SUNC 16CE220LX: Der zuverlässige SMD-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem langlebigen und leistungsstarken Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte? Der SUNC 16CE220LX SMD-Elko ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Stabilität im Vordergrund stehen. Mit seiner Kapazität von 220uF, einer Spannungsfestigkeit von 16V und einer beeindruckenden Lebensdauer von 5000 Stunden bei 105°C bietet dieser SMD-Elko die perfekte Kombination aus Leistung und Ausdauer.
Ob für professionelle Elektronikentwickler, ambitionierte Hobbybastler oder Unternehmen, die hochwertige Komponenten für ihre Produkte benötigen – der SUNC 16CE220LX überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften und trägt dazu bei, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und lange halten.
Technische Details, die überzeugen
Der SUNC 16CE220LX ist nicht nur ein einfacher Elektrolytkondensator – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die diesen SMD-Elko so besonders machen:
- Kapazität: 220uF – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Kapazität benötigen.
- Spannungsfestigkeit: 16V – Bietet ausreichend Spielraum für eine Vielzahl von Schaltungsdesigns.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
- Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C – Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Lebensdauer: 5000 Stunden bei 105°C – Steht für eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und strenger Qualitätskontrollen. Sie können sich darauf verlassen, dass der SUNC 16CE220LX auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche: Wo der SUNC 16CE220LX glänzt
Der SUNC 16CE220LX ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo dieser SMD-Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Computer und Peripheriegeräte: Stabilisierung der Stromversorgung, Filterung von Rauschen.
- Industrielle Steuerungssysteme: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen.
- Automobiltechnik: Einsatz in Steuergeräten und Bordelektronik.
- LED-Beleuchtung: Glättung von Stromschwankungen für eine flackerfreie Beleuchtung.
- Haushaltsgeräte: Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung.
- Audiogeräte: Filterung von Störungen für einen klaren Klang.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler sind, der zuverlässige Komponenten für seine Produkte sucht, oder ein Hobbybastler, der an einem neuen Projekt arbeitet – der SUNC 16CE220LX ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum SUNC? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
SUNC ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Wenn Sie sich für einen SUNC SMD-Elko entscheiden, profitieren Sie von:
- Langjähriger Erfahrung: SUNC verfügt über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Elektrolytkondensatoren.
- Modernste Technologie: SUNC setzt auf modernste Fertigungstechnologien, um Produkte von höchster Qualität herzustellen.
- Strenge Qualitätskontrollen: Jeder SUNC SMD-Elko wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen entspricht.
- Zuverlässigkeit: SUNC Produkte sind für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt.
- Kundenzufriedenheit: SUNC legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet einen hervorragenden Kundenservice.
Mit einem SUNC Produkt investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Elektronikprojekte mit SUNC Komponenten reibungslos funktionieren und lange halten.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220uF |
Spannungsfestigkeit | 16V |
Bauform | SMD |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Lebensdauer | 5000 Stunden bei 105°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz, um sicherzustellen, dass der SUNC 16CE220LX Ihren Anforderungen entspricht.
Installation und Handhabung
Die Installation des SUNC 16CE220LX SMD-Elkos ist dank seiner SMD-Bauform denkbar einfach. Er kann problemlos auf Leiterplatten gelötet werden und ermöglicht so eine platzsparende und effiziente Montage. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten:
- Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität bei der Installation.
- Temperatur beachten: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Bauelements während des Lötprozesses.
- Lagerung: Lagern Sie die SMD-Elkos an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der SUNC 16CE220LX optimal funktioniert und lange hält.
Fazit: Der SUNC 16CE220LX – Ihre Investition in Zuverlässigkeit
Der SUNC 16CE220LX SMD-Elko ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und höchste Qualität. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte – mit dem SUNC 16CE220LX treffen Sie die richtige Wahl.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte und setzen Sie auf den SUNC 16CE220LX. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SUNC 16CE220LX
Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet eine Bauform elektronischer Bauelemente, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. SMD-Bauelemente sind kleiner und leichter als herkömmliche bedrahtete Bauelemente und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
Was bedeutet die Kapazität von 220uF?
Die Kapazität von 220uF (Mikrofarad) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann gespeichert werden. In Anwendungen wie der Stromversorgungsstabilisierung wird ein höherer Wert verwendet, um Spannungsschwankungen besser auszugleichen.
Was bedeutet die Spannungsfestigkeit von 16V?
Die Spannungsfestigkeit von 16V gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator dauerhaft betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators zu vermeiden.
Was bedeutet die Lebensdauer von 5000 Stunden bei 105°C?
Die Lebensdauer von 5000 Stunden bei 105°C gibt an, wie lange der Kondensator unter diesen Bedingungen zuverlässig funktionieren kann. Diese Angabe ist ein wichtiger Indikator für die Qualität und Zuverlässigkeit des Kondensators. Eine längere Lebensdauer bedeutet, dass der Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen länger hält.
Kann ich den SUNC 16CE220LX auch in Audioanwendungen verwenden?
Ja, der SUNC 16CE220LX kann auch in Audioanwendungen verwendet werden. Er eignet sich beispielsweise zur Filterung von Störungen und zur Verbesserung der Klangqualität. Beachten Sie jedoch, dass für besonders hochwertige Audioanwendungen möglicherweise spezielle Audio-Kondensatoren besser geeignet sind.
Wie lagere ich den SUNC 16CE220LX richtig?
Um die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern, sollten Sie ihn an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Wo finde ich weitere technische Informationen zum SUNC 16CE220LX?
Weitere technische Informationen zum SUNC 16CE220LX finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Dieses enthält detaillierte Angaben zu den elektrischen Eigenschaften, den Abmessungen und den Umgebungsbedingungen des Kondensators.