Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Eisenpulver-Ringkerne
T 94-26 - Eisenpulver-Ringkern

T 94-26 – Eisenpulver-Ringkern

1,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3ff2cbb15e8b Kategorie: Eisenpulver-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • T 94-26 – Der Eisenpulver-Ringkern für Ihre innovativen Projekte
    • Was macht den T 94-26 Eisenpulver-Ringkern so besonders?
    • Anwendungsbereiche des T 94-26 Eisenpulver-Ringkerns
    • Technische Daten des T 94-26 Eisenpulver-Ringkerns
    • Warum Sie sich für den T 94-26 Eisenpulver-Ringkern entscheiden sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T 94-26 Eisenpulver-Ringkern

T 94-26 – Der Eisenpulver-Ringkern für Ihre innovativen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem T 94-26 Eisenpulver-Ringkern – einem unverzichtbaren Bauelement für anspruchsvolle Anwendungen. Dieses hochwertige Produkt bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schaltungen zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Performance Ihrer elektronischen Geräte auf ein neues Level zu heben. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diesen Ringkern so besonders macht und wie er Ihre Projekte beflügeln kann.

Was macht den T 94-26 Eisenpulver-Ringkern so besonders?

Der T 94-26 Ringkern zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination von Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Seine Herstellung aus hochwertigem Eisenpulver garantiert eine hohe magnetische Permeabilität und geringe Kernverluste. Dies führt zu einer effizienten Energieübertragung und minimiert unerwünschte Nebeneffekte wie Wärmeentwicklung und Verzerrungen.

Darüber hinaus bietet der Ringkern eine hervorragende Stabilität und Zuverlässigkeit. Er ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Komponente in Ihren Schaltungen macht. Die Ringform des Kerns sorgt zudem für eine gleichmäßige Verteilung des Magnetfelds, was die Effizienz weiter steigert und unerwünschte Streufelder minimiert.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe magnetische Permeabilität
  • Geringe Kernverluste
  • Ausgezeichnete Stabilität und Zuverlässigkeit
  • Unempfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen
  • Gleichmäßige Verteilung des Magnetfelds
  • Minimierung von Streufeldern

Anwendungsbereiche des T 94-26 Eisenpulver-Ringkerns

Die Vielseitigkeit des T 94-26 Ringkerns kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Schaltungen, von denen einige im Folgenden näher beleuchtet werden:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt der Ringkern für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste. Er trägt dazu bei, die Effizienz des Netzteils zu erhöhen und die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
  • Induktivitäten und Drosseln: Der Ringkern dient als Kernmaterial für Induktivitäten und Drosseln, die in verschiedenen Schaltungen zur Energiespeicherung und Filterung eingesetzt werden. Seine hohe Permeabilität ermöglicht die Realisierung von Induktivitäten mit hoher Induktivität bei geringer Baugröße.
  • EMI-Filter: In EMI-Filtern (Elektromagnetische Interferenz) hilft der Ringkern, unerwünschte elektromagnetische Störungen zu unterdrücken und die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von elektronischen Geräten zu gewährleisten.
  • Leistungswandler: In Leistungswandlern, wie beispielsweise DC-DC-Wandlern, sorgt der Ringkern für eine effiziente Energieübertragung und wandelt Gleichspannungen in andere Gleichspannungen um.
  • Audio-Verstärker: In Audio-Verstärkern kann der Ringkern zur Filterung von Rauschen und zur Verbesserung der Klangqualität eingesetzt werden.
  • Funktechnik: In der Funktechnik findet der Ringkern Anwendung in Hochfrequenzschaltungen zur Anpassung von Impedanzen und zur Realisierung von Filtern.

Die Liste ist keineswegs erschöpfend, und die Möglichkeiten zur Anwendung des T 94-26 Ringkerns sind so vielfältig wie die Elektronik selbst. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Einsatzgebiete für diesen vielseitigen Baustein.

Technische Daten des T 94-26 Eisenpulver-Ringkerns

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des T 94-26 Ringkerns zu geben, finden Sie im Folgenden eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Material Eisenpulver
Al-Wert (nH/N²) 75 ± 8%
Außendurchmesser (OD) 23.88 mm
Innendurchmesser (ID) 14.73 mm
Höhe (HT) 7.95 mm
Farbe Gelb/Weiß
Maximale Betriebstemperatur 150 °C

Diese Daten geben Ihnen einen ersten Eindruck von den Leistungsfähigkeiten des T 94-26 Ringkerns. Für detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.

Warum Sie sich für den T 94-26 Eisenpulver-Ringkern entscheiden sollten

Die Wahl des richtigen Kernmaterials ist entscheidend für die Performance Ihrer elektronischen Schaltungen. Der T 94-26 Eisenpulver-Ringkern bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Hohe Performance: Dank seiner hohen magnetischen Permeabilität und geringen Kernverluste ermöglicht der Ringkern eine effiziente Energieübertragung und minimiert unerwünschte Nebeneffekte.
  • Zuverlässigkeit: Der Ringkern ist robust und unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen, was ihn zu einer langlebigen und zuverlässigen Komponente macht.
  • Vielseitigkeit: Der Ringkern kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Schaltnetzteilen bis hin zu Audio-Verstärkern.
  • Einfache Verarbeitung: Der Ringkern lässt sich einfach in Ihre Schaltungen integrieren und ist mit gängigen Wickeltechniken kompatibel.
  • Kosteneffizienz: Der T 94-26 Ringkern bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine kostengünstige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.

Mit dem T 94-26 Eisenpulver-Ringkern investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und realisieren Sie innovative Schaltungen, die Ihre Erwartungen übertreffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T 94-26 Eisenpulver-Ringkern

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum T 94-26 Eisenpulver-Ringkern. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

1. Für welche Anwendungen ist der T 94-26 Eisenpulver-Ringkern am besten geeignet?

Der T 94-26 ist vielseitig einsetzbar, ideal für Schaltnetzteile, Induktivitäten, EMI-Filter, Leistungswandler und Audio-Verstärker.

2. Was bedeutet der Al-Wert (nH/N²) von 75 ± 8%?

Der Al-Wert gibt die Induktivität pro Windungszahl an. Ein höherer Wert bedeutet eine höhere Induktivität bei gleicher Windungszahl.

3. Wie wähle ich die richtige Drahtstärke für die Wicklung des Ringkerns aus?

Die Drahtstärke hängt vom Strom ab, der durch die Wicklung fließen soll. Verwenden Sie eine Drahtstärke, die den erwarteten Strom sicher tragen kann, um Überhitzung zu vermeiden.

4. Kann ich den Ringkern auch bei höheren Temperaturen als 150 °C verwenden?

Nein, die maximale Betriebstemperatur beträgt 150 °C. Das Überschreiten dieser Temperatur kann die Eigenschaften des Kerns beeinträchtigen und zu Schäden führen.

5. Welche Vorteile bietet ein Eisenpulver-Ringkern gegenüber einem Ferritkern?

Eisenpulver-Ringkerne haben typischerweise einen weicheren Sättigungscharakteristik und sind besser geeignet für Anwendungen, bei denen ein gewisser DC-Vormagnetisierungsstrom auftritt.

6. Wo finde ich ein detailliertes Datenblatt für den T 94-26 Ringkern?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler.

7. Wie kann ich den Ringkern am besten in meine Schaltung integrieren?

Achten Sie auf eine korrekte Dimensionierung der Wicklung und eine saubere Verdrahtung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beachten Sie die Herstellerangaben und Sicherheitsvorschriften.

8. Ist der Ringkern RoHS-konform?

Ja, der Ringkern ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 644

Zusätzliche Informationen
Marke

AMIDON

Ähnliche Produkte

AMI T200-26 - Eisenpulve-Ringkern

AMI T200-26 – Eisenpulve-Ringkern, 90 nH, Ø 31,8 /50,8 mm

4,75 €
T 44-0 - Amidon-Ringkern

T 44-0 – Amidon-Ringkern

0,99 €
T 44-6 - Amidon-Ringkern

T 44-6 – Amidon-Ringkern

0,81 €
T 37-10 - Amidon-Ringkern

T 37-10 – Amidon-Ringkern

0,94 €
T 37-2 - Amidon-Ringkern

T 37-2 – Amidon-Ringkern

0,63 €
T 30-6 - Amidon-Ringkern

T 30-6 – Amidon-Ringkern

0,86 €
T 12-2 - Amidon-Ringkern

T 12-2 – Amidon-Ringkern

0,45 €
T 20-2 - Amidon-Ringkern

T 20-2 – Amidon-Ringkern

0,44 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,15 €