SW SH8-90105 Kohlenmonoxidmelder: Dein Wächter für ein sicheres Zuhause
Stell dir vor, du liegst friedlich in deinem Bett, eingehüllt in die Wärme deines Zuhauses. Draußen tobt vielleicht ein stürmischer Winterabend, aber drinnen herrscht Geborgenheit. Doch was, wenn eine unsichtbare Gefahr lauert, ein stiller Killer, der unbemerkt dein Leben bedrohen kann? Kohlenmonoxid, ein farb- und geruchloses Gas, ist genau das: eine unterschätzte Gefahr, die jedes Jahr viele Menschenleben fordert.
Mit dem SW SH8-90105 Kohlenmonoxidmelder kannst du diese Gefahr bannen und dich und deine Lieben schützen. Dieser kleine, aber lebensrettende Helfer überwacht unermüdlich die Luft in deinem Zuhause und warnt dich rechtzeitig vor erhöhten Kohlenmonoxidkonzentrationen. So kannst du beruhigt schlafen, kochen und leben, in dem Wissen, dass du im Falle eines Falles gewarnt wirst.
Warum ein Kohlenmonoxidmelder unverzichtbar ist
Kohlenmonoxid entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen wie Gas, Öl, Holz oder Kohle. Defekte Heizungsanlagen, Kamine, Öfen oder auch ein laufender Motor in der Garage können unbemerkt Kohlenmonoxid freisetzen. Das Tückische daran: Du kannst es weder sehen noch riechen. Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung sind oft unspezifisch und werden leicht mit einer Grippe verwechselt: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit. In höheren Konzentrationen kann Kohlenmonoxid schnell zu Bewusstlosigkeit und sogar zum Tod führen.
Ein Kohlenmonoxidmelder ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsausstattung jedes Hauses oder jeder Wohnung. Er erkennt frühzeitig erhöhte Konzentrationen des Gases und gibt einen lauten Alarmton ab, der dich und deine Familie rechtzeitig warnt, um lebensrettende Maßnahmen ergreifen zu können.
Die Vorteile des SW SH8-90105 Kohlenmonoxidmelders im Überblick
- Frühzeitige Warnung: Erkennt zuverlässig erhöhte Kohlenmonoxidkonzentrationen und warnt dich rechtzeitig.
- Lauter Alarmton: Der gut hörbare Alarmton weckt dich auch im Schlaf.
- Einfache Installation: Dank der mitgelieferten Montageanleitung und des Montagematerials ist die Installation kinderleicht.
- Selbstüberwachung: Der Melder führt regelmäßige Selbsttests durch und warnt dich bei Funktionsstörungen.
- Lange Lebensdauer: Der SW SH8-90105 ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet dir jahrelangen Schutz.
- Modernes Design: Das unauffällige Design fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein.
- Zuverlässigkeit: Vertraue auf die bewährte Technologie von SW, einem führenden Hersteller von Sicherheitsprodukten.
Technische Details des SW SH8-90105
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensor-Typ | Elektrochemisch |
Alarm-Lautstärke | 85 dB |
Batterie | 3 x 1,5V AA (enthalten) |
Lebensdauer Sensor | ca. 10 Jahre |
Betriebstemperatur | -10°C bis +40°C |
Luftfeuchtigkeit | 10% – 95% RH |
Abmessungen | 120 x 70 x 40 mm |
Gewicht | ca. 150g (inkl. Batterien) |
Zertifizierung | EN 50291 |
Installation und Bedienung: So einfach geht Sicherheit
Die Installation des SW SH8-90105 Kohlenmonoxidmelders ist denkbar einfach. Wähle einen geeigneten Montageort gemäß der Bedienungsanleitung. Idealerweise sollte der Melder in der Nähe von Schlafzimmern und Aufenthaltsräumen, jedoch nicht direkt über Wärmequellen oder in feuchten Umgebungen angebracht werden. Befestige den Melder mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand oder Decke. Lege die Batterien ein und führe einen Funktionstest durch. Fertig! Nun überwacht der SW SH8-90105 unermüdlich die Luft und warnt dich im Notfall.
Die Bedienung des Melders ist ebenfalls sehr einfach. Der Melder führt regelmäßige Selbsttests durch und zeigt dir den aktuellen Status an. Im Falle eines Alarms ertönt ein lauter Warnton und eine rote LED blinkt. Folge in diesem Fall den Anweisungen in der Bedienungsanleitung und sorge für Frischluftzufuhr. Lass die Ursache der Kohlenmonoxidquelle von einem Fachmann beheben.
Sicherheit, die sich gut anfühlt
Der SW SH8-90105 Kohlenmonoxidmelder ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Gefühl der Sicherheit, das dich und deine Familie umgibt. Er ist der Wächter, der über euch wacht, während ihr schlaft, kocht oder einfach nur das Leben genießt. Mit diesem Melder kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Gewissheit haben, dass du im Falle einer Gefahr rechtzeitig gewarnt wirst. Investiere in deine Sicherheit und schütze das, was dir am wichtigsten ist: deine Familie und dein Zuhause.
Denke daran: Kohlenmonoxid ist eine unsichtbare Gefahr, die jeden treffen kann. Warte nicht, bis es zu spät ist. Schütze dich und deine Lieben mit dem SW SH8-90105 Kohlenmonoxidmelder und sorge für ein sicheres und sorgenfreies Zuhause.
FAQ: Häufige Fragen zum SW SH8-90105 Kohlenmonoxidmelder
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SW SH8-90105 Kohlenmonoxidmelder.
- Wo sollte ich den Kohlenmonoxidmelder installieren?
Der Melder sollte in der Nähe von Schlafzimmern und Aufenthaltsräumen installiert werden, idealerweise an der Wand oder Decke. Vermeide die Installation in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen, feuchten Umgebungen oder zugigen Bereichen.
- Wie oft muss ich die Batterien wechseln?
Die Batterien sollten in der Regel einmal jährlich gewechselt werden, oder wenn der Melder eine entsprechende Warnung anzeigt. Der SW SH8-90105 verwendet 3 x 1,5V AA Batterien.
- Wie lange hält der Sensor des Kohlenmonoxidmelders?
Der Sensor des SW SH8-90105 hat eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren. Danach sollte der Melder ausgetauscht werden.
- Was soll ich tun, wenn der Kohlenmonoxidmelder Alarm auslöst?
Öffne sofort Fenster und Türen, um für Frischluft zu sorgen. Verlasse das Gebäude und rufe die Feuerwehr oder den Notruf. Lasse die Ursache der Kohlenmonoxidquelle von einem Fachmann beheben, bevor du das Gebäude wieder betrittst.
- Kann ich den Kohlenmonoxidmelder auch im Wohnmobil oder Wohnwagen verwenden?
Ja, der SW SH8-90105 kann auch im Wohnmobil oder Wohnwagen verwendet werden, um dich vor Kohlenmonoxid zu schützen. Achte jedoch auf eine korrekte Installation und beachte die Bedienungsanleitung.
- Was bedeutet die EN 50291 Zertifizierung?
Die EN 50291 Zertifizierung bedeutet, dass der Kohlenmonoxidmelder die europäischen Sicherheitsstandards für Kohlenmonoxidmelder erfüllt und auf seine Funktionalität und Zuverlässigkeit geprüft wurde.
- Wie teste ich die Funktion des Kohlenmonoxidmelders?
Der SW SH8-90105 verfügt über eine Testtaste. Drücke diese Taste, um einen Funktionstest durchzuführen. Der Melder sollte einen kurzen Alarmton abgeben, um anzuzeigen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.