TA-A 47U 63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den TA-A 47U 63, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT entwickelt wurde. Dieser radiale Elko vereint Stabilität, Langlebigkeit und Präzision in einem kompakten Bauteil. Verlassen Sie sich auf seine Performance, wenn es darum geht, Ihre Projekte zuverlässig mit Energie zu versorgen und unerwünschte Spannungsspitzen zu glätten.
Ob im Hobbybereich, in der professionellen Entwicklung oder bei Reparaturen – der TA-A 47U 63 ist die ideale Wahl, wenn Sie einen robusten und temperaturstabilen Kondensator benötigen. Mit seinen exzellenten Eigenschaften trägt er maßgeblich zur Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen bei.
Technische Details, die überzeugen
Der TA-A 47U 63 besticht durch seine technischen Spezifikationen, die ihn zu einem echten Allrounder machen:
- Kapazität: 47 uF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 63 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Maximale Betriebstemperatur: 125°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Parameter garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die hohe Temperaturbeständigkeit bis 125°C ermöglicht den Einsatz in Geräten, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Ideen
Der TA-A 47U 63 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiotechnik: Filterung von unerwünschten Frequenzen und Verbesserung der Klangqualität.
- Computertechnik: Pufferung von Spannungsspitzen und Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
- Industrielle Elektronik: Steuerung von Motoren und anderen elektrischen Komponenten.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Reparaturen: Austausch defekter Kondensatoren in bestehenden Geräten.
Die Vielseitigkeit des TA-A 47U 63 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie Ihre Ideen mit diesem zuverlässigen Elko in die Tat um!
Warum der TA-A 47U 63 die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Elektrolytkondensatoren bietet der TA-A 47U 63 eine Reihe von Vorteilen, die ihn besonders attraktiv machen:
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der TA-A 47U 63 kann problemlos bei Temperaturen bis zu 125°C betrieben werden, was ihn ideal für Geräte macht, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur bietet der TA-A 47U 63 eine hohe Zuverlässigkeit und reduziert die Notwendigkeit für häufige Austausche.
- Kompakte Bauform: Die radiale Bauform und das geringe Rastermaß ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und sparen Platz auf der Leiterplatte.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der TA-A 47U 63 bietet eine hohe Qualität zu einem fairen Preis, was ihn zu einer wirtschaftlichen Lösung für Ihre Projekte macht.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem TA-A 47U 63 treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihre elektronischen Schaltungen!
So integrieren Sie den TA-A 47U 63 optimal in Ihre Schaltung
Die Integration des TA-A 47U 63 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Achten Sie jedoch auf folgende Punkte, um die bestmögliche Leistung zu erzielen:
- Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie darauf, dass Sie den positiven (+) und negativen (-) Anschluss korrekt verbinden, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden. Der negative Anschluss ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Nennspannung nicht überschreiten: Die Nennspannung von 63 V darf nicht überschritten werden. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren.
- Temperaturbereich einhalten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur des Kondensators innerhalb des zulässigen Bereichs von -40°C bis +125°C liegt.
- Geeigneten Lötkolben verwenden: Verwenden Sie einen Lötkolben mit feiner Spitze und löten Sie den Kondensator schnell ein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der TA-A 47U 63 optimal in Ihre Schaltung integriert ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten des TA-A 47U 63 in einer Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 uF |
Nennspannung | 63 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Maximale Betriebstemperatur | 125°C |
Lebensdauer | 2000 h |
Toleranz | 20% |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TA-A 47U 63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TA-A 47U 63:
- Was bedeutet die Bezeichnung „47 uF“?
Die Bezeichnung „47 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. uF steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 47 uF kann also eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.
- Was bedeutet die Angabe „63 V“?
Die Angabe „63 V“ gibt die maximale Nennspannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet „Radial“?
„Radial“ beschreibt die Bauform des Kondensators. Bei radialen Kondensatoren stehen die Anschlussdrähte auf einer Seite des Gehäuses ab.
- Kann ich den TA-A 47U 63 auch in Geräten verwenden, die weniger als 63 V benötigen?
Ja, Sie können den TA-A 47U 63 problemlos in Geräten verwenden, die eine niedrigere Spannung benötigen. Wichtig ist nur, dass die Nennspannung von 63 V nicht überschritten wird. Wenn das Gerät beispielsweise mit 12 V betrieben wird, ist der TA-A 47U 63 eine gute Wahl.
- Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau vertausche?
Wenn Sie die Polarität beim Einbau eines Elektrolytkondensators vertauschen, kann dies zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität!
- Kann ich den TA-A 47U 63 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
Im Allgemeinen ist es möglich, einen Kondensator durch einen mit höherer Kapazität zu ersetzen, solange die Nennspannung gleich oder höher ist. Allerdings kann eine zu hohe Kapazität in manchen Schaltungen zu Problemen führen. Informieren Sie sich daher vorab, ob ein Austausch sinnvoll ist.
- Wo finde ich weitere Informationen zu Elektrolytkondensatoren?
Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Fachbücher und Foren, in denen Sie weitere Informationen zu Elektrolytkondensatoren finden können. Eine gute Anlaufstelle sind beispielsweise die Webseiten von Elektronik-Herstellern und -Distributoren.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit dem TA-A 47U 63 erwerben Sie einen zuverlässigen und vielseitigen Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance dieses Top-Produkts!