Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Eisenpulver-Ringkerne
T 300-2 - Amidon-Ringkern

T 300-2 – Amidon-Ringkern

20,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9cca8e2b564d Kategorie: Eisenpulver-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## T 300-2 – Amidon-Ringkern: Das Herzstück für Deine elektronischen Projekte

Träumst Du davon, Deine eigenen elektronischen Schaltungen zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch effizient und zuverlässig sind? Suchst Du nach einer Komponente, die Deine kreativen Ideen beflügelt und Dir gleichzeitig die Stabilität bietet, die Du für anspruchsvolle Projekte benötigst? Dann ist der T 300-2 Amidon-Ringkern genau das, was Du brauchst. Dieses kleine, aber mächtige Bauteil ist mehr als nur ein Ring aus Ferrit – es ist der Schlüssel zu unzähligen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.

Stell Dir vor, Du könntest Deine eigenen Spulen und Transformatoren mit höchster Präzision und Effizienz herstellen. Mit dem T 300-2 Amidon-Ringkern wird dieser Traum Wirklichkeit. Ob für Hobbybastler, ambitionierte Studenten oder professionelle Ingenieure – dieser Ringkern eröffnet eine neue Dimension der elektronischen Gestaltung.

Inhalt

Toggle
    • Warum der T 300-2 Amidon-Ringkern?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der T 300-2 Amidon-Ringkern zum Einsatz kommt
    • Tipps und Tricks für die Verarbeitung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T 300-2 Amidon-Ringkern

Warum der T 300-2 Amidon-Ringkern?

Der T 300-2 Amidon-Ringkern zeichnet sich durch seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften und seine hohe Qualität aus. Gefertigt aus hochwertigem Material, bietet er eine stabile und zuverlässige Performance für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine präzise Formgebung und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit.

Dieser Ringkern ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner für Deine Projekte. Er unterstützt Dich dabei, Deine Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lass Dich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die er Dir bietet.

Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften des T 300-2 Amidon-Ringkerns:

  • Hochwertiges Material: Sorgt für exzellente magnetische Eigenschaften und eine lange Lebensdauer.
  • Präzise Formgebung: Gewährleistet eine optimale Funktionalität und einfache Verarbeitung.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Spulen, Transformatoren, Filter und vieles mehr.
  • Stabile Performance: Bietet zuverlässige Ergebnisse auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Einfache Handhabung: Geeignet für Hobbybastler und Profis gleichermaßen.

Technische Daten im Überblick

Um Dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des T 300-2 Amidon-Ringkerns zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Dich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Material Eisenpulver Typ -2
Außendurchmesser (A) 76.2 mm (3.000 in)
Innendurchmesser (B) 47.6 mm (1.875 in)
Höhe (C) 19.0 mm (0.750 in)
Fläche (Ae) 1.52 cm²
Volumen (Ve) 28.8 cm³
Al Wert (nH/N²) 8.5 ±25%
µi (Anfängliche Permeabilität) 10
Farbe Rot

Diese Daten sind entscheidend für die Planung und Umsetzung Deiner Projekte. Sie helfen Dir, die optimalen Parameter für Deine Schaltungen zu bestimmen und die bestmögliche Performance zu erzielen.

Anwendungsbereiche: Wo der T 300-2 Amidon-Ringkern zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des T 300-2 Amidon-Ringkerns kennt kaum Grenzen. Er findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen.

  • Spulenbau: Ideal für die Herstellung von Induktivitäten für verschiedene Frequenzbereiche.
  • Transformatoren: Ermöglicht den Bau effizienter und kompakter Transformatoren.
  • Filter: Perfekt für die Realisierung von Filtern zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung.
  • Schwingkreise: Geeignet für den Aufbau von Schwingkreisen in Oszillatoren und Frequenzgeneratoren.
  • Leistungselektronik: Findet Anwendung in Schaltnetzteilen, Drosseln und anderen leistungselektronischen Schaltungen.
  • HF-Technik: Einsatz in Hochfrequenzschaltungen für Funkgeräte, Verstärker und Antennenanpassung.

Ob Du einen einfachen Sperrkreis für ein Radio bauen, einen hocheffizienten Transformator für ein Netzteil entwickeln oder einen komplexen Filter für eine Audioanwendung realisieren möchtest – der T 300-2 Amidon-Ringkern ist der zuverlässige Partner an Deiner Seite.

Tipps und Tricks für die Verarbeitung

Damit Du das Beste aus Deinem T 300-2 Amidon-Ringkern herausholen kannst, haben wir hier einige wertvolle Tipps und Tricks für die Verarbeitung zusammengestellt:

  • Drahtauswahl: Verwende isolierten Kupferdraht mit dem passenden Durchmesser für Deine Anwendung. Achte auf eine hochwertige Isolation, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Wicklungstechnik: Wickle den Draht gleichmäßig und straff um den Ringkern. Vermeide Überkreuzungen und ungleichmäßige Wicklungen, um eine optimale Performance zu erzielen.
  • Lackierung: Nach dem Wickeln kannst Du den Ringkern mit einem speziellen Lack versiegeln, um die Wicklungen zu fixieren und vor Umwelteinflüssen zu schützen.
  • Messungen: Überprüfe nach dem Wickeln die Induktivität und den Widerstand der Spule, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Werten entsprechen.
  • Kühlung: Bei Anwendungen mit hoher Leistung ist eine ausreichende Kühlung des Ringkerns wichtig, um Überhitzung zu vermeiden.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst Du Deine Projekte optimieren und die bestmögliche Performance aus Deinem T 300-2 Amidon-Ringkern herausholen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Ringkern Dir bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T 300-2 Amidon-Ringkern

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum T 300-2 Amidon-Ringkern. Solltest Du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

1. Für welche Frequenzbereiche ist der T 300-2 Amidon-Ringkern geeignet?

Der T 300-2 Amidon-Ringkern eignet sich besonders gut für Anwendungen im Frequenzbereich bis ca. 2 MHz. Er kann aber auch bis zu höheren Frequenzen eingesetzt werden, abhängig von der spezifischen Anwendung und den gewünschten Eigenschaften.

2. Welchen Draht sollte ich für die Wicklung verwenden?

Es empfiehlt sich, isolierten Kupferdraht (Lackdraht) zu verwenden. Der Durchmesser des Drahtes hängt von der gewünschten Induktivität und dem maximal zulässigen Strom ab. Achte auf eine gute Isolation des Drahtes, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

3. Wie berechne ich die benötigte Windungszahl für eine bestimmte Induktivität?

Die benötigte Windungszahl kann mit folgender Formel berechnet werden: N = 1000 * √(L / Al), wobei L die gewünschte Induktivität in µH und Al der Al-Wert des Ringkerns ist (siehe technische Daten). Bitte beachte, dass dies ein theoretischer Wert ist und in der Praxis abweichen kann.

4. Kann ich den T 300-2 Amidon-Ringkern auch für Leistungselektronik verwenden?

Ja, der T 300-2 Amidon-Ringkern kann in leistungselektronischen Anwendungen wie Schaltnetzteilen und Drosseln eingesetzt werden. Achte jedoch auf eine ausreichende Kühlung, um Überhitzung zu vermeiden.

5. Ist der Ringkern empfindlich gegenüber Feuchtigkeit?

Der Ringkern selbst ist relativ unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Die Wicklungen sollten jedoch vor Feuchtigkeit geschützt werden, um Korrosion und Kurzschlüsse zu vermeiden. Eine Versiegelung mit speziellem Lack kann hier Abhilfe schaffen.

6. Wo finde ich weitere Informationen und Anleitungen zum Bau von Spulen und Transformatoren mit Ringkernen?

Es gibt zahlreiche Bücher, Fachartikel und Online-Ressourcen, die sich mit dem Thema Spulen- und Transformatorenbau befassen. Eine einfache Suche im Internet wird Dir viele nützliche Informationen liefern. Auch einschlägige Foren und Communities bieten oft wertvolle Tipps und Anleitungen.

7. Was bedeutet der Al-Wert?

Der Al-Wert gibt die Induktivität in Nanohenry (nH) pro Windungszahl zum Quadrat an (nH/N²). Er ist ein wichtiger Parameter für die Berechnung der benötigten Windungszahl, um eine bestimmte Induktivität zu erreichen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 452

Zusätzliche Informationen
Marke

AMIDON

Ähnliche Produkte

T 12-2 - Amidon-Ringkern

T 12-2 – Amidon-Ringkern

0,45 €
T 68-26 - Eisenpulver-Ringkern

T 68-26 – Eisenpulver-Ringkern

0,99 €
T 50-26 - Eisenpulver-Ringkern

T 50-26 – Eisenpulver-Ringkern

0,83 €
T 200-2 - Amidon-Ringkern

T 200-2 – Amidon-Ringkern

9,20 €
T 80-2 - Amidon-Ringkern

T 80-2 – Amidon-Ringkern

1,55 €
T 44-2 - Amidon-Ringkern

T 44-2 – Amidon-Ringkern

0,89 €
T 37-2 - Amidon-Ringkern

T 37-2 – Amidon-Ringkern

0,63 €
T 44-0 - Amidon-Ringkern

T 44-0 – Amidon-Ringkern

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,95 €