TANTAL 3,3/16 – Der zuverlässige Tantal-Kondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den TANTAL 3,3/16, einen hochwertigen Tantal-Kondensator, der sich durch seine Zuverlässigkeit und kompakte Bauweise auszeichnet. Dieser Kondensator mit einem Rastermaß von 2,5 mm, einer Kapazität von 3,3 µF und einer Spannungsfestigkeit von 16 V ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT. Ob in professionellen Schaltungen oder ambitionierten Hobbyprojekten – der TANTAL 3,3/16 bietet Ihnen die Performance, die Sie erwarten.
Warum ein Tantal-Kondensator? Die Vorteile im Überblick
Tantal-Kondensatoren sind bekannt für ihre überlegenen Eigenschaften im Vergleich zu anderen Kondensatortypen. Sie vereinen hohe Kapazität mit geringer Baugröße, was sie besonders attraktiv für platzkritische Anwendungen macht. Aber das ist noch nicht alles:
- Hohe Zuverlässigkeit: Tantal-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und Stabilität aus. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
- Geringe ESR (Equivalent Series Resistance): Ein niedriger ESR-Wert sorgt für geringere Verluste und eine bessere Leistung Ihrer Schaltung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die hohe Ströme verarbeiten.
- Stabile Kapazität über Temperatur: Die Kapazität von Tantal-Kondensatoren bleibt über einen weiten Temperaturbereich relativ konstant. Das bedeutet, dass Ihre Schaltung auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen stabil arbeitet.
- Kompakte Bauweise: Dank ihrer hohen volumetrischen Effizienz können Tantal-Kondensatoren in kleinen Gehäusen große Kapazitäten bereitstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, platzsparende und effiziente Designs zu realisieren.
Die technischen Details im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des TANTAL 3,3/16:
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Kapazität | 3,3 µF |
| Spannungsfestigkeit | 16 V |
| Rastermaß | 2,5 mm |
| Bauform | Bedrahtet (Through-Hole) |
| Toleranz | ±10% (typisch) |
| Temperaturbereich | -55°C bis +125°C (abhängig von der Ausführung) |
Diese Spezifikationen machen den TANTAL 3,3/16 zu einer vielseitigen Komponente, die in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche: Wo der TANTAL 3,3/16 glänzt
Der TANTAL 3,3/16 ist ein echter Allrounder und findet in vielen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Entkopplungskondensator: Zur Stabilisierung der Versorgungsspannung und zur Reduzierung von Störungen in digitalen Schaltungen.
- Filterkondensator: In analogen Schaltungen zur Glättung von Signalen und zur Reduzierung von Rauschen.
- Timing-Schaltungen: In Oszillatoren und Timern, wo eine stabile Kapazität über die Zeit wichtig ist.
- Speicherkondensator: In kleinen Speicherkreisen, wo eine kompakte Bauweise erforderlich ist.
- Industrielle Steuerungstechnik: In robusten Umgebungen, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefragt sind.
- PC- und Server-Technik: In Mainboards, Grafikkarten und Netzteilen, zur Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung.
- Audio- und Videogeräte: In Verstärkern, Filtern und Equalizern, zur Optimierung der Klangqualität.
Die Vielseitigkeit des TANTAL 3,3/16 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.
Der TANTAL 3,3/16: Mehr als nur ein Kondensator
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen wirklich am Herzen liegt. Jede Komponente muss perfekt sein, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Der TANTAL 3,3/16 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung zuverlässig und stabil funktioniert, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Kreativität und Ihr Können.
Dieser Kondensator ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen und keine Kompromisse eingehen wollen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 3,3/16
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum TANTAL 3,3/16. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „3,3/16“?
Die Bezeichnung „3,3/16“ bezieht sich auf die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Kondensators. „3,3“ steht für die Kapazität von 3,3 Mikrofarad (µF), und „16“ steht für die maximale Gleichspannung von 16 Volt (V), die der Kondensator aushalten kann.
2. Kann ich den TANTAL 3,3/16 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Tantal-Kondensatoren sind primär für den Einsatz in Gleichstromkreisen (DC) ausgelegt. In Wechselstromkreisen (AC) sollte man vorsichtig sein und die Spezifikationen des Herstellers beachten. In vielen Fällen sind andere Kondensatortypen, wie z.B. Keramikkondensatoren oder Folienkondensatoren, besser geeignet für AC-Anwendungen.
3. Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Kapazität, der Spannungsfestigkeit, dem Temperaturbereich, der Frequenz des Signals und der Baugröße. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Kondensators sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen. Nutzen Sie Datenblätter und Simulationen, um die optimale Wahl zu treffen.
4. Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit eines Kondensators kann zu Beschädigung oder Zerstörung des Bauteils führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren oder in Brand geraten. Es ist daher unbedingt erforderlich, die Spannungsfestigkeit des Kondensators zu beachten und sicherzustellen, dass die Spannung in Ihrer Schaltung diesen Wert nicht überschreitet.
5. Sind Tantal-Kondensatoren polarisiert?
Ja, die meisten Tantal-Kondensatoren sind polarisiert. Das bedeutet, dass sie eine positive (+) und eine negative (-) Seite haben, die korrekt in die Schaltung eingefügt werden müssen. Eine falsche Polarität kann zu Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Achten Sie auf die Markierung auf dem Kondensator, um die richtige Polarität zu identifizieren.
6. Wie lagere ich Tantal-Kondensatoren richtig?
Tantal-Kondensatoren sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in antistatischen Beuteln oder Behältern aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.
7. Wo finde ich ein Datenblatt für den TANTAL 3,3/16?
Ein Datenblatt für den TANTAL 3,3/16 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Distributoren von elektronischen Bauteilen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Abmessungen, die Leistungsmerkmale und die Anwendungsrichtlinien des Kondensators.
8. Kann ich den TANTAL 3,3/16 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
Ob ein Ersatz durch einen anderen Kondensatortyp möglich ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. In vielen Fällen können Keramikkondensatoren oder Folienkondensatoren als Ersatz für Tantal-Kondensatoren verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, den ESR-Wert und andere relevante Parameter zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Ersatzkondensator die gleiche Leistung erbringt wie der TANTAL 3,3/16.
