## TANTAL 1,0/35 – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TANTAL 1,0/35, einen hochwertigen, bedrahteten Tantal-Kondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 1,0 uF und einer Spannungsfestigkeit von 35 V bietet dieser Kondensator eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Format. Sein Rastermaß von 2,54 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Projekte.
Der TANTAL 1,0/35 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein Student sind, der sich in die Welt der Elektronik wagt, dieser Kondensator wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Warum Tantal-Kondensatoren? Die Vorteile im Überblick
Tantal-Kondensatoren genießen in der Elektronikwelt einen exzellenten Ruf, und das aus gutem Grund. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen, die sie zu einer idealen Wahl für kritische Anwendungen machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Tantal-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer und ihre Fähigkeit aus, auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Das macht sie zur ersten Wahl für Anwendungen, bei denen Ausfälle kostspielig oder sogar gefährlich sein können.
- Kompakte Größe: Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren bieten Tantal-Kondensatoren bei gleicher Kapazität eine deutlich kleinere Bauform. Das spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Entwicklung kompakterer elektronischer Geräte.
- Stabile elektrische Eigenschaften: Tantal-Kondensatoren weisen über einen weiten Temperaturbereich und Frequenzbereich stabile elektrische Eigenschaften auf. Das garantiert eine konstante Leistung Ihrer Schaltungen, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.
- Geringe Leckströme: Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren haben Tantal-Kondensatoren sehr geringe Leckströme. Das bedeutet, dass weniger Energie verloren geht und die Effizienz Ihrer Schaltungen steigt.
- Hohe Frequenzstabilität: Tantal-Kondensatoren behalten ihre Kapazität auch bei hohen Frequenzen weitgehend bei. Das macht sie ideal für Anwendungen in Hochfrequenzschaltungen.
TANTAL 1,0/35 – Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des TANTAL 1,0/35 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,0 uF |
Spannungsfestigkeit | 35 V |
Bauform | Bedrahtet |
Rastermaß | 2,54 mm |
Toleranz | Typischerweise ±10% oder ±20% (abhängig von der Charge) |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +125°C (typisch) |
Diese Spezifikationen machen den TANTAL 1,0/35 zu einer vielseitigen Komponente, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine robuste Bauweise und seine zuverlässigen Eigenschaften garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Leistung.
Anwendungsbereiche: Wo der TANTAL 1,0/35 glänzt
Der TANTAL 1,0/35 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Entkopplungskondensator: Er stabilisiert die Spannungsversorgung von integrierten Schaltungen und reduziert Störungen.
- Filterkondensator: Er glättet Spannungen und Ströme in Stromversorgungen und Signalverarbeitungsschaltungen.
- Zeitgeber- und Integrationsschaltungen: Er bestimmt die Zeitkonstanten in Timern und Integratoren.
- Speicherkondensator: Er speichert elektrische Energie in kleinen Mengen, beispielsweise in Backup-Schaltungen.
- Audiotechnik: Er findet Verwendung in Audioverstärkern und anderen Audiogeräten, um Signale zu koppeln und zu entkoppeln.
Ob in der Industrie, in der Medizintechnik, in der Automobilindustrie oder in der Unterhaltungselektronik – der TANTAL 1,0/35 ist ein unverzichtbares Bauteil für zuverlässige und leistungsstarke Elektronik.
Tipps für die optimale Verwendung
Um das volle Potenzial des TANTAL 1,0/35 auszuschöpfen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Polung beachten: Tantal-Kondensatoren sind polarisiert, das heißt, sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden. Die Polung ist in der Regel durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Spannungsfestigkeit nicht überschreiten: Die maximale Spannungsfestigkeit des TANTAL 1,0/35 beträgt 35 V. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, da dies zu einer Beschädigung des Kondensators führen kann.
- Temperaturbereich beachten: Der TANTAL 1,0/35 ist für einen bestimmten Temperaturbereich ausgelegt. Betreiben Sie den Kondensator nicht außerhalb dieses Bereichs, um seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Sorgfältige Lagerung: Lagern Sie Tantal-Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der TANTAL 1,0/35 Ihnen lange Freude bereitet und Ihre Elektronikprojekte zuverlässig unterstützt.
Investieren Sie in Qualität – für Ergebnisse, die überzeugen
Der TANTAL 1,0/35 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit diesem hochwertigen Bauteil investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte und stellen sicher, dass Ihre Schaltungen reibungslos und zuverlässig funktionieren. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des TANTAL 1,0/35 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre elektronischen Visionen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 1,0/35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TANTAL 1,0/35. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ist der TANTAL 1,0/35 polarisiert?
Ja, der TANTAL 1,0/35 ist ein polarisierter Kondensator. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau. Eine falsche Polung kann zu Schäden am Kondensator führen.
Welche Toleranz hat der TANTAL 1,0/35?
Die Toleranz des TANTAL 1,0/35 liegt typischerweise bei ±10% oder ±20%, abhängig von der Charge und dem Hersteller. Genaue Informationen finden Sie im Datenblatt des jeweiligen Herstellers.
Kann ich den TANTAL 1,0/35 in einer Wechselstromschaltung verwenden?
Tantal-Kondensatoren sind in erster Linie für den Einsatz in Gleichstromschaltungen (DC) konzipiert. Der Einsatz in Wechselstromschaltungen (AC) kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Kondensators führen. Für AC-Anwendungen sollten Sie stattdessen spezielle AC-Kondensatoren verwenden.
Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit des TANTAL 1,0/35 kann zu einem Durchschlag des Kondensators führen. Dies kann nicht nur den Kondensator selbst beschädigen, sondern auch andere Bauteile in der Schaltung. Achten Sie daher unbedingt darauf, die maximale Spannungsfestigkeit von 35 V nicht zu überschreiten.
Wie lagere ich den TANTAL 1,0/35 richtig?
Lagern Sie den TANTAL 1,0/35 an einem trockenen und kühlen Ort, um seine Lebensdauer zu maximieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40% bis 60%.
Wo finde ich das Datenblatt für den TANTAL 1,0/35?
Das Datenblatt für den TANTAL 1,0/35 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Geben Sie einfach die genaue Bezeichnung des Kondensators in eine Suchmaschine ein, um das passende Datenblatt zu finden.
Kann ich den TANTAL 1,0/35 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
Ob ein anderer Kondensatortyp als Ersatz für den TANTAL 1,0/35 geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz, Temperaturstabilität, Frequenzverhalten und Bauform. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem erfahrenen Elektroniker beraten lassen.