Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Eisenpulver-Ringkerne
T 94-6 - Amidon-Ringkern

T 94-6 – Amidon-Ringkern

2,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 747367e2abdc Kategorie: Eisenpulver-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • T 94-6 – Amidon-Ringkern: Das Herzstück für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Magie des Amidon-Ringkerns
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Die richtige Wahl für Ihr Projekt
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Emotionen, die verbinden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T 94-6 Amidon-Ringkern

T 94-6 – Amidon-Ringkern: Das Herzstück für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Hochfrequenztechnik mit dem T 94-6 Amidon-Ringkern. Dieses unscheinbare Bauteil birgt ein enormes Potenzial und ist der Schlüssel zu effizienten und leistungsstarken Schaltungen. Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, der T 94-6 wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diesen Ringkern so besonders macht.

Die Magie des Amidon-Ringkerns

Amidon-Ringkerne sind bekannt für ihre herausragenden magnetischen Eigenschaften und ihre Fähigkeit, hohe Frequenzen effizient zu verarbeiten. Der T 94-6 bildet hier keine Ausnahme. Gefertigt aus hochwertigem Eisenpulvermaterial, bietet dieser Ringkern eine ideale Balance zwischen Permeabilität, Kernverlusten und Sättigungsflussdichte. Das Ergebnis ist eine überlegene Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen über HF-Transformatoren bis hin zu Filtern und Induktivitäten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein kompaktes und energieeffizientes Schaltnetzteil. Der T 94-6 ermöglicht es Ihnen, die Baugröße von Induktivitäten und Transformatoren deutlich zu reduzieren, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem hochmodernen HF-Verstärker. Mit dem T 94-6 können Sie unerwünschte Störungen minimieren und die Signalqualität maximieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Technische Daten im Detail

Um das Potenzial des T 94-6 voll ausschöpfen zu können, ist es wichtig, seine technischen Spezifikationen genau zu kennen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Parameter:

Parameter Wert
Material Eisenpulver Mischung #6
Außendurchmesser (A) 23.9 mm (0.940 inch)
Innendurchmesser (I) 14.7 mm (0.580 inch)
Höhe (H) 7.9 mm (0.310 inch)
Al Wert (nH/N²) 85 ± 8%
µi (relative Permeabilität) 75
Farbe Gelb/Weiß
Volumen (cm³) 1.015
Gewicht (g) 6.8

Diese Daten geben Ihnen einen soliden Ausgangspunkt für die Berechnung und Dimensionierung Ihrer Schaltungen. Beachten Sie, dass die tatsächliche Leistung in Ihrer Anwendung von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Frequenz, dem Strom und der Temperatur.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der T 94-6 Amidon-Ringkern ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Schaltnetzteile: Erhöhen Sie die Effizienz und reduzieren Sie die Baugröße Ihrer Netzteile.
  • HF-Transformatoren: Übertragen Sie Signale verzerrungsfrei und mit minimalen Verlusten.
  • Induktivitäten: Speichern Sie Energie und filtern Sie unerwünschte Frequenzen.
  • Filter: Dämpfen Sie Störungen und verbessern Sie die Signalqualität.
  • Leistungsverstärker: Erreichen Sie eine hohe Leistung mit minimalen Verzerrungen.
  • Impedanzanpassung: Optimieren Sie die Signalübertragung zwischen verschiedenen Schaltungsteilen.
  • EMV-Filter: Reduzieren Sie elektromagnetische Störungen und schützen Sie Ihre Schaltungen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Mit etwas Kreativität und technischem Know-how können Sie den T 94-6 auch in anderen Bereichen erfolgreich einsetzen.

Die richtige Wahl für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Ringkerns ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der T 94-6 zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine guten Allround-Eigenschaften aus. Er ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine moderate Permeabilität und geringe Kernverluste gefragt sind. Wenn Sie sich unsicher sind, ob der T 94-6 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das Beste aus Ihrem T 94-6 Ringkern herauszuholen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Wickeln Sie die Spule gleichmäßig: Eine gleichmäßige Wicklung sorgt für eine optimale magnetische Kopplung und reduziert Streuinduktivitäten.
  • Verwenden Sie den richtigen Draht: Der Draht sollte ausreichend dimensioniert sein, um den Strom zu tragen, und über eine gute Isolation verfügen.
  • Vermeiden Sie Überhitzung: Achten Sie darauf, dass der Ringkern nicht überhitzt, da dies seine magnetischen Eigenschaften beeinträchtigen kann.
  • Schützen Sie den Ringkern vor Feuchtigkeit: Feuchtigkeit kann die Isolation des Drahtes beschädigen und zu Kurzschlüssen führen.
  • Testen Sie Ihre Schaltung gründlich: Überprüfen Sie die Funktion Ihrer Schaltung sorgfältig, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr T 94-6 Ringkern optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Emotionen, die verbinden

Elektronikentwicklung ist mehr als nur Technik. Es ist eine Leidenschaft, eine Herausforderung, eine Möglichkeit, die Welt zu verändern. Der T 94-6 Amidon-Ringkern ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen können. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Schaltungen zu entwickeln, Probleme zu lösen und neue Wege zu gehen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entfesseln Sie Ihre Kreativität.

Wir sind stolz darauf, Ihnen den T 94-6 Amidon-Ringkern anbieten zu können. Wir glauben, dass er ein wichtiger Bestandteil Ihrer nächsten Projekte sein wird und Ihnen dabei helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Magie der Hochfrequenztechnik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T 94-6 Amidon-Ringkern

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum T 94-6 Amidon-Ringkern zusammengestellt und beantwortet.

  • Was bedeutet die Zahl „6“ in der Bezeichnung T 94-6?

    Die Zahl „6“ bezieht sich auf die verwendete Eisenpulver-Mischung von Amidon. Jede Mischung hat spezifische magnetische Eigenschaften, die sie für bestimmte Frequenzbereiche und Anwendungen geeignet macht. Die Mischung #6 ist gut für allgemeine Zwecke und bietet eine gute Balance zwischen Permeabilität und Kernverlusten.

  • Kann ich den T 94-6 auch für höhere Frequenzen verwenden?

    Der T 94-6 ist primär für Frequenzen bis etwa 5 MHz optimiert. Er kann zwar auch bei höheren Frequenzen eingesetzt werden, jedoch steigen die Kernverluste, was die Effizienz beeinträchtigen kann. Für sehr hohe Frequenzen sind möglicherweise andere Ringkernmaterialien besser geeignet.

  • Wie berechne ich die benötigte Windungszahl für eine bestimmte Induktivität?

    Die Induktivität (L) einer Spule auf einem Ringkern kann mit folgender Formel berechnet werden: L = Al * N², wobei Al der Al-Wert des Ringkerns (in nH/N²) und N die Windungszahl ist. Um die benötigte Windungszahl für eine gewünschte Induktivität zu berechnen, stellen Sie die Formel um: N = √(L / Al). Achten Sie darauf, die Einheiten korrekt zu verwenden (L in nH).

  • Ist der T 94-6 RoHS-konform?

    Ja, der T 94-6 Amidon-Ringkern ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union beschränkt sind.

  • Welchen Draht soll ich für die Wicklung verwenden?

    Für die Wicklung empfehlen wir Kupferlackdraht mit einem Durchmesser, der für den erwarteten Strom ausreichend ist. Achten Sie auf die Strombelastbarkeit des Drahtes, um Überhitzung zu vermeiden. Der Draht sollte außerdem eine gute Isolation aufweisen, um Kurzschlüsse zu verhindern.

  • Wo finde ich detailliertere Informationen zum T 94-6 Ringkern?

    Detaillierte Informationen, Datenblätter und Applikationshinweise finden Sie auf der Website des Herstellers (Amidon) oder in einschlägigen Fachbüchern und Online-Ressourcen zur Hochfrequenztechnik.

  • Kann ich den T 94-6 auch in Audio-Anwendungen einsetzen?

    Obwohl der T 94-6 primär für Hochfrequenzanwendungen konzipiert ist, kann er prinzipiell auch in einigen Audio-Anwendungen eingesetzt werden, z.B. in Filtern oder als Übertrager. Allerdings gibt es für Audio-Anwendungen oft spezialisierte Ringkerne mit besseren Eigenschaften im Audio-Frequenzbereich.

Bewertungen: 4.7 / 5. 360

Zusätzliche Informationen
Marke

AMIDON

Ähnliche Produkte

T 44-2 - Amidon-Ringkern

T 44-2 – Amidon-Ringkern

0,89 €
T 37-2 - Amidon-Ringkern

T 37-2 – Amidon-Ringkern

0,63 €
T 50-17 - Amidon-Ringkern

T 50-17 – Amidon-Ringkern

1,50 €
T 44-6 - Amidon-Ringkern

T 44-6 – Amidon-Ringkern

0,81 €
T 94-2 - Amidon-Ringkern

T 94-2 – Amidon-Ringkern

5,38 €
T 225-6 - Amidon-Ringkern

T 225-6 – Amidon-Ringkern

26,50 €
T 12-2 - Amidon-Ringkern

T 12-2 – Amidon-Ringkern

0,45 €
T 50-2 - Amidon-Ringkern

T 50-2 – Amidon-Ringkern

0,79 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,80 €