Synology DiskStation DS220+ mit 20 TB – Ihre private Cloud für grenzenlose Möglichkeiten
Träumen Sie von einem zentralen Ort für all Ihre wertvollen Daten? Einem Ort, an dem Sie Fotos, Videos, Dokumente und Musik sicher aufbewahren und jederzeit von überall abrufen können? Mit der Synology DiskStation DS220+ mit 20 TB wird dieser Traum Wirklichkeit. Erleben Sie die Freiheit einer persönlichen Cloud, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zurückgibt und gleichzeitig die Flexibilität bietet, die Sie im modernen digitalen Leben benötigen.
Die DS220+ ist mehr als nur ein Netzwerkspeicher (NAS). Sie ist eine intelligente Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Daten zu organisieren, zu schützen und zu teilen. Ob für den privaten Gebrauch oder für kleine Unternehmen – die DS220+ bietet die perfekte Balance zwischen Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.
Leistungsstark und zuverlässig – Das Herzstück Ihrer Datenzentrale
Im Inneren der Synology DS220+ arbeitet ein leistungsstarker Dual-Core-Prozessor, der für reibungslose Abläufe und schnelle Datenübertragungen sorgt. Dank des integrierten AES-NI Hardware-Verschlüsselungsmoduls werden Ihre Daten zudem optimal geschützt, ohne die Performance zu beeinträchtigen. Die 20 TB Speicherkapazität, bereitgestellt durch zwei vorinstallierte Festplatten, bietet ausreichend Platz für all Ihre digitalen Schätze.
Die DS220+ unterstützt RAID-Konfigurationen, was bedeutet, dass Sie Ihre Daten vor Festplattenausfällen schützen können. Im Falle eines Defekts kann eine Festplatte ausgetauscht werden, ohne dass Ihre Daten verloren gehen. Das gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl und schützt Ihre wertvollen Erinnerungen und wichtigen Dokumente.
Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung – Datenmanagement leicht gemacht
Die Einrichtung der Synology DS220+ ist kinderleicht. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche von Synology DiskStation Manager (DSM) können Sie die NAS schnell und einfach konfigurieren. DSM bietet eine Vielzahl von Apps und Funktionen, mit denen Sie Ihre Daten optimal verwalten können. Von der Dateifreigabe über die Medienwiedergabe bis hin zur Überwachung – DSM bietet alles, was Sie für ein effizientes Datenmanagement benötigen.
Die DS220+ ist nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient. Sie verbraucht wenig Strom und ist somit eine umweltfreundliche Lösung für Ihre Datenspeicherung.
Grenzenlose Möglichkeiten mit Synology DSM
Synology DSM ist das Betriebssystem, das die DS220+ antreibt. Es bietet eine breite Palette von Funktionen und Apps, die Ihnen helfen, Ihre Daten optimal zu nutzen. Hier sind einige der Highlights:
- File Station: Greifen Sie von überall auf Ihre Dateien zu und teilen Sie sie mit Freunden und Kollegen.
- Synology Photos: Organisieren und verwalten Sie Ihre Fotosammlung auf intelligente Weise. Nutzen Sie die Gesichtserkennung und die automatische Kategorisierung, um Ihre Fotos schnell wiederzufinden.
- Synology Drive: Synchronisieren Sie Ihre Dateien zwischen Ihren Computern und Mobilgeräten. Arbeiten Sie gemeinsam an Dokumenten und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
- Video Station: Streamen Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien auf Ihre Smart-TVs, Smartphones und Tablets.
- Audio Station: Genießen Sie Ihre Musiksammlung von überall. Erstellen Sie Playlists und teilen Sie Ihre Lieblingssongs mit Freunden.
- Surveillance Station: Verwandeln Sie Ihre DS220+ in ein umfassendes Überwachungssystem. Verbinden Sie IP-Kameras und überwachen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Büro.
- Backup-Lösungen: Sichern Sie Ihre Daten auf verschiedenen Medien, einschließlich externen Festplatten, Cloud-Diensten und anderen Synology NAS. Schützen Sie Ihre Daten vor Verlust und stellen Sie sie im Notfall schnell wieder her.
Die Synology DS220+ im Detail – Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Prozessor | Dual-Core 2.0 GHz (Burst bis zu 2.9 GHz) |
Arbeitsspeicher | 2 GB DDR4 |
Festplatteneinschübe | 2 x 3.5″ oder 2.5″ SATA HDD/SSD |
Maximale interne Rohkapazität | 32 TB (2 x 16 TB HDD) |
Vorinstallierte Kapazität | 20 TB (2 x 10 TB HDD) |
Externe Ports | 2 x USB 3.0 |
LAN | 1 x Gigabit Ethernet |
RAID-Unterstützung | Synology Hybrid RAID (SHR), Basic, JBOD, RAID 0, RAID 1 |
Dateisysteme | Intern: Btrfs, EXT4; Extern: Btrfs, EXT4, EXT3, FAT, NTFS, HFS+, exFAT |
Abmessungen (H x B x T) | 165 mm x 108 mm x 232.2 mm |
Gewicht | 0.88 kg |
Für wen ist die Synology DS220+ die richtige Wahl?
Die Synology DS220+ mit 20 TB ist ideal für:
- Familien: Speichern Sie Ihre Fotos, Videos und Dokumente zentral und greifen Sie von allen Geräten darauf zu. Teilen Sie Ihre Erinnerungen mit Freunden und Familie.
- Kleine Unternehmen: Nutzen Sie die DS220+ als Dateiserver, Backup-Lösung und Kollaborationsplattform. Steigern Sie Ihre Produktivität und schützen Sie Ihre Geschäftsdaten.
- Kreative Profis: Speichern und verwalten Sie Ihre großen Mediendateien. Arbeiten Sie effizienter und teilen Sie Ihre Projekte mit Kunden und Kollegen.
- Alle, die ihre Daten sicher und privat speichern möchten: Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten und schützen Sie sie vor unbefugtem Zugriff. Genießen Sie die Freiheit einer persönlichen Cloud.
Die Zukunft Ihrer Daten beginnt jetzt
Die Synology DiskStation DS220+ mit 20 TB ist mehr als nur ein NAS. Sie ist eine Investition in Ihre digitale Zukunft. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Kontrolle und die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Daten optimal zu verwalten. Erleben Sie die Freiheit einer persönlichen Cloud und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die DS220+ bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Synology DS220+
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Synology DiskStation DS220+:
1. Kann ich die Festplatten in der DS220+ austauschen oder erweitern?
Ja, die Festplatten in der DS220+ können ausgetauscht und durch größere Festplatten ersetzt werden. Die DS220+ unterstützt bis zu 2 x 16 TB Festplatten, was eine maximale interne Rohkapazität von 32 TB ergibt. Beachten Sie, dass ein Austausch der Festplatten im laufenden Betrieb (Hot-Swap) nicht unterstützt wird.
2. Welche RAID-Modi werden von der DS220+ unterstützt?
Die DS220+ unterstützt Synology Hybrid RAID (SHR), Basic, JBOD, RAID 0 und RAID 1. SHR bietet eine flexible Speicherverwaltung und ermöglicht die Verwendung von Festplatten unterschiedlicher Größe. RAID 1 bietet Datenspiegelung und schützt Ihre Daten vor Festplattenausfällen.
3. Kann ich die DS220+ auch für die Überwachung nutzen?
Ja, die DS220+ kann mit der Synology Surveillance Station in ein umfassendes Überwachungssystem verwandelt werden. Sie können IP-Kameras anschließen und Live-Aufnahmen ansehen, Bewegungserkennung aktivieren und Aufzeichnungen planen. Die Anzahl der unterstützten Kameras hängt von der Lizenzierung ab.
4. Unterstützt die DS220+ die Transkodierung von Videos?
Ja, die DS220+ unterstützt die Hardware-Transkodierung von Videos. Dies ermöglicht das Streamen von Videos in verschiedenen Formaten und Auflösungen auf verschiedene Geräte, auch wenn diese das ursprüngliche Format nicht unterstützen. Die Transkodierungsleistung ist jedoch von der Videoqualität und den verwendeten Codecs abhängig.
5. Kann ich von außerhalb meines Heimnetzwerks auf die DS220+ zugreifen?
Ja, Sie können von überall auf der Welt auf Ihre Daten auf der DS220+ zugreifen. Synology bietet verschiedene Möglichkeiten für den Fernzugriff, einschließlich QuickConnect, DDNS und VPN. QuickConnect ist die einfachste Methode und erfordert keine komplizierte Konfiguration.
6. Welche mobilen Apps bietet Synology für die DS220+ an?
Synology bietet eine Vielzahl von mobilen Apps für iOS und Android, mit denen Sie von unterwegs auf Ihre Daten zugreifen und die DS220+ verwalten können. Zu den Apps gehören DS file, DS photo, DS video, DS audio, DS drive und DS cam.
7. Wie sicher sind meine Daten auf der DS220+?
Die Synology DS220+ bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören AES-NI Hardware-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Firewall und automatische Blockierung von verdächtigen IP-Adressen. Es ist wichtig, ein starkes Passwort zu verwenden und die DSM-Software regelmäßig zu aktualisieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.