TANTAL 0,15/35 – Der zuverlässige Tantal-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TANTAL 0,15/35, einen hochwertigen Tantal-Kondensator, der sich durch seine Kompaktheit und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Mit einer Kapazität von 0,15uF und einer Spannungsfestigkeit von 35V bietet er die perfekte Balance zwischen Leistung und Größe.
Ob für professionelle Elektronikentwickler, ambitionierte Bastler oder Unternehmen, die Wert auf Qualität legen – der TANTAL 0,15/35 ist ein unverzichtbares Bauteil in jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Erleben Sie, wie dieser kleine Kondensator einen großen Unterschied in Ihren Projekten machen kann.
Technische Details, die überzeugen
Der TANTAL 0,15/35 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Präzisionsbauteil, das mit Sorgfalt und unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards gefertigt wurde. Hier sind einige technische Details, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Kapazität: 0,15uF (Microfarad) – Ideal für Applikationen, die eine präzise Kapazität erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 35V (Volt) – Bietet eine hohe Sicherheit gegen Überspannung und sorgt für einen stabilen Betrieb.
- Bauform: Radial bedrahtet (Rm 5,0) – Ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
- Material: Tantal – Gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.
- Temperaturbereich: Breiter Betriebstemperaturbereich – Geeignet für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen.
- Geringer ESR (Equivalent Series Resistance): Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
Diese Eigenschaften machen den TANTAL 0,15/35 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des TANTAL 0,15/35 ist beeindruckend. Er findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung und überzeugt stets durch seine zuverlässige Performance. Hier sind einige Beispiele:
- Consumer Electronics: In Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten sorgt er für eine stabile Stromversorgung und filtert unerwünschte Störungen.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten gewährleistet er einen präzisen und zuverlässigen Betrieb.
- Automobilindustrie: In elektronischen Steuergeräten (ECUs) und anderen Komponenten trägt er zur Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen bei.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind, ist er ein unverzichtbares Bauteil.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern stabilisiert er die Spannung und sorgt für eine flackerfreie und effiziente Beleuchtung.
- Hobby-Elektronik: Ideal für Bastler und Tüftler, die Wert auf hochwertige Komponenten legen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der TANTAL 0,15/35 bietet.
Warum ein Tantal-Kondensator? Die Vorteile im Überblick
Tantal-Kondensatoren bieten gegenüber anderen Kondensatortypen eine Reihe von Vorteilen, die sie besonders attraktiv machen. Der TANTAL 0,15/35 profitiert von all diesen Vorteilen:
- Hohe Kapazität bei geringer Größe: Tantal-Kondensatoren bieten im Vergleich zu Keramik- oder Elektrolytkondensatoren eine höhere Kapazität bei gleichem oder geringerem Volumen. Dies ermöglicht eine Miniaturisierung von elektronischen Geräten.
- Stabile elektrische Eigenschaften: Tantal-Kondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Stabilität der elektrischen Eigenschaften über einen breiten Temperaturbereich und eine lange Lebensdauer aus.
- Geringer Leckstrom: Der geringe Leckstrom sorgt für eine effiziente Speicherung von Energie und minimiert Verluste.
- Hohe Zuverlässigkeit: Tantal ist ein robustes Material, das eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Geringer ESR (Equivalent Series Resistance): Der geringe ESR minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung, was besonders bei hohen Frequenzen von Vorteil ist.
Diese Vorteile machen den TANTAL 0,15/35 zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Der TANTAL 0,15/35 in der Praxis: Tipps und Tricks
Um das volle Potenzial des TANTAL 0,15/35 auszuschöpfen, haben wir einige praktische Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Polung beachten: Tantal-Kondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden. Die positive Seite ist in der Regel mit einem „+“ Zeichen gekennzeichnet.
- Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit von 35V. Eine Überspannung kann den Kondensator beschädigen oder sogar zerstören.
- Temperaturbereich beachten: Achten Sie darauf, dass der Kondensator innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs betrieben wird. Extreme Temperaturen können die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
- Sorgfältige Montage: Vermeiden Sie mechanische Belastungen beim Einbau des Kondensators. Biegen Sie die Anschlussdrähte nicht zu stark und löten Sie sie vorsichtig ein.
- Richtige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um eine vorzeitige Alterung zu vermeiden.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass der TANTAL 0,15/35 seine volle Leistung entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
Bestellen Sie jetzt Ihren TANTAL 0,15/35
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit des TANTAL 0,15/35. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Kondensator begeistert sein werden.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Der TANTAL 0,15/35 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 0,15/35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TANTAL 0,15/35. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „0,15/35“?
Die Bezeichnung „0,15/35“ gibt die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Kondensators an. „0,15“ steht für 0,15uF (Microfarad) und „35“ für 35V (Volt). - Ist der TANTAL 0,15/35 polarisiert?
Ja, Tantal-Kondensatoren sind polarisiert. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polung. - Kann ich den TANTAL 0,15/35 in jeder Schaltung verwenden?
Der TANTAL 0,15/35 ist für viele Anwendungen geeignet, aber es ist wichtig, die technischen Daten (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Temperaturbereich) zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass er den Anforderungen der Schaltung entspricht. - Was passiert, wenn ich die Polung falsch herum anschließe?
Wenn Sie die Polung falsch herum anschließen, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polung. - Wie lange ist die Lebensdauer des TANTAL 0,15/35?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Belastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der TANTAL 0,15/35 viele Jahre lang zuverlässig funktionieren. - Was ist der Unterschied zwischen einem Tantal-Kondensator und einem Elektrolytkondensator?
Tantal-Kondensatoren haben in der Regel eine höhere Zuverlässigkeit, eine längere Lebensdauer und einen geringeren Leckstrom als Elektrolytkondensatoren. Sie sind jedoch in der Regel teurer. - Wo finde ich das Datenblatt des TANTAL 0,15/35?
Ein Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen finden Sie auf der Produktseite in unserem Shop oder auf der Webseite des Herstellers. - Kann ich den TANTAL 0,15/35 auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der TANTAL 0,15/35 kann auch für Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere in Bereichen, in denen eine stabile und rauscharme Spannungsversorgung erforderlich ist.