T-120KA 32A Sicherung – Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Technik
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt, ist die Sicherheit unserer elektronischen Geräte von entscheidender Bedeutung. Ein unvorhergesehener Stromstoß kann verheerende Schäden anrichten und kostspielige Reparaturen oder sogar den kompletten Austausch von Geräten nach sich ziehen. Hier kommt die T-120KA 32A Sicherung ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Schutz Ihrer wertvollen Technik geht.
Die T-120KA 32A Sicherung ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie schützt Ihre Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen, indem sie den Stromkreis im Falle einer Gefahr blitzschnell unterbricht. So bewahrt sie Ihre Investitionen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen.
Warum die T-120KA 32A Sicherung die richtige Wahl ist
Die T-120KA 32A Sicherung zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zu einer hervorragenden Wahl für den Schutz Ihrer Geräte machen:
- Träge Auslösecharakteristik: Die träge Auslösecharakteristik (auch als „T“ gekennzeichnet) ermöglicht es der Sicherung, kurzzeitige Stromspitzen zu tolerieren, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren oder anderen induktiven Lasten auftreten können. Dies verhindert unnötiges Auslösen und sorgt für einen stabilen Betrieb Ihrer Geräte.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltleistung von 32 Ampere ist die T-120KA Sicherung in der Lage, auch bei höheren Strömen zuverlässig zu funktionieren.
- Kompakte Bauform: Die Standardgröße von 10,3x38mm ermöglicht einen einfachen Austausch und die Integration in bestehende Systeme.
- Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Die T-120KA Sicherung wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass sie im Ernstfall zuverlässig funktioniert.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – die T-120KA 32A Sicherung ist vielseitig einsetzbar und bietet zuverlässigen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details im Überblick
Für alle Technik-Enthusiasten und Detail-Liebhaber haben wir hier die wichtigsten technischen Daten der T-120KA 32A Sicherung übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennstrom | 32 Ampere |
Baugröße | 10,3 x 38 mm |
Auslösecharakteristik | Träge (T) |
Spannung | AC 500V |
Material | Keramik |
Zertifizierungen | CE, RoHS (abhängig vom Hersteller) |
Wo Sie die T-120KA 32A Sicherung einsetzen können
Die T-120KA 32A Sicherung ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Industrieanlagen: Schutz von Motoren, Pumpen, Transformatoren und anderen wichtigen Komponenten.
- Handwerksbetriebe: Absicherung von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen.
- Gebäudetechnik: Schutz von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und anderen elektrischen Geräten.
- Photovoltaikanlagen: Schutz der Solarmodule und Wechselrichter vor Überlastung.
- E-Mobilität: Absicherung von Ladestationen und Elektrofahrzeugen.
- Haushalt: Schutz von Elektrogeräten wie Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülern.
Kurz gesagt: Überall dort, wo elektrische Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen geschützt werden müssen, ist die T-120KA 32A Sicherung eine ausgezeichnete Wahl.
Die richtige Sicherung für Ihre Bedürfnisse finden
Die Wahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den optimalen Schutz Ihrer Geräte. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Gerätes entsprechen.
- Auslösecharakteristik: Wählen Sie eine träge Sicherung (T), wenn Sie mit kurzzeitigen Stromspitzen rechnen müssen.
- Baugröße: Stellen Sie sicher, dass die Sicherung in den vorhandenen Sicherungshalter passt.
- Qualität: Achten Sie auf hochwertige Sicherungen von renommierten Herstellern.
Sollten Sie sich unsicher sein, welche Sicherung die richtige für Ihre Anwendung ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ein kleines Bauteil, eine große Wirkung
Die T-120KA 32A Sicherung mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber ihre Wirkung ist enorm. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder elektrischen Anlage und sorgt dafür, dass Ihre Geräte sicher und zuverlässig funktionieren. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Technik und setzen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der T-120KA 32A Sicherung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur T-120KA 32A Sicherung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur T-120KA 32A Sicherung. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „T“ bei der Sicherung?
Die Bezeichnung „T“ steht für träge und bedeutet, dass die Sicherung nicht sofort bei einer geringfügigen Überlastung auslöst. Sie toleriert kurzzeitige Stromspitzen, wie sie beispielsweise beim Einschalten von Motoren auftreten können.
- Wie finde ich heraus, welche Sicherung ich benötige?
Der Nennstrom der Sicherung sollte dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Gerätes entsprechen. Achten Sie auch auf die Auslösecharakteristik und die Baugröße.
- Kann ich eine 32A Sicherung durch eine Sicherung mit höherem oder niedrigerem Strom ersetzen?
Nein, das ist nicht empfehlenswert. Eine Sicherung mit einem zu hohen Strom kann das Gerät nicht ausreichend schützen, während eine Sicherung mit einem zu niedrigen Strom unnötig oft auslösen würde.
- Wie tausche ich eine defekte Sicherung aus?
Schalten Sie zuerst die Stromversorgung ab. Entfernen Sie dann die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter und setzen Sie die neue Sicherung ein. Achten Sie darauf, dass die neue Sicherung die gleichen technischen Daten wie die alte Sicherung hat.
- Was bedeutet die Angabe 10,3x38mm?
Diese Angabe bezieht sich auf die physischen Abmessungen der Sicherung. 10,3mm ist der Durchmesser und 38mm die Länge der Sicherung.
- Wo kann ich die T-120KA 32A Sicherung kaufen?
Sie können die T-120KA 32A Sicherung direkt in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Sicherungen zu fairen Preisen.
- Was passiert, wenn die Sicherung immer wieder auslöst?
Wenn die Sicherung immer wieder auslöst, deutet dies auf ein Problem im Stromkreis hin. Überprüfen Sie die angeschlossenen Geräte auf Defekte oder Überlastung. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.