TA35 4435.0565 – Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Geräte
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt sind wir mehr denn je auf eine zuverlässige Stromversorgung und den Schutz unserer wertvollen elektronischen Geräte angewiesen. Der thermisch-magnetische Geräteschutzschalter TA35 4435.0565 ist ein unverzichtbares Bauelement, das Ihre Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen schützt und so einen reibungslosen Betrieb gewährleistet. Erleben Sie die Sicherheit und den Frieden, den dieser hochwertige Schutzschalter in Ihre technologische Umgebung bringt.
Warum ein Geräteschutzschalter unerlässlich ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das kurz vor dem Abschluss steht. Plötzlich, ohne Vorwarnung, kommt es zu einem Stromausfall, der durch eine Überlastung verursacht wurde. Ihre Arbeit ist verloren, wichtige Daten sind beschädigt, und Ihre kostbare Zeit wurde verschwendet. Solche Szenarien sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch teure Folgen haben. Ein Geräteschutzschalter wie der TA35 4435.0565 bietet hier einen zuverlässigen Schutzwall.
Dieser Schutzschalter wurde entwickelt, um empfindliche elektronische Geräte vor den verheerenden Auswirkungen von Überlastung und Kurzschlüssen zu bewahren. Er unterbricht den Stromkreis sofort, wenn eine gefährliche Situation erkannt wird, und verhindert so Schäden an Ihren Geräten. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten, geringere Reparaturkosten und eine längere Lebensdauer Ihrer elektronischen Investitionen.
Die Vorteile des TA35 4435.0565 auf einen Blick
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Schnelle Reaktion: Unterbricht den Stromkreis innerhalb von Millisekunden, um Schäden zu verhindern.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Problemloser Einbau in bestehende Systeme.
- Kompakte Bauweise: Benötigt wenig Platz und lässt sich leicht integrieren.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Technische Details, die überzeugen
Der TA35 4435.0565 ist ein 1-poliger thermisch-magnetischer Geräteschutzschalter mit einer Nennstromstärke von 6 A. Er kombiniert zwei Schutzmechanismen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- Thermischer Schutz: Schützt vor Überlastung, indem er den Stromkreis unterbricht, wenn die Stromstärke über einen längeren Zeitraum einen bestimmten Wert überschreitet.
- Magnetischer Schutz: Reagiert sofort auf Kurzschlüsse und unterbricht den Stromkreis innerhalb von Millisekunden.
Die Kombination dieser beiden Schutzmechanismen macht den TA35 4435.0565 zu einem äußerst zuverlässigen und effektiven Schutzschalter für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Bedürfnisse
Der TA35 4435.0565 ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Schutz von Steuerungen, Sensoren und anderen elektronischen Geräten.
- Medizintechnik: Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs medizinischer Geräte.
- Telekommunikation: Schutz von Telekommunikationsanlagen vor Stromausfällen.
- Haushaltsgeräte: Schutz von Fernsehern, Computern und anderen elektronischen Geräten im Haushalt.
- Erneuerbare Energien: Schutz von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, der TA35 4435.0565 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, um Ihre wertvollen elektronischen Geräte zu schützen.
Ein Investment in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der TA35 4435.0565 ist mehr als nur ein Schutzschalter. Er ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Er bietet Ihnen den Frieden, den Sie brauchen, um sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren, ohne sich Sorgen um Stromausfälle oder Schäden an Ihren Geräten machen zu müssen.
Wählen Sie den TA35 4435.0565 und profitieren Sie von einem zuverlässigen Schutz, einer langen Lebensdauer und einem breiten Anwendungsspektrum. Schützen Sie Ihre Investitionen und sichern Sie sich einen reibungslosen Betrieb Ihrer elektronischen Geräte.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Thermisch-magnetischer Geräteschutzschalter |
Polzahl | 1-polig |
Nennstrom | 6 A |
Auslösecharakteristik | TA35 |
Artikelnummer | 4435.0565 |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des TA35 4435.0565. Er ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf den Schutz ihrer elektronischen Geräte legen.
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des TA35 4435.0565 ist denkbar einfach und kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Dank seiner kompakten Bauweise benötigt er wenig Platz und lässt sich leicht montieren.
Auch die Wartung des Schutzschalters ist unkompliziert. Es empfiehlt sich, den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. So stellen Sie sicher, dass er jederzeit einwandfrei funktioniert und Ihre Geräte zuverlässig schützt.
Fazit: Ihre Investition in Sicherheit
Der thermisch-magnetische Geräteschutzschalter TA35 4435.0565 ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen schützen möchten. Er bietet einen zuverlässigen Schutz, eine lange Lebensdauer und ein breites Anwendungsspektrum. Investieren Sie in Sicherheit und profitieren Sie von einem reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TA35 4435.0565
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum thermisch-magnetischen Geräteschutzschalter TA35 4435.0565.
-
Was bedeutet „thermisch-magnetisch“?
Der Schutzschalter kombiniert zwei Schutzmechanismen: einen thermischen Schutz gegen Überlastung und einen magnetischen Schutz gegen Kurzschlüsse.
-
Für welche Geräte ist der TA35 4435.0565 geeignet?
Er ist für eine Vielzahl von elektronischen Geräten geeignet, beispielsweise in der Industrie, Medizintechnik, Telekommunikation oder im Haushalt.
-
Wie installiere ich den Schutzschalter?
Die Installation ist einfach und kann in bestehende Systeme integriert werden. Beachten Sie die Installationshinweise des Herstellers.
-
Was passiert bei einer Überlastung?
Bei einer Überlastung unterbricht der thermische Schutzmechanismus den Stromkreis, um Schäden am Gerät zu verhindern.
-
Was passiert bei einem Kurzschluss?
Bei einem Kurzschluss unterbricht der magnetische Schutzmechanismus den Stromkreis innerhalb von Millisekunden, um Schäden am Gerät zu verhindern.
-
Kann ich den Schutzschalter selbst reparieren?
Nein, Reparaturen sollten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
-
Wie oft muss ich den Schutzschalter warten?
Es empfiehlt sich, den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.