SUN EE40201S1-1 Axiallüfter – Kühlung, die Sie nicht hören
Sind Sie auf der Suche nach einer effizienten und zugleich leisen Kühllösung für Ihre Elektronikprojekte? Der SUN EE40201S1-1 Axiallüfter bietet Ihnen genau das: zuverlässige Kühlleistung in einem kompakten Format, ohne dabei durch störende Geräusche aufzufallen. Mit seinen Abmessungen von 40x40x20mm, einer Betriebsspannung von 12V, einem Luftdurchsatz von 15,1m³/h und einer Geräuschentwicklung von lediglich 25,5dBA ist dieser Lüfter die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine optimale Balance zwischen Leistung und Geräuscharmut ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Audioprojekt oder einem Mini-PC, der in einer ruhigen Umgebung betrieben werden soll. Jeder noch so kleine Lüfter kann hier zur Nervenprobe werden. Der SUN EE40201S1-1 Axiallüfter sorgt dafür, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für ungestörtes Arbeiten und kreative Entfaltung.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des SUN EE40201S1-1 Axiallüfters zu geben, haben wir hier die technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 40x40x20mm |
Betriebsspannung | 12V |
Luftdurchsatz | 15,1m³/h |
Geräuschentwicklung | 25,5dBA |
Lüftertyp | Axiallüfter |
Anwendungsbereiche des SUN EE40201S1-1
Der SUN EE40201S1-1 Axiallüfter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Kühlung von Elektronikkomponenten: Ideal für die Kühlung von Mikrocontrollern, Raspberry Pis, CPUs, GPUs und anderen hitzeempfindlichen Bauteilen.
- Gehäuselüfter für Mini-PCs und Embedded Systems: Sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Gehäuse und verhindert Überhitzung.
- Kühlung von 3D-Druckern: Hilft, die Temperatur im Druckraum zu regulieren und die Qualität der Drucke zu verbessern.
- Audiogeräte: Durch seine geringe Geräuschentwicklung perfekt für den Einsatz in Verstärkern, Mischpulten und anderen Audiogeräten geeignet.
- Industrielle Anwendungen: Zuverlässige Kühlung für Steuerungen, Netzteile und andere elektronische Geräte in industriellen Umgebungen.
Warum Sie sich für den SUN EE40201S1-1 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Lüfter ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte. Der SUN EE40201S1-1 Axiallüfter bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hohe Kühlleistung: Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der Lüfter einen beeindruckenden Luftdurchsatz von 15,1m³/h, der für eine effektive Kühlung sorgt.
- Extrem leise: Mit einer Geräuschentwicklung von nur 25,5dBA ist der Lüfter kaum hörbar und stört nicht Ihre Arbeit oder Ihr Umfeld.
- Zuverlässige Qualität: SUN ist ein renommierter Hersteller von Lüftern, der für seine hochwertigen Produkte und seine lange Erfahrung bekannt ist.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Komponenten ist der Lüfter auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Einfache Installation: Der Lüfter lässt sich einfach und schnell installieren, sodass Sie ihn sofort in Betrieb nehmen können.
Investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Mit dem SUN EE40201S1-1 Axiallüfter sichern Sie sich eine Kühlungslösung, die nicht nur effizient, sondern auch angenehm leise ist. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und durchdachte Technik machen können.
Der Unterschied zwischen Axiallüftern und Radiallüftern
Vielleicht fragen Sie sich, ob ein Axiallüfter wie der SUN EE40201S1-1 die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, möchten wir kurz den Unterschied zwischen Axial- und Radiallüftern erläutern:
- Axiallüfter: Diese Lüfter saugen die Luft parallel zur Achse an und blasen sie in die gleiche Richtung wieder aus. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen ein hoher Luftdurchsatz bei geringem statischen Druck erforderlich ist, z.B. zur Kühlung von Gehäusen oder Elektronikkomponenten. Der SUN EE40201S1-1 ist ein typischer Axiallüfter, der sich durch seine hohe Effizienz und geringe Geräuschentwicklung auszeichnet.
- Radiallüfter: Auch bekannt als Zentrifugal- oder Gebläselüfter, saugen diese Lüfter die Luft axial an und blasen sie radial aus. Sie erzeugen einen höheren statischen Druck als Axiallüfter und sind daher besser geeignet für Anwendungen, bei denen die Luft durch enge Kanäle oder Filter geleitet werden muss, z.B. in Staubsaugern oder Klimaanlagen.
Für die meisten Elektronikprojekte, bei denen es auf eine effektive Kühlung und eine geringe Geräuschentwicklung ankommt, ist ein Axiallüfter wie der SUN EE40201S1-1 die optimale Wahl. Er bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Geräuscharmut und ist einfach zu installieren.
Montagehinweise für den SUN EE40201S1-1
Die Installation des SUN EE40201S1-1 Axiallüfters ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Ausrichtung: Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Lüfters. Die Pfeile auf dem Gehäuse zeigen die Richtung des Luftstroms an. Stellen Sie sicher, dass der Lüfter die warme Luft von den zu kühlenden Komponenten wegbläst.
- Befestigung: Der Lüfter kann mit Schrauben, Kabelbindern oder Klebstoff befestigt werden. Wählen Sie die Befestigungsmethode, die am besten zu Ihrer Anwendung passt.
- Stromversorgung: Der Lüfter benötigt eine 12V-Stromversorgung. Achten Sie darauf, die richtige Polarität einzuhalten (rot = Plus, schwarz = Minus).
- Vibrationen: Um Vibrationen und Geräusche zu reduzieren, können Sie den Lüfter mit Gummidämpfern entkoppeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Spannung benötigt der Lüfter?
Der Lüfter benötigt eine Betriebsspannung von 12V DC.
2. Ist der Lüfter temperaturgesteuert?
Nein, der SUN EE40201S1-1 ist nicht temperaturgesteuert. Er läuft mit konstanter Drehzahl, solange er mit Spannung versorgt wird.
3. Kann ich die Drehzahl des Lüfters regulieren?
Ja, die Drehzahl des Lüfters kann durch Anpassen der Versorgungsspannung reguliert werden. Allerdings kann eine zu niedrige Spannung dazu führen, dass der Lüfter nicht mehr anläuft.
4. Ist der Lüfter wasserdicht?
Nein, der Lüfter ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen eingesetzt werden.
5. Welche Lebensdauer hat der Lüfter?
Die Lebensdauer des Lüfters hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen ist er auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
6. Sind Schrauben zur Befestigung im Lieferumfang enthalten?
Nein, Schrauben zur Befestigung sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
7. Kann ich den Lüfter auch für andere Spannungen verwenden?
Der Lüfter ist für eine Betriebsspannung von 12V ausgelegt. Der Betrieb mit anderen Spannungen kann zu Schäden am Lüfter führen oder seine Leistung beeinträchtigen.
8. Wie reinige ich den Lüfter am besten?
Der Lüfter kann mit einem weichen Pinsel oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz gereinigt werden. Achten Sie darauf, den Lüfter nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu reinigen.