T491D 100U 16 – Der Tantal-Chip für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Jede Komponente muss zuverlässig funktionieren, um ein optimales Gesamtergebnis zu erzielen. Der T491D 100U 16 Tantal-Chip ist ein solches Detail, das den Unterschied ausmacht. Mit seiner Bauform D, einer Kapazität von 100uF, einer Toleranz von 10%, einer Nennspannung von 16V und einer Temperaturbeständigkeit bis zu 125°C ist dieser Chip eine exzellente Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Jede Komponente muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen. In solchen Momenten ist der T491D 100U 16 Tantal-Chip Ihr verlässlicher Partner. Er bietet nicht nur herausragende technische Eigenschaften, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert.
Technische Details, die Überzeugen
Der T491D 100U 16 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Bauform D: Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltung.
- Kapazität 100uF: Ideal für Anwendungen, die eine moderate bis hohe Kapazität erfordern.
- Toleranz 10%: Bietet eine hohe Genauigkeit und Stabilität der Kapazität.
- Nennspannung 16V: Geeignet für Schaltungen mit einer Betriebsspannung bis zu 16V.
- Temperaturbeständigkeit bis 125°C: Ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen.
- Tantal-Technologie: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Diese Eigenschaften machen den T491D 100U 16 zu einer hervorragenden Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung. Er bietet die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Wo der T491D 100U 16 seine Stärken ausspielt
Der T491D 100U 16 Tantal-Chip ist vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Als Glättungskondensator in Stromversorgungen sorgt er für eine stabile und saubere Spannung.
- Signalverarbeitung: In Filterschaltungen und Koppelkondensatoren trägt er zur präzisen Verarbeitung von Signalen bei.
- Mobile Geräte: Aufgrund seiner kompakten Bauform ist er ideal für den Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten sorgt er für eine zuverlässige Funktion.
- Automobiltechnik: In elektronischen Steuergeräten und anderen Anwendungen im Automobilbereich hält er auch widrigen Bedingungen stand.
Egal, ob Sie an einem professionellen Projekt arbeiten oder Ihr Hobby zum Beruf machen, der T491D 100U 16 Tantal-Chip unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Er bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Warum Tantal-Chips eine Klasse für sich sind
Tantal-Kondensatoren, wie der T491D 100U 16, genießen in der Elektronikindustrie einen exzellenten Ruf. Dies liegt an ihren herausragenden Eigenschaften:
- Hohe Zuverlässigkeit: Tantal ist ein sehr stabiles Material, das auch unter extremen Bedingungen seine Eigenschaften behält.
- Lange Lebensdauer: Tantal-Kondensatoren haben eine lange Lebensdauer, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt.
- Kompakte Bauform: Tantal-Kondensatoren können sehr klein gefertigt werden, was sie ideal für den Einsatz in platzsparenden Anwendungen macht.
- Stabilität über Temperatur: Die Kapazität von Tantal-Kondensatoren ändert sich nur wenig mit der Temperatur, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine hohe Stabilität erforderlich ist.
Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten Tantal-Kondensatoren eine überlegene Leistung und Zuverlässigkeit. Sie sind die erste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Der T491D 100U 16 im Detail: Technische Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des T491D 100U 16 zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle erstellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | D |
Kapazität | 100uF |
Toleranz | 10% |
Nennspannung | 16V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Montageart | SMD (Surface Mount Device) |
Gehäusematerial | Epoxy |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten technischen Parameter des T491D 100U 16. So können Sie sicherstellen, dass dieser Chip perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
Sicherheitshinweise und Lagerung
Wie bei allen elektronischen Bauteilen ist es wichtig, auch beim Umgang mit dem T491D 100U 16 einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- ESD-Schutz: Achten Sie auf ausreichenden ESD-Schutz, um Schäden am Bauteil durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
- Überhitzung: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Bauteils während des Lötprozesses.
- Verpolung: Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Einbau des Bauteils.
- Lagerung: Lagern Sie die Tantal-Chips an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Durch Beachtung dieser Hinweise stellen Sie sicher, dass der T491D 100U 16 Tantal-Chip seine volle Leistung entfalten kann und Ihnen lange Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T491D 100U 16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum T491D 100U 16 Tantal-Chip:
Frage 1: Was bedeutet die Bauform „D“?
Antwort: Die Bauform „D“ bezieht sich auf die physischen Abmessungen des Tantal-Chips. Diese Bauform ist standardisiert und ermöglicht eine einfache Integration in Leiterplatten. Die genauen Abmessungen können Sie dem Datenblatt entnehmen.
Frage 2: Kann ich den T491D 100U 16 auch bei höheren Temperaturen als 125°C einsetzen?
Antwort: Nein, der T491D 100U 16 ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +125°C spezifiziert. Der Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann zu Schäden am Bauteil oder zu einer Beeinträchtigung seiner Leistung führen.
Frage 3: Ist der T491D 100U 16 RoHS-konform?
Antwort: Ja, der T491D 100U 16 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.
Frage 4: Wie löte ich den T491D 100U 16 richtig ein?
Antwort: Der T491D 100U 16 ist ein SMD-Bauteil und wird üblicherweise mit Reflow-Lötverfahren eingelötet. Achten Sie darauf, die empfohlene Löttemperatur und -dauer einzuhalten, um Schäden am Bauteil zu vermeiden. Vermeiden Sie auch eine zu starke Erhitzung mit einem Lötkolben.
Frage 5: Welche Alternativen gibt es zum T491D 100U 16?
Antwort: Es gibt verschiedene Alternativen zum T491D 100U 16, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Keramikkondensatoren sind eine mögliche Alternative, bieten aber oft nicht die gleiche Stabilität über Temperatur. Elektrolytkondensatoren sind eine weitere Option, sind aber in der Regel größer und haben eine geringere Lebensdauer. Die beste Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.
Frage 6: Wie lange ist die Lebensdauer des T491D 100U 16?
Antwort: Die Lebensdauer des T491D 100U 16 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der spezifizierten Parameter kann von einer Lebensdauer von mehreren Jahren ausgegangen werden.
Frage 7: Wo finde ich das Datenblatt für den T491D 100U 16?
Antwort: Das Datenblatt für den T491D 100U 16 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei diversen Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und empfohlenen Betriebsbedingungen.