TA-A 10U 50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den TA-A 10U 50, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator (Elko), der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 10 uF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V und einer beeindruckenden Betriebstemperatur von bis zu 125°C bietet dieser Elko eine optimale Balance zwischen Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber kraftvolle Baustein Ihre Projekte beflügelt und Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level hebt!
Technische Details, die überzeugen
Der TA-A 10U 50 Elko zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 10 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 3,5 mm
- Betriebstemperatur: -40°C bis +125°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen garantieren eine stabile und zuverlässige Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob für professionelle Elektronikentwickler, ambitionierte Hobbybastler oder den Einsatz in industriellen Anwendungen – der TA-A 10U 50 bietet die nötige Sicherheit und Präzision.
Warum ein hochwertiger Elko den Unterschied macht
In der Welt der Elektronik sind Elektrolytkondensatoren unverzichtbare Bauteile. Sie dienen als Energiespeicher, zur Glättung von Spannungen, zur Entkopplung von Schaltungen und zur Frequenzgangkorrektur. Die Qualität des Elkos hat dabei einen entscheidenden Einfluss auf die Performance und Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung. Ein minderwertiger Elko kann zu unerwünschten Nebeneffekten, vorzeitigem Ausfall und sogar zur Beschädigung anderer Bauteile führen.
Der TA-A 10U 50 wurde mit höchster Sorgfalt und unter Verwendung hochwertiger Materialien gefertigt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, eine hohe Zuverlässigkeit und eine stabile Performance über den gesamten Betriebstemperaturbereich. Investieren Sie in Qualität und schützen Sie Ihre Projekte vor unerwarteten Ausfällen!
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des TA-A 10U 50 Elkos kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungen, in denen dieser Elko seine Stärken voll ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen, Stabilisierung der Ausgangsspannung
- Audiogeräte: Entkopplung von Verstärkerstufen, Klangformung
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung, Schutz vor Überspannungen
- Mikrocontroller-Schaltungen: Entkopplung des Mikrocontrollers, Filterung von Störsignalen
- Industrielle Steuerungstechnik: Filterung von Signalen, Stabilisierung von Spannungen
- Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Elkos in bestehenden Schaltungen
Ob Sie ein neues Projekt entwickeln, ein bestehendes Gerät reparieren oder einfach nur Ihre Elektronikkenntnisse erweitern möchten – der TA-A 10U 50 ist ein unverzichtbarer Helfer.
Die Vorteile des radialen Designs
Der TA-A 10U 50 verfügt über ein radiales Design, was bedeutet, dass die Anschlussdrähte auf einer Seite des Elkos herausgeführt werden. Dieses Design bietet mehrere Vorteile:
- Einfache Montage: Die radialen Anschlussdrähte lassen sich leicht in Leiterplatten einsetzen und verlöten.
- Platzsparend: Das radiale Design ermöglicht eine kompakte Bauweise und spart Platz auf der Leiterplatte.
- Vielseitig: Radiale Elkos sind in einer Vielzahl von Baugrößen und Kapazitätswerten erhältlich und können somit flexibel eingesetzt werden.
Das Rastermaß von 3,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Standard-Leiterplattenlayouts.
Technische Daten im Detail
Für den professionellen Einsatz und die detaillierte Planung hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Parametern:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kapazität | 10 | uF |
Spannungsfestigkeit | 50 | V |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Datenblatt konsultieren) | Ohm |
Ripple Current | (Datenblatt konsultieren) | mA |
Leckstrom | (Datenblatt konsultieren) | µA |
Temperaturbereich | -40 bis +125 | °C |
Lebensdauer | 2000 | h |
Toleranz | 20 | % |
Bauform | Radial | – |
Rastermaß (RM) | 3,5 | mm |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für ESR und Ripple Current vom Hersteller und der spezifischen Charge abhängen können. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Verleihen Sie Ihren Projekten Flügel mit dem TA-A 10U 50
Der TA-A 10U 50 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu zuverlässigen und leistungsstarken Elektronikschaltungen. Mit seiner hohen Qualität, seinen präzisen Spezifikationen und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Perfektion legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TA-A 10U 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TA-A 10U 50 Elko.
1. Was bedeutet die Angabe „10 uF“?
Die Angabe „10 uF“ steht für die Kapazität des Elektrolytkondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.
2. Wofür steht die Angabe „50 V“?
„50 V“ gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann. Es ist ratsam, immer einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit als die tatsächlich auftretende Spannung zu wählen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
3. Was bedeutet „RM 3,5“?
„RM 3,5“ steht für das Rastermaß, also den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators. In diesem Fall beträgt der Abstand 3,5 Millimeter. Dieses Maß ist wichtig für die korrekte Montage des Kondensators auf einer Leiterplatte.
4. Kann ich den TA-A 10U 50 auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen?
Ja, der TA-A 10U 50 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C ausgelegt. Sie können ihn problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer des Kondensators bei höheren Temperaturen abnimmt. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer sogar verlängert werden.
5. Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (10 uF) abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Wert kann zwischen 8 uF und 12 uF liegen. Diese Toleranz ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Planung von Schaltungen berücksichtigt werden.
6. Kann ich den TA-A 10U 50 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
Das hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In vielen Fällen ist es möglich, einen Kondensator mit einer höheren Kapazität zu verwenden, solange die Spannungsfestigkeit und die Bauform kompatibel sind. Eine höhere Kapazität kann zu einer besseren Glättung von Spannungen führen. Es ist jedoch wichtig, die Auswirkungen auf die Schaltung zu berücksichtigen und gegebenenfalls die Schaltung anzupassen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen.
7. Ist der TA-A 10U 50 RoHS-konform?
Informationen zur RoHS-Konformität entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers oder der Produktbeschreibung auf unserer Website. RoHS-Konformität bedeutet, dass der Kondensator bestimmte Grenzwerte für gefährliche Stoffe einhält und somit umweltfreundlicher ist.