Der TA-P 220U 35 – Ein zuverlässiger Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TA-P 220U 35, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser radiale Elko bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der TA-P 220U 35 wird Sie mit seinen Eigenschaften überzeugen und Ihnen bei Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten.
Technische Daten im Überblick
Der TA-P 220U 35 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine optimale Leistung in verschiedenen Anwendungen gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Details:
- Kapazität: 220 uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine stabile Energiespeicherung benötigen.
- Spannung: 35 V (Volt) – Geeignet für Schaltkreise, die bis zu 35 Volt betrieben werden.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Standardisiertes Rastermaß für eine problemlose Integration in bestehende Designs.
- Maximale Betriebstemperatur: 135°C – Hervorragende Hitzebeständigkeit für anspruchsvolle Umgebungen.
- Lebensdauer: 3000 Stunden – Lange Lebensdauer für eine zuverlässige Performance über lange Zeiträume.
- Toleranz: 20% – Präzise Kapazität innerhalb eines akzeptablen Toleranzbereichs.
Warum der TA-P 220U 35 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der TA-P 220U 35 wurde entwickelt, um Ihren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn Sie sich auf Komponenten verlassen können, die halten, was sie versprechen. Der TA-P 220U 35 ist genau das: Ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Ideen und technischen Herausforderungen.
Seine hohe Betriebstemperatur von bis zu 135°C macht ihn zur idealen Wahl für Geräte, die unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden. Ob in industriellen Anwendungen, in der Automobiltechnik oder in Consumer-Elektronik – der TA-P 220U 35 behält auch unter extremen Bedingungen seine Leistungsfähigkeit. Die lange Lebensdauer von 3000 Stunden sorgt dafür, dass Sie sich auf eine langanhaltende Performance verlassen können, was besonders bei Projekten wichtig ist, bei denen Ausfallsicherheit eine entscheidende Rolle spielt.
Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten. Dank des standardisierten Rastermaßes von 5 mm lässt sich der TA-P 220U 35 nahtlos in bestehende Designs integrieren. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit und Mühe bei der Entwicklung und Fertigung Ihrer Projekte. Die Kapazität von 220 uF ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine stabile Energiespeicherung erforderlich ist. Ob als Pufferkondensator in Stromversorgungen, als Filterkondensator in Audioschaltungen oder als Koppelkondensator in Verstärkern – der TA-P 220U 35 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre kreativen Ideen benötigen.
Die Toleranz von 20% stellt sicher, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt. Dies ist besonders wichtig, wenn es auf präzise Werte ankommt, um die optimale Funktion Ihrer Schaltungen zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf die Genauigkeit und Stabilität des TA-P 220U 35, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Anwendungsbereiche des TA-P 220U 35
Die Vielseitigkeit des TA-P 220U 35 eröffnet Ihnen eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elektrolytkondensator gewinnbringend einsetzen können:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: Kopplung von Signalstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Steuerungen: Pufferung von Spannungsspitzen und Schutz empfindlicher Bauteile.
- Elektronische Geräte: In einer Vielzahl von Geräten zur Energiespeicherung und Filterung.
Ein Blick in die Tiefe: Warum Elektrolytkondensatoren unverzichtbar sind
Elektrolytkondensatoren, auch Elkos genannt, sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie sind spezielle Kondensatoren, die eine hohe Kapazität auf kleinem Raum ermöglichen. Dies wird durch eine spezielle Bauweise erreicht, bei der eine Elektrolytlösung als Dielektrikum verwendet wird. Elektrolytkondensatoren sind besonders gut geeignet, um große Energiemengen zu speichern und schnell wieder abzugeben. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Glättung von Spannungen, der Filterung von Signalen und der Kopplung von Schaltungen.
Im Gegensatz zu anderen Kondensatortypen haben Elkos eine Polarität, das heißt, sie müssen richtig gepolt in den Schaltkreis eingebaut werden. Andernfalls kann es zu Beschädigungen oder sogar zur Zerstörung des Kondensators kommen. Achten Sie daher immer auf die Kennzeichnung der Polarität, die auf dem Gehäuse des Kondensators angebracht ist.
Die Wahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Achten Sie auf die technischen Spezifikationen wie Kapazität, Spannung, Betriebstemperatur und Lebensdauer, um sicherzustellen, dass der Kondensator Ihren Anforderungen entspricht. Der TA-P 220U 35 bietet Ihnen eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte.
Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
Wir verstehen, dass die Wahl der richtigen elektronischen Komponenten eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb legen wir großen Wert auf Qualität und Expertise. Der TA-P 220U 35 wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Standards entspricht. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um Ihnen Produkte von höchster Qualität zu bieten. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Kondensators benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen gerne weiter und berät Sie kompetent und freundlich.
Investieren Sie in Ihre Projekte und setzen Sie auf den TA-P 220U 35. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Elektrolytkondensators begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TA-P 220U 35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TA-P 220U 35. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Angabe 220 uF?
Die Angabe 220 uF steht für die Kapazität des Kondensators, also das Vermögen, elektrische Ladung zu speichern. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der Kapazität.
2. Kann ich den TA-P 220U 35 in einer 12V Schaltung verwenden?
Ja, der TA-P 220U 35 ist mit einer Spannungsfestigkeit von 35V für den Einsatz in 12V Schaltungen geeignet. Es ist wichtig, dass die Betriebsspannung der Schaltung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
3. Was bedeutet das RM 5?
RM 5 steht für Rastermaß 5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die vorgesehenen Löcher auf der Leiterplatte passt.
4. Ist der TA-P 220U 35 polarisiert?
Ja, der TA-P 220U 35 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in den Schaltkreis eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Polarität auf dem Gehäuse des Kondensators. Der Minuspol ist in der Regel mit einem Streifen gekennzeichnet.
5. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Wenn ein polarisierter Kondensator falsch herum eingebaut wird, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität beim Einbau.
6. Kann ich den TA-P 220U 35 auch bei niedrigeren Temperaturen als 135°C einsetzen?
Ja, der TA-P 220U 35 kann problemlos bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden. Die Angabe 135°C ist die maximale Betriebstemperatur. Der Kondensator funktioniert auch bei Raumtemperatur oder niedrigeren Temperaturen einwandfrei.
7. Wie lange hält der TA-P 220U 35?
Der TA-P 220U 35 hat eine Lebensdauer von 3000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur (135°C). Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab.