TANTAL 220/10 – Der zuverlässige Tantal-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TANTAL 220/10, einen hochwertigen Tantal-Kondensator, der sich durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Kondensator ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der anspruchsvollen Audio-Technik bis hin zu robusten Industrieanwendungen. Mit seiner Kapazität von 220uF und einer Spannungsfestigkeit von 10V bietet er eine stabile und effiziente Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Warum ein Tantal-Kondensator? Die Vorteile auf einen Blick
Tantal-Kondensatoren genießen einen exzellenten Ruf in der Elektronikwelt, und das aus gutem Grund. Ihre besonderen Eigenschaften machen sie zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Elektrolytkondensatoren bieten sie entscheidende Vorteile:
- Höhere Stabilität: Tantal-Kondensatoren sind weniger anfällig für Temperaturschwankungen und Alterungseffekte, was zu einer längeren Lebensdauer und konstanteren Leistung führt.
- Geringere ESR (Equivalent Series Resistance): Ein niedrigerer ESR-Wert bedeutet weniger Energieverlust in Form von Wärme, was die Effizienz Ihrer Schaltung verbessert und die Wärmeentwicklung reduziert.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer hohen Kapazität sind Tantal-Kondensatoren oft kleiner als andere Kondensatortypen, was sie ideal für platzsparende Designs macht.
- Zuverlässigkeit: Tantal-Kondensatoren sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Stabilität, was sie zu einer guten Wahl für kritische Anwendungen macht.
Der TANTAL 220/10 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Details des TANTAL 220/10 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220 uF |
Spannungsfestigkeit | 10 V |
Rastermaß (Rm) | 5 mm |
Bauform | Radial bedrahtet |
Toleranz | Typischerweise ±20% (Herstellerangaben beachten) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C (Herstellerangaben beachten) |
Diese Spezifikationen machen den TANTAL 220/10 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche: Wo der TANTAL 220/10 glänzt
Der TANTAL 220/10 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Audio-Technik: In Verstärkern, Filtern und anderen Audiogeräten sorgt er für eine saubere und verzerrungsfreie Signalübertragung.
- Stromversorgungen: Er stabilisiert die Spannung und filtert unerwünschte Störungen, was zu einer zuverlässigen Stromversorgung beiträgt.
- Filteranwendungen: Seine Fähigkeit, Frequenzen zu filtern, macht ihn ideal für den Einsatz in Signalverarbeitungs- und Filteranwendungen.
- Entkopplung: Er entkoppelt verschiedene Schaltungsteile voneinander, um Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.
- Industrielle Elektronik: Aufgrund seiner Robustheit und Zuverlässigkeit ist er auch in anspruchsvollen Industrieanwendungen zu finden.
- Mikrocontroller-Schaltungen: Ideal zur Stabilisierung der Spannungsversorgung und zur Filterung von Störungen in Mikrocontroller-basierten Projekten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der TANTAL 220/10 ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte.
Der TANTAL 220/10 in der Praxis: Tipps und Tricks
Um das Beste aus Ihrem TANTAL 220/10 herauszuholen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Polarität beachten: Tantal-Kondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden. Auf dem Kondensator ist in der Regel der negative Anschluss gekennzeichnet.
- Spannungsfestigkeit nicht überschreiten: Die maximale Spannungsfestigkeit von 10V darf nicht überschritten werden. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen.
- Temperaturbereich beachten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur des Kondensators innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt (-55°C bis +125°C, Herstellerangaben beachten).
- Richtige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
- Sorgfältige Verarbeitung: Vermeiden Sie mechanische Belastungen des Kondensators während des Einbaus, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr TANTAL 220/10 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Warum Sie sich für den TANTAL 220/10 entscheiden sollten
Der TANTAL 220/10 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen und innovativen Projekte. Seine Zuverlässigkeit, Stabilität und kompakte Bauweise machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Tantal-Kondensatoren und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level.
Bestellen Sie noch heute Ihren TANTAL 220/10 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 220/10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TANTAL 220/10.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „220uF/10V“?
Die Bezeichnung „220uF/10V“ gibt die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Kondensators an. „220uF“ steht für 220 Mikrofarad (µF), die Kapazität des Kondensators. „10V“ steht für 10 Volt, die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf.
2. Ist der TANTAL 220/10 polarisiert?
Ja, Tantal-Kondensatoren sind polarisiert. Das bedeutet, dass sie einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss haben. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die korrekte Polarität, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden. Der negative Anschluss ist in der Regel auf dem Kondensator gekennzeichnet.
3. Kann ich den TANTAL 220/10 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der TANTAL 220/10 eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen. Seine geringe ESR und seine Stabilität sorgen für eine saubere und verzerrungsfreie Signalübertragung.
4. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 10V überschreite?
Wenn Sie die maximale Spannung von 10V überschreiten, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss oder einer Explosion kommen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten.
5. Wie lagere ich den TANTAL 220/10 richtig?
Lagern Sie den TANTAL 220/10 an einem trockenen und kühlen Ort, um seine Lebensdauer zu maximieren. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Tantal-Kondensator und einem Elektrolytkondensator?
Tantal-Kondensatoren bieten im Vergleich zu herkömmlichen Elektrolytkondensatoren oft eine höhere Stabilität, eine geringere ESR und eine kompaktere Bauweise. Sie sind weniger anfällig für Temperaturschwankungen und Alterungseffekte.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den TANTAL 220/10?
Das Datenblatt für den TANTAL 220/10 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.