Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Eisenpulver-Ringkerne
T 200-6 - Amidon-Ringkern

T 200-6 – Amidon-Ringkern

21,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 87585404bece Kategorie: Eisenpulver-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • T 200-6 – Der Amidon-Ringkern für Ihre ambitionierten Projekte
    • Die Magie des Amidon-Materials #6
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • So wickeln Sie den T 200-6 Ringkern richtig
    • Warum Sie den T 200-6 jetzt kaufen sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T 200-6

T 200-6 – Der Amidon-Ringkern für Ihre ambitionierten Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und Hochfrequenztechnik mit dem T 200-6 Amidon-Ringkern. Dieses unscheinbare Bauteil ist das Herzstück vieler innovativer Projekte und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schaltungen auf ein neues Level zu heben. Ob Sie ein erfahrener Funkamateur, ein passionierter Elektronikbastler oder ein professioneller Entwickler sind – der T 200-6 wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit begeistern.

Der T 200-6 ist mehr als nur ein einfacher Ringkern. Er ist ein Schlüssel zu effizienten Spulen, Transformatoren und Filtern, die in einer Vielzahl von Anwendungen unverzichtbar sind. Von der Optimierung Ihrer Sendeanlage über die Entwicklung rauschärmerer Empfänger bis hin zur Realisierung energieeffizienter Schaltnetzteile – mit dem T 200-6 eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten.

Die Magie des Amidon-Materials #6

Was den T 200-6 so besonders macht, ist das verwendete Amidon-Material #6. Dieses sorgfältig entwickelte Eisenpulvermaterial zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Stabilität und geringe Verluste bei hohen Frequenzen aus. Es ermöglicht Ihnen, Spulen mit hoher Induktivität und geringem Streufluss zu realisieren, was sich positiv auf die Effizienz und Performance Ihrer Schaltungen auswirkt.

Die rote Farbe des Ringkerns ist nicht nur ein optisches Merkmal, sondern auch ein Hinweis auf seine speziellen Eigenschaften. Das Material #6 ist ideal für Anwendungen im Frequenzbereich von 2 bis 30 MHz geeignet. Es bietet eine optimale Balance zwischen hoher Permeabilität und geringen Kernverlusten, was es zur ersten Wahl für viele HF-Anwendungen macht.

Technische Daten, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den T 200-6 zu einem unverzichtbaren Bauteil machen:

  • Material: Amidon #6 (Eisenpulver)
  • Farbe: Rot
  • Außendurchmesser (A): 12,7 mm (0.500 Zoll)
  • Innendurchmesser (B): 7,62 mm (0.300 Zoll)
  • Höhe (C): 4,75 mm (0.187 Zoll)
  • Al Wert (nH/N²): 16
  • Permeabilität (µi): Ca. 10
  • Frequenzbereich: 2 – 30 MHz (optimal)
  • Maximale Betriebstemperatur: 125°C

Diese präzisen Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den T 200-6 optimal in Ihre Schaltungsdesigns zu integrieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Beachten Sie, dass der AL-Wert die Induktivität angibt, die Sie pro Windungquadrat erhalten. Mit diesem Wert können Sie die benötigte Windungszahl für Ihre gewünschte Induktivität einfach berechnen.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Die Einsatzmöglichkeiten des T 200-6 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • HF-Spulen und Transformatoren: Bauen Sie effiziente Spulen für Ihre Sende- und Empfangsanlagen. Realisieren Sie hochwertige HF-Transformatoren für Leistungsanpassung und Impedanzwandlung.
  • Filter: Entwickeln Sie rauschärmere und selektivere Filter für Ihre Empfänger. Nutzen Sie den T 200-6, um Bandpassfilter, Tiefpassfilter und Hochpassfilter zu realisieren.
  • Schaltnetzteile: Steigern Sie die Effizienz Ihrer Schaltnetzteile durch den Einsatz des T 200-6 in Drosseln und Transformatoren.
  • Impedanzanpassung: Nutzen Sie den T 200-6 für die Impedanzanpassung in HF-Schaltungen, um eine optimale Leistungsübertragung zu gewährleisten.
  • Funktechnik: Optimieren Sie Ihre Antennenanpassung und verbessern Sie die Reichweite Ihrer Funksignale.
  • Bastelprojekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie einzigartige Elektronikprojekte mit dem T 200-6 als zentralem Bauelement.

Der T 200-6 ist nicht nur für professionelle Anwendungen geeignet, sondern auch ideal für Hobbybastler und Elektronikenthusiasten. Seine einfache Handhabung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

So wickeln Sie den T 200-6 Ringkern richtig

Das Wickeln des T 200-6 Ringkerns ist einfacher als Sie denken. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Drahtauswahl: Verwenden Sie isolierten Kupferlackdraht mit einem geeigneten Durchmesser für Ihre Anwendung. Der Durchmesser hängt von der Strombelastbarkeit ab, die Ihre Spule aushalten muss.
  2. Windungszahl: Berechnen Sie die benötigte Windungszahl anhand des AL-Wertes und der gewünschten Induktivität.
  3. Gleichmäßige Verteilung: Verteilen Sie die Windungen gleichmäßig um den Ringkern, um eine optimale Performance zu erzielen.
  4. Fixierung: Fixieren Sie die Wicklung mit Klebeband oder speziellem Ringkernlack, um ein Verrutschen der Windungen zu verhindern.

Mit etwas Übung werden Sie schnell zum Experten im Wickeln von Ringkernen und können die Vorteile dieser Technologie voll ausschöpfen. Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen und Videos, die Ihnen den Wickelprozess detailliert erklären.

Warum Sie den T 200-6 jetzt kaufen sollten

Der T 200-6 Amidon-Ringkern ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die sich mit Elektronik und Hochfrequenztechnik beschäftigen. Seine hohe Qualität, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der attraktive Preis machen ihn zu einer lohnenden Investition. Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren T 200-6 noch heute! Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil bietet und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.

Wir sind stolz darauf, Ihnen den T 200-6 in unserem Sortiment anbieten zu können. Wir sind überzeugt, dass er Ihnen bei der Realisierung Ihrer ambitioniertesten Projekte helfen wird. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des T 200-6 überzeugen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T 200-6

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum T 200-6 Amidon-Ringkern:

  1. Wofür wird der T 200-6 verwendet?
    Der T 200-6 wird hauptsächlich für HF-Spulen, Transformatoren, Filter und Impedanzanpassungen in Funktechnik und Elektronik verwendet.
  2. Welches Material wird für den T 200-6 verwendet?
    Der T 200-6 besteht aus Amidon-Material #6, einem Eisenpulvermaterial mit hoher Stabilität und geringen Verlusten bei hohen Frequenzen.
  3. Welchen Frequenzbereich deckt der T 200-6 ab?
    Der optimale Frequenzbereich für den T 200-6 liegt zwischen 2 und 30 MHz.
  4. Wie berechne ich die benötigte Windungszahl für eine bestimmte Induktivität?
    Verwenden Sie die Formel: N = Wurzel(L / Al), wobei N die Windungszahl, L die gewünschte Induktivität in nH und Al der angegebene Al-Wert des Ringkerns ist.
  5. Kann ich den T 200-6 auch für Schaltnetzteile verwenden?
    Ja, der T 200-6 kann in Schaltnetzteilen für Drosseln und Transformatoren eingesetzt werden, um die Effizienz zu steigern.
  6. Ist der T 200-6 für Anfänger geeignet?
    Ja, der T 200-6 ist auch für Anfänger geeignet, da er einfach zu wickeln und in Schaltungen zu integrieren ist. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Tutorials online, die den Umgang mit Ringkernen erklären.
  7. Wo finde ich weitere Informationen und Anleitungen zum T 200-6?
    Im Internet finden Sie zahlreiche Foren, Blogs und Videos, die sich mit dem T 200-6 und ähnlichen Ringkernen beschäftigen. Auch die Herstellerseite von Amidon bietet wertvolle Informationen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 695

Zusätzliche Informationen
Marke

AMIDON

Ähnliche Produkte

T 200-2 - Amidon-Ringkern

T 200-2 – Amidon-Ringkern

9,20 €
T 44-0 - Amidon-Ringkern

T 44-0 – Amidon-Ringkern

0,99 €
T 50-17 - Amidon-Ringkern

T 50-17 – Amidon-Ringkern

1,50 €
T 37-2 - Amidon-Ringkern

T 37-2 – Amidon-Ringkern

0,63 €
T 44-2 - Amidon-Ringkern

T 44-2 – Amidon-Ringkern

0,89 €
T 225-6 - Amidon-Ringkern

T 225-6 – Amidon-Ringkern

26,50 €
T 25-26 - Eisenpulver-Ringkern

T 25-26 – Eisenpulver-Ringkern

0,46 €
T 44-6 - Amidon-Ringkern

T 44-6 – Amidon-Ringkern

0,81 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,40 €