Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
STPSC16H065C - SiC-Dual-Schottkydiode

STPSC16H065C – SiC-Dual-Schottkydiode, 650V, 16A (2×8), TO220AB

3,65 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: cc2063517970 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • STPSC16H065C SiC-Dual-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik
    • Die Magie von Siliziumkarbid (SiC)
    • STPSC16H065C: Leistung im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo die STPSC16H065C glänzt
    • Technische Daten im Überblick
    • Der TO220AB Formfaktor: Robust und zuverlässig
    • Warum Sie sich für die STPSC16H065C entscheiden sollten
    • Erleben Sie den Unterschied
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STPSC16H065C
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Diode und einer herkömmlichen Siliziumdiode?
    • 2. Wofür steht die Bezeichnung „Dual“ bei der STPSC16H065C?
    • 3. Kann ich die STPSC16H065C einfach als Ersatz für eine Siliziumdiode verwenden?
    • 4. Welche Kühlmaßnahmen sind für die STPSC16H065C erforderlich?
    • 5. Ist die STPSC16H065C ESD-empfindlich?
    • 6. Wo finde ich das vollständige Datenblatt der STPSC16H065C?
    • 7. Was bedeutet TO220AB?

STPSC16H065C SiC-Dual-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik

Im Herzen moderner Leistungselektronik schlägt ein unermüdlicher Taktgeber: die Diode. Und wenn es um Effizienz, Zuverlässigkeit und Performance geht, setzt die STPSC16H065C SiC-Dual-Schottkydiode neue Maßstäbe. Tauchen Sie ein in die Welt der Siliziumkarbid-Technologie und entdecken Sie, wie dieses unscheinbare Bauteil Ihre Anwendungen auf ein neues Level hebt.

Die STPSC16H065C ist nicht einfach nur eine Diode – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für geringere Verluste, schnellere Schaltzeiten und eine insgesamt robustere Performance. Dieses Versprechen basiert auf der revolutionären SiC-Technologie (Siliziumkarbid), die herkömmlichen Siliziumdioden in vielerlei Hinsicht überlegen ist.

Die Magie von Siliziumkarbid (SiC)

Was macht SiC so besonders? Siliziumkarbid ist ein Halbleitermaterial mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Im Vergleich zu Silizium bietet es:

  • Höhere Durchbruchfeldstärke: Ermöglicht den Bau von Bauelementen mit höheren Spannungsfestigkeiten.
  • Höhere Wärmeleitfähigkeit: Sorgt für eine effizientere Wärmeabfuhr und ermöglicht höhere Betriebstemperaturen.
  • Geringere Schaltverluste: Reduziert die Energieverluste beim Schalten und erhöht den Wirkungsgrad.

Diese Vorteile manifestieren sich in der STPSC16H065C in Form einer unübertroffenen Performance, die Ihre Designs beflügeln wird.

STPSC16H065C: Leistung im Detail

Die STPSC16H065C ist eine 650V, 16A (2×8) SiC-Dual-Schottkydiode, die im robusten TO220AB-Gehäuse untergebracht ist. Ihre wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Sperrspannung (VRRM): 650V – Bietet ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Durchlassstrom (IF): 16A (2×8) – Ermöglicht die Handhabung hoher Ströme.
  • Sperrstrom (IR): Typisch nur wenige µA – Minimiert die Verluste im Sperrzustand.
  • Vorwärtsspannung (VF): Niedrig – Reduziert die Verluste im Durchlasszustand.
  • Gehäuse: TO220AB – Ermöglicht eine einfache und kostengünstige Montage.

Diese beeindruckenden Spezifikationen machen die STPSC16H065C zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo die STPSC16H065C glänzt

Die Vielseitigkeit der STPSC16H065C kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihr volles Potenzial entfaltet:

  • Leistungskorrektur (PFC): Erhöht den Wirkungsgrad und reduziert die Oberwellen in Netzteilen.
  • Wechselrichter: Verbessert die Performance von Solarwechselrichtern, Motorantrieben und USV-Systemen.
  • Freilaufdiode in Schaltreglern: Minimiert die Schaltverluste und erhöht die Effizienz.
  • Schnelle Gleichrichtung: Ermöglicht den Bau von hocheffizienten Gleichrichtern für verschiedene Anwendungen.

Ob in der Industrie, in erneuerbaren Energien oder in der Konsumelektronik – die STPSC16H065C ist die perfekte Lösung für alle, die höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit stellen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der STPSC16H065C:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 650 V
Durchlassstrom (IF) pro Diode 8 A
Durchlassstrom (IF(AV)) Gesamt 16 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 60 A
Vorwärtsspannung (VF) bei IF = 8A, Tj = 25°C 1.65 V
Sperrstrom (IR) bei VR = 650V, Tj = 25°C 5 µA
Sperrstrom (IR) bei VR = 650V, Tj = 150°C 70 µA
Sperrschichtkapazität (Cj) bei VR = 0V, f = 1MHz 110 pF
Betriebstemperatur (Tj) -55 bis +175 °C
Gehäuse TO220AB –

Der TO220AB Formfaktor: Robust und zuverlässig

Das TO220AB-Gehäuse ist ein Industriestandard, der sich durch seine Robustheit und einfache Montage auszeichnet. Es bietet eine hervorragende Wärmeableitung und ermöglicht eine zuverlässige Verbindung mit Kühlkörpern, um die Betriebstemperatur der Diode im optimalen Bereich zu halten.

Warum Sie sich für die STPSC16H065C entscheiden sollten

Die Wahl der richtigen Diode ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Leistungselektronik. Mit der STPSC16H065C entscheiden Sie sich für:

  • Höchste Effizienz: Minimieren Sie die Verluste und maximieren Sie den Wirkungsgrad Ihrer Anwendungen.
  • Unübertroffene Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf die robuste SiC-Technologie und das bewährte TO220AB-Gehäuse.
  • Einfache Integration: Profitieren Sie von der einfachen Montage und der breiten Verfügbarkeit.
  • Zukunftssicherheit: Setzen Sie auf eine Technologie, die den wachsenden Anforderungen der Leistungselektronik gerecht wird.

Die STPSC16H065C ist mehr als nur eine Diode – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Produkte.

Erleben Sie den Unterschied

Lassen Sie sich von der Performance der STPSC16H065C begeistern und erleben Sie den Unterschied, den Siliziumkarbid-Technologie in Ihren Anwendungen machen kann. Steigern Sie die Effizienz, verbessern Sie die Zuverlässigkeit und setzen Sie neue Maßstäbe in der Leistungselektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STPSC16H065C

Sie haben noch Fragen zur STPSC16H065C SiC-Dual-Schottkydiode? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:

1. Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Diode und einer herkömmlichen Siliziumdiode?

SiC-Dioden (Siliziumkarbid) bieten im Vergleich zu Siliziumdioden höhere Durchbruchfeldstärken, bessere Wärmeleitfähigkeit und geringere Schaltverluste. Das führt zu höherer Effizienz, höheren Betriebstemperaturen und insgesamt besserer Performance.

2. Wofür steht die Bezeichnung „Dual“ bei der STPSC16H065C?

Die Bezeichnung „Dual“ bedeutet, dass sich in dem TO220AB-Gehäuse zwei separate Dioden befinden, die unabhängig voneinander verwendet werden können. In diesem Fall sind es 2 x 8A Dioden.

3. Kann ich die STPSC16H065C einfach als Ersatz für eine Siliziumdiode verwenden?

In vielen Fällen ja, aber es ist wichtig, die technischen Daten beider Dioden zu vergleichen und sicherzustellen, dass die STPSC16H065C die Anforderungen der Anwendung erfüllt oder übertrifft. Berücksichtigen Sie insbesondere die Spannungsfestigkeit, den Strom und die Schaltgeschwindigkeit.

4. Welche Kühlmaßnahmen sind für die STPSC16H065C erforderlich?

Das hängt von der jeweiligen Anwendung und den Betriebsbedingungen ab. Bei hohen Strömen und/oder hohen Umgebungstemperaturen kann die Verwendung eines Kühlkörpers erforderlich sein, um die Betriebstemperatur der Diode im zulässigen Bereich zu halten. Die Spezifikationen im Datenblatt des Herstellers geben hierzu Auskunft.

5. Ist die STPSC16H065C ESD-empfindlich?

Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die STPSC16H065C ESD-empfindlich. Beim Umgang mit der Diode sollten daher die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen beachtet werden, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes.

6. Wo finde ich das vollständige Datenblatt der STPSC16H065C?

Das vollständige Datenblatt der STPSC16H065C finden Sie auf der Website des Herstellers (STMicroelectronics) oder bei autorisierten Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen, thermischen und mechanischen Eigenschaften der Diode.

7. Was bedeutet TO220AB?

TO220AB ist die Gehäuseform des Bauteils. Es ist ein gängiges und weit verbreitetes Gehäuse für Leistungshalbleiter, das sich durch seine einfache Montage und gute Wärmeableitungseigenschaften auszeichnet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,65 €