## TANTAL 2,2/16 – Der zuverlässige Tantal-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TANTAL 2,2/16, einen hochwertigen Tantal-Kondensator, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Stabilität und Präzision ankommt. Mit seiner kompakten Bauweise und den ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften bietet er eine perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ob in der Medizintechnik, in industriellen Steuerungen oder in der Unterhaltungselektronik – der TANTAL 2,2/16 garantiert eine konstante Leistung und trägt so maßgeblich zur Langlebigkeit Ihrer Geräte bei. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Tantal-Kondensatoren und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Details, die überzeugen
Der TANTAL 2,2/16 besticht nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine präzisen technischen Daten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Kapazität: 2,2 µF
- Nennspannung: 16 V
- Rastermaß (RM): 2,5 mm
- Bauform: Durchsteckmontage (THT)
- Toleranz: ± 10% (Kann je nach Hersteller variieren)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C (Kann je nach Hersteller variieren)
Diese Eigenschaften machen den TANTAL 2,2/16 zu einem vielseitigen Bauelement, das sich flexibel in unterschiedliche Schaltungen integrieren lässt. Die geringe Baugröße ermöglicht zudem eine platzsparende Anordnung auf der Leiterplatte.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der TANTAL 2,2/16 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier einige Beispiele:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten sorgt er für eine stabile Stromversorgung und zuverlässige Funktion.
- Industrielle Steuerungen: In rauen Industrieumgebungen gewährleistet er eine präzise Steuerung und Regelung von Prozessen.
- Unterhaltungselektronik: In Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten trägt er zur optimalen Leistung bei.
- Automobiltechnik: Im Automotive-Bereich werden Tantal-Kondensatoren aufgrund ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit eingesetzt.
- Stromversorgungen: Glättungskondensator zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
Diese Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten macht den TANTAL 2,2/16 zu einem unverzichtbaren Bauelement für Entwickler und Ingenieure.
Warum Tantal-Kondensatoren? Die Vorteile auf einen Blick
Tantal-Kondensatoren bieten gegenüber anderen Kondensator-Typen eine Reihe von Vorteilen, die sie besonders attraktiv machen. Hier die wichtigsten Pluspunkte des TANTAL 2,2/16:
- Hohe Zuverlässigkeit: Tantal-Kondensatoren zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate aus.
- Kompakte Bauweise: Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren bieten sie eine höhere Kapazität pro Volumen.
- Gute Temperaturstabilität: Die elektrischen Eigenschaften bleiben auch beiTemperaturschwankungen relativ konstant.
- Geringer ESR (Equivalent Series Resistance): Dies führt zu geringeren Verlusten und einer besseren Performance in Hochfrequenzanwendungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Der TANTAL 2,2/16 hält auch höheren Spannungen stand, ohne Schaden zu nehmen.
Diese Vorteile machen den TANTAL 2,2/16 zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Ein Kondensator, viele Möglichkeiten: Kreativität kennt keine Grenzen
Der TANTAL 2,2/16 ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und kreativen Projekten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kondensator Ihre eigenen Ideen verwirklichen und neue Technologien entwickeln können. Die Möglichkeiten sind endlos!
Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Anwendungsbereichen und entdecken Sie das Potenzial des TANTAL 2,2/16. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – dieser Kondensator wird Sie begeistern.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,2 µF |
Nennspannung | 16 V |
Rastermaß | 2,5 mm |
Toleranz | ± 10% (Kann je nach Hersteller variieren) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C (Kann je nach Hersteller variieren) |
Bauform | Durchsteckmontage (THT) |
Material | Tantal |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des TANTAL 2,2/16 und hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Bauelements für Ihr Projekt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 2,2/16
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum TANTAL 2,2/16 zusammengestellt und beantwortet:
1. Was bedeutet die Angabe „2,2/16“?
Die Angabe „2,2/16“ bezieht sich auf die Kapazität und die Nennspannung des Kondensators. 2,2 steht für 2,2 µF (Mikrofarad) Kapazität und 16 für 16 V (Volt) Nennspannung.
2. Kann ich den TANTAL 2,2/16 auch für höhere Spannungen als 16V verwenden?
Nein, die Nennspannung von 16V darf nicht überschritten werden. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen. Verwenden Sie den Kondensator nur innerhalb der spezifizierten Parameter.
3. Was bedeutet das Rastermaß von 2,5 mm?
Das Rastermaß von 2,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die korrekte Platzierung auf der Leiterplatte.
4. Wie lagere ich Tantal-Kondensatoren richtig?
Tantal-Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer des Kondensators nicht zu beeinträchtigen.
5. Was ist der Unterschied zwischen Tantal- und Keramikkondensatoren?
Tantal-Kondensatoren bieten oft eine höhere Kapazität pro Volumen und eine bessere Temperaturstabilität als Keramikkondensatoren. Keramikkondensatoren sind jedoch in der Regel kostengünstiger und haben einen geringeren ESR.
6. Sind Tantal-Kondensatoren polarisiert?
Ja, Tantal-Kondensatoren sind in der Regel polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Einbau, da eine falsche Polung zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen kann.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den TANTAL 2,2/16?
Das Datenblatt für den TANTAL 2,2/16 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Artikelbezeichnung, um das passende Datenblatt zu finden.
8. Kann ich den TANTAL 2,2/16 für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der TANTAL 2,2/16 kann grundsätzlich für Audio-Anwendungen verwendet werden. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen sollten Sie jedoch auf Kondensatoren mit besonders geringem Klirrfaktor achten.