SW FSM-11510 Rauchmelder: Ihr zuverlässiger Schutz für ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor: Sie schlafen friedlich, geborgen in Ihren eigenen vier Wänden. Doch was, wenn plötzlich Gefahr droht? Ein unbemerkter Brand kann sich rasend schnell ausbreiten und lebensbedrohlich werden. Hier kommt der SW FSM-11510 Rauchmelder ins Spiel – Ihr zuverlässiger Wächter, der Ihnen und Ihrer Familie wertvolle Zeit im Ernstfall schenkt.
Dieser hochmoderne Rauchmelder ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, ein Gefühl von Geborgenheit und ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden smarten Zuhauses. Mit seiner langlebigen 5-Jahres-Batterie bietet er Ihnen jahrelangen, sorgenfreien Schutz, ohne dass Sie sich Gedanken über einen Batteriewechsel machen müssen. Vertrauen Sie auf den SW FSM-11510 und schaffen Sie ein sicheres Umfeld für Ihre Liebsten.
Warum ein Rauchmelder unerlässlich ist
Rauchmelder retten Leben – das ist eine unbestrittene Tatsache. Brände können überall und jederzeit ausbrechen, oft unbemerkt, besonders nachts, wenn wir schlafen. Der giftige Rauch breitet sich schnell aus und kann innerhalb weniger Minuten zur Bewusstlosigkeit führen. Ein Rauchmelder erkennt den Rauch frühzeitig und warnt Sie mit einem lauten Alarmsignal, sodass Sie und Ihre Familie rechtzeitig reagieren und sich in Sicherheit bringen können.
Der SW FSM-11510 Rauchmelder ist nicht nur ein Lebensretter, sondern auch eine Investition in Ihre Lebensqualität. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie und Ihre Familie im Falle eines Brandes bestmöglich geschützt sind. Diese Gewissheit ist unbezahlbar und trägt maßgeblich zu einem entspannten und sicheren Wohngefühl bei.
Die herausragenden Merkmale des SW FSM-11510 Rauchmelders
Der SW FSM-11510 überzeugt durch seine durchdachte Technologie und seine benutzerfreundliche Handhabung. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die diesen Rauchmelder zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Zuhauses machen:
- 5-Jahres-Batterie: Genießen Sie jahrelangen, sorgenfreien Schutz ohne lästige Batteriewechsel. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
- Frühzeitige Raucherkennung: Dank modernster Sensortechnologie erkennt der Rauchmelder Rauchpartikel frühzeitig und löst sofort Alarm aus.
- Lautstarker Alarm: Mit einem lauten Alarmsignal von mindestens 85 dB werden Sie und Ihre Familie auch im Schlaf rechtzeitig gewarnt.
- Einfache Installation: Der Rauchmelder lässt sich schnell und unkompliziert an der Decke montieren. Das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
- Testknopf: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders mit dem praktischen Testknopf.
- Stummschaltfunktion: Bei Fehlalarmen oder beim Kochen können Sie den Alarm vorübergehend stummschalten.
- Modernes Design: Der Rauchmelder fügt sich unauffällig in jede Wohnumgebung ein.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details des SW FSM-11510 Rauchmelders:
Merkmal | Details |
---|---|
Batterielebensdauer | 5 Jahre (fest integriert) |
Alarm Lautstärke | 85 dB |
Erfassungsbereich | Bis zu 40 m² |
Betriebstemperatur | -10°C bis +40°C |
Luftfeuchtigkeit | Bis zu 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
Zertifizierung | EN 14604 |
Abmessungen | [Hier Abmessungen einfügen] |
Gewicht | [Hier Gewicht einfügen] |
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des SW FSM-11510 Rauchmelders ist denkbar einfach und kann von jedem durchgeführt werden. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Wählen Sie den richtigen Montageort: Ideal sind die Mitte des Raumes oder an der Decke, mindestens 50 cm von Wänden und Lampen entfernt.
- Bohren Sie die Löcher für die Montageplatte (falls erforderlich).
- Befestigen Sie die Montageplatte mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Decke.
- Setzen Sie den Rauchmelder auf die Montageplatte und drehen Sie ihn fest.
- Testen Sie den Rauchmelder mit dem Testknopf.
Für eine optimale Funktionsweise empfehlen wir, den Rauchmelder regelmäßig zu warten:
- Testen Sie den Rauchmelder mindestens einmal im Monat mit dem Testknopf.
- Reinigen Sie den Rauchmelder alle sechs Monate mit einem Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Wo Sie den Rauchmelder am besten platzieren
Die richtige Platzierung von Rauchmeldern ist entscheidend für ihre Effektivität. Hier sind einige Tipps, wo Sie den SW FSM-11510 am besten installieren sollten:
- Schlafzimmer: Unverzichtbar, da die meisten Brände nachts entstehen.
- Kinderzimmer: Für den Schutz Ihrer Kinder.
- Flure: Als Hauptfluchtweg.
- Wohnzimmer: Besonders wenn dort elektronische Geräte stehen.
- Kellerräume: In der Nähe von Heizungsanlagen oder Waschmaschinen.
- In der Nähe von Treppenaufgängen: Rauch steigt nach oben.
Vermeiden Sie folgende Orte:
- Küche: Wasserdampf und Kochdünste können Fehlalarme auslösen.
- Badezimmer: Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Sensoren beeinträchtigen.
- Zugluftbereiche: Zugluft kann die Raucherkennung verzögern.
Sicherheit, die sich auszahlt
Der SW FSM-11510 Rauchmelder ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Er gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Sie im Falle eines Brandes bestmöglich geschützt sind. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schaffen Sie ein sicheres und geborgenes Zuhause. Bestellen Sie den SW FSM-11510 Rauchmelder noch heute und schlafen Sie ruhiger!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SW FSM-11510 Rauchmelder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SW FSM-11510 Rauchmelder. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wie lange hält die Batterie des SW FSM-11510?
Die Batterie des SW FSM-11510 hält bis zu 5 Jahre. Danach muss der komplette Rauchmelder ausgetauscht werden, da die Batterie fest verbaut ist.
Wie teste ich den Rauchmelder?
Drücken Sie einfach den Testknopf auf dem Rauchmelder. Wenn der Alarm ertönt, funktioniert der Rauchmelder einwandfrei.
Was mache ich bei einem Fehlalarm?
Überprüfen Sie, ob es sich tatsächlich um einen Fehlalarm handelt. Wenn ja, können Sie den Alarm mit der Stummschaltfunktion vorübergehend deaktivieren. Lüften Sie den Raum gut.
Wo sollte ich den Rauchmelder installieren?
Ideal sind Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flure und Wohnzimmer. Vermeiden Sie Küchen und Badezimmer aufgrund von Dampf und Feuchtigkeit.
Ist der SW FSM-11510 zertifiziert?
Ja, der SW FSM-11510 ist nach EN 14604 zertifiziert und erfüllt somit alle relevanten Sicherheitsstandards.
Kann ich den Rauchmelder auch im Keller installieren?
Ja, der SW FSM-11510 kann auch im Keller installiert werden, besonders in der Nähe von Heizungsanlagen oder Waschmaschinen.
Was bedeutet die 85 dB Alarm Lautstärke?
85 dB ist eine sehr laute Alarm Lautstärke, die sicherstellt, dass Sie auch im Schlaf rechtzeitig geweckt werden.
Wie reinige ich den Rauchmelder richtig?
Reinigen Sie den Rauchmelder alle sechs Monate mit einem Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine feuchten Tücher oder Reinigungsmittel.