TANTAL 10/16 – Der zuverlässige Tantal-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TANTAL 10/16, einen hochwertigen Tantal-Kondensator, der mit seiner Kapazität von 10 uF und einer Spannungsfestigkeit von 16 V die ideale Lösung für eine Vielzahl elektronischer Anwendungen darstellt. Mit seinem Rastermaß von 2,5 mm fügt er sich nahtlos in Ihre Schaltungen ein und bietet eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Kompaktheit, die Sie begeistern wird.
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der TANTAL 10/16 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie auf einen Kondensator setzen, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein einen großen Unterschied in der Performance Ihrer Schaltungen machen kann.
Warum ein Tantal-Kondensator? Die Vorteile auf einen Blick
Tantal-Kondensatoren haben sich in der Elektronikindustrie einen Namen gemacht, und das aus gutem Grund. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen, die sie zur bevorzugten Wahl für viele Anwendungen machen:
- Hohe Kapazität bei geringer Größe: Tantal-Kondensatoren ermöglichen eine hohe Kapazität in einem kompakten Gehäuse, was sie ideal für platzkritische Anwendungen macht.
- Stabile Leistung: Sie zeichnen sich durch eine hohe Temperaturstabilität und geringe Leckströme aus, was zu einer zuverlässigen und konstanten Performance führt.
- Lange Lebensdauer: Tantal-Kondensatoren sind für ihre lange Lebensdauer bekannt, was sie zu einer lohnenden Investition für Ihre Projekte macht.
- Hohe Zuverlässigkeit: Sie sind widerstandsfähig gegenüber Vibrationen und Stößen, was sie ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Der TANTAL 10/16 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des TANTAL 10/16 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 uF |
Spannungsfestigkeit | 16 V |
Rastermaß (RM) | 2,5 mm |
Toleranz | Üblicherweise ±10% oder ±20% (bitte spezifische Produktangaben beachten) |
Bauform | Bedrahtet, radial |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C (bitte spezifische Produktangaben beachten) |
Diese Spezifikationen machen den TANTAL 10/16 zu einem vielseitigen Kondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche: Wo der TANTAL 10/16 glänzt
Der TANTAL 10/16 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung:
- Entkopplungskondensator: Er filtert zuverlässig Störungen in Stromversorgungen und sorgt für eine saubere Spannung.
- Glättungskondensator: In Netzteilen und anderen Anwendungen sorgt er für eine gleichmäßige Spannungsversorgung.
- Zeitkonstanten: In Schaltungen, die präzise Zeitintervalle benötigen, ist er ein zuverlässiger Partner.
- Filteranwendungen: Er hilft, unerwünschte Frequenzen aus Signalen zu filtern.
- Mobile Geräte: Aufgrund seiner geringen Größe und hohen Kapazität ist er ideal für den Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen portablen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Seine Robustheit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer guten Wahl für den Einsatz in industriellen Steuerungen und Messgeräten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TANTAL 10/16!
Installation und Handhabung – So einfach geht’s
Die Installation des TANTAL 10/16 ist denkbar einfach. Dank seiner bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen einlöten. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (falls vorhanden, gekennzeichnet auf dem Gehäuse) und vermeiden Sie Überhitzung während des Lötvorgangs. Eine zu hohe Temperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder ihn beschädigen.
Bevor Sie den TANTAL 10/16 in Betrieb nehmen, überprüfen Sie noch einmal alle Verbindungen und stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt. Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Kondensator optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Der TANTAL 10/16 – Mehr als nur ein Kondensator
Der TANTAL 10/16 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Er ist ein Symbol für Qualität und Innovation. Er ist die Basis für kreative Ideen und innovative Lösungen. Mit dem TANTAL 10/16 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Visionen zu verwirklichen und die Welt der Elektronik mitzugestalten.
Bestellen Sie noch heute Ihren TANTAL 10/16 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 10/16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TANTAL 10/16:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „10/16“?
Die Bezeichnung „10/16“ steht für die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Kondensators. Die „10“ gibt die Kapazität in Mikrofarad (uF) an, während die „16“ die maximale Spannungsfestigkeit in Volt (V) darstellt. Der TANTAL 10/16 hat also eine Kapazität von 10 uF und eine Spannungsfestigkeit von 16 V.
2. Kann ich den TANTAL 10/16 auch in einer 12V-Schaltung verwenden?
Ja, der TANTAL 10/16 kann problemlos in einer 12V-Schaltung verwendet werden, da seine Spannungsfestigkeit von 16V höher ist als die Betriebsspannung der Schaltung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannung niemals die 16V überschreitet, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.
3. Was ist der Unterschied zwischen Tantal- und Elektrolytkondensatoren?
Tantal- und Elektrolytkondensatoren sind beides polarisierte Kondensatoren, unterscheiden sich aber in ihren Eigenschaften. Tantal-Kondensatoren zeichnen sich durch eine höhere Temperaturstabilität, geringere Leckströme und eine längere Lebensdauer aus. Elektrolytkondensatoren sind in der Regel kostengünstiger und bieten eine größere Kapazität, sind aber empfindlicher gegenüber extremen Temperaturen und Spannungen.
4. Wie erkenne ich die Polarität des TANTAL 10/16?
Die Polarität des TANTAL 10/16 ist in der Regel durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet, meist ein „+“-Zeichen oder ein farbiger Streifen, der den positiven Anschluss kennzeichnet. Achten Sie beim Einlöten darauf, dass die Polarität korrekt ist, da eine falsche Polung zur Zerstörung des Kondensators führen kann.
5. Kann ich den TANTAL 10/16 durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
Ob ein anderer Kondensatortyp als Ersatz für den TANTAL 10/16 geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. In vielen Fällen können Keramikkondensatoren oder Elektrolytkondensatoren als Ersatz dienen. Es ist jedoch wichtig, die Kapazität, Spannungsfestigkeit, Temperaturstabilität und andere relevante Parameter zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Ersatzkondensator die Anforderungen der Schaltung erfüllt.
6. Was bedeutet das Rastermaß von 2,5 mm?
Das Rastermaß von 2,5 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die dafür vorgesehenen Löcher auf der Leiterplatte passt. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass das Rastermaß des Kondensators mit dem Rastermaß Ihrer Leiterplatte übereinstimmt.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den TANTAL 10/16?
Das Datenblatt für den TANTAL 10/16 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Distributoren von Elektronikkomponenten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Kondensators, einschließlich Kapazitätstoleranz, ESR (Equivalent Series Resistance), Temperaturbereich und Abmessungen.