TANTAL 0,1/35 – Der zuverlässige Tantal-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TANTAL 0,1/35, einen hochwertigen Tantal-Kondensator, der sich durch seine Kompaktheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen. Mit seiner Kapazität von 0,1uF und einer Spannungsfestigkeit von 35V bietet er die perfekte Balance zwischen Leistung und Größe.
Tantal-Kondensatoren sind bekannt für ihre Stabilität und geringe Leckströme, was sie besonders geeignet für Anwendungen macht, bei denen es auf präzise und zuverlässige Leistung ankommt. Der TANTAL 0,1/35 ist da keine Ausnahme. Er liefert konstante Leistung über einen weiten Temperaturbereich und ist resistent gegen Vibrationen und Schocks, was ihn zu einer robusten Komponente für anspruchsvolle Umgebungen macht.
Warum Tantal-Kondensatoren in Ihren Projekten unverzichtbar sind
In der Welt der Elektronik sind Kondensatoren allgegenwärtig. Sie speichern Energie, glätten Spannungen und filtern unerwünschte Frequenzen. Doch nicht alle Kondensatoren sind gleich. Tantal-Kondensatoren bieten gegenüber anderen Typen, wie z.B. Keramik- oder Elektrolytkondensatoren, entscheidende Vorteile:
- Hohe Stabilität: Tantal-Kondensatoren behalten ihre Kapazität über einen weiten Temperaturbereich nahezu konstant.
- Geringe Leckströme: Sie entladen sich langsamer als andere Kondensatortypen, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine stabile Spannungsversorgung erforderlich ist.
- Kompakte Bauweise: Tantal-Kondensatoren sind im Vergleich zu ihrer Kapazität sehr klein, was sie ideal für platzsparende Designs macht.
- Lange Lebensdauer: Sie sind robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen, was zu einer langen Lebensdauer führt.
Der TANTAL 0,1/35 vereint all diese Vorteile in einem einzigen, zuverlässigen Bauteil. Er ist die perfekte Wahl, wenn Sie eine Komponente suchen, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Spezifikationen des TANTAL 0,1/35 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 0,1 uF |
Spannungsfestigkeit | 35 V |
Rastermaß (RM) | 2,5 mm |
Toleranz | ±10% (kann je nach Charge variieren) |
Bauform | Bedrahtet (Through-Hole) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C (je nach Herstellerangabe) |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Typischerweise niedrig, ideal für Hochfrequenzanwendungen |
Diese technischen Daten zeigen, dass der TANTAL 0,1/35 ein vielseitiger Kondensator ist, der für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche des TANTAL 0,1/35
Der TANTAL 0,1/35 findet in zahlreichen elektronischen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Entkopplungskondensator: Glättet Spannungsschwankungen und sorgt für eine stabile Stromversorgung von ICs und anderen Bauteilen.
- Filterkondensator: Entfernt unerwünschte Frequenzen aus Signalen.
- Timer-Schaltungen: Bestimmt die Zeitkonstante in RC-Gliedern.
- Speicherkondensator: Speichert elektrische Energie für kurze Zeit.
- Audio-Anwendungen: Verbessert die Klangqualität durch Filterung von Rauschen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der TANTAL 0,1/35 wird Ihnen in Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.
Installation und Handhabung
Die Installation des TANTAL 0,1/35 ist denkbar einfach. Dank seiner bedrahteten Bauform (Through-Hole) lässt er sich problemlos in Leiterplatten einlöten. Achten Sie beim Einlöten auf die richtige Polarität, da Tantal-Kondensatoren polarisiert sind. Das bedeutet, dass der positive (+) und negative (-) Anschluss nicht vertauscht werden dürfen, da dies zu Schäden am Kondensator und möglicherweise auch an anderen Bauteilen führen kann. Die Polarität ist in der Regel auf dem Kondensatorgehäuse gekennzeichnet.
Um die Lebensdauer des TANTAL 0,1/35 zu maximieren, sollten Sie ihn vor übermäßiger Hitze und mechanischer Belastung schützen. Vermeiden Sie es, den Kondensator zu verbiegen oder zu quetschen. Lagern Sie ihn an einem trockenen und kühlen Ort.
Ihr Partner für innovative Elektronik
Wir verstehen Ihre Leidenschaft für Elektronik und Ihre Begeisterung für innovative Projekte. Deshalb bieten wir Ihnen nur die besten Komponenten an, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Der TANTAL 0,1/35 ist ein Beweis für unser Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit. Wir sind stolz darauf, Ihnen diesen hervorragenden Kondensator anbieten zu können und sind überzeugt, dass er Ihre Projekte bereichern wird.
Bestellen Sie Ihren TANTAL 0,1/35 noch heute und erleben Sie die Vorteile eines hochwertigen Tantal-Kondensators! Lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TANTAL 0,1/35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TANTAL 0,1/35. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung 0,1/35?
Die Bezeichnung 0,1/35 steht für die Kapazität von 0,1 Mikrofarad (uF) und die Spannungsfestigkeit von 35 Volt (V) des Kondensators.
2. Sind Tantal-Kondensatoren polarisiert?
Ja, Tantal-Kondensatoren sind polarisiert. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polarität, um Schäden zu vermeiden. Der positive (+) und negative (-) Anschluss sind auf dem Kondensatorgehäuse gekennzeichnet.
3. Kann ich den TANTAL 0,1/35 in Audio-Schaltungen verwenden?
Ja, der TANTAL 0,1/35 eignet sich gut für Audio-Anwendungen. Seine geringe Leckströme und hohe Stabilität tragen zu einer verbesserten Klangqualität bei.
4. Wie lagere ich den TANTAL 0,1/35 richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
5. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau vertausche?
Wenn Sie die Polarität vertauschen, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Dies kann auch andere Bauteile in der Schaltung beschädigen. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität.
6. Kann ich den TANTAL 0,1/35 als Ersatz für einen Keramikkondensator verwenden?
Obwohl beide Kondensatortypen ähnliche Anwendungen haben können, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung zu berücksichtigen. Tantal-Kondensatoren bieten Vorteile in Bezug auf Stabilität und geringe Leckströme, während Keramikkondensatoren oft kostengünstiger sind. Prüfen Sie die Spezifikationen beider Typen, um die beste Wahl für Ihre Anwendung zu treffen.
7. Was ist der unterschied zwischen einem Tantal- und einem Elektrolytkondensator?
Tantal-Kondensatoren bieten im Allgemeinen eine höhere Stabilität, geringere Leckströme und eine längere Lebensdauer als Elektrolytkondensatoren. Elektrolytkondensatoren sind jedoch oft kostengünstiger und in größeren Kapazitätswerten erhältlich. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den TANTAL 0,1/35?
Datenblätter sind oft auf der Webseite des Herstellers verfügbar. Sie können auch auf Elektronik-Distributionsseiten danach suchen, indem Sie die exakte Produktbezeichnung eingeben. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Leistungsmerkmalen des Kondensators.