 4,7/16 seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
Der TANTAL 4,7/16: Mehr als nur ein Bauteil – Ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit
Der TANTAL 4,7/16 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Mit diesem Kondensator können Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben und sich auf eine stabile und langlebige Lösung verlassen. Investieren Sie in den TANTAL 4,7/16 und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Tantal-Kondensator ausmacht.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des TANTAL 4,7/16 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen mit Zuversicht. Dieser Kondensator ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 4,7/16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TANTAL 4,7/16:
- Was bedeutet die Angabe „4,7 uF“?
Die Angabe „4,7 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also 4,7 Mikrofarad. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
- Was bedeutet die Angabe „16 V“?
Die Angabe „16 V“ steht für die maximale Nennspannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zur Beschädigung des Kondensators führen.
- Kann ich den TANTAL 4,7/16 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Nein, Tantal-Kondensatoren sind polarisiert und daher nicht für den Einsatz in AC-Schaltungen geeignet. Verwenden Sie für AC-Anwendungen unpolarisierte Kondensatoren.
- Wie erkenne ich die richtige Polung des Kondensators?
Die Polung des Kondensators ist durch eine Markierung (meist ein „+“-Zeichen) auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Der Anschluss mit dem „+“-Zeichen ist der positive Pol.
- Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Eine falsche Polung kann zur Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren.
- Ist der TANTAL 4,7/16 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der TANTAL 4,7/16 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des TANTAL 4,7/16?
Die Lebensdauer des TANTAL 4,7/16 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei Einhaltung der Spezifikationen und ordnungsgemäßer Handhabung kann der Kondensator viele Jahre zuverlässig arbeiten.