Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
STPSC1006G - SMD-SiC-Schottkydiode 600V

STPSC1006G – SMD-SiC-Schottkydiode 600V, 10A, D²Pak

3,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bfd61676a564 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • STPSC1006G – Die SiC-Schottkydiode für höchste Ansprüche: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche der STPSC1006G: Wo diese Diode glänzt
    • Die Vorteile von SiC-Technologie: Ein Quantensprung in der Leistungselektronik
    • Das D²Pak Gehäuse: Für optimale Wärmeableitung und einfache Montage
    • Installation und Best Practices: So holen Sie das Beste aus Ihrer STPSC1006G heraus
    • Warum die STPSC1006G die richtige Wahl für Sie ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STPSC1006G
    • 1. Was ist eine SiC-Schottkydiode und warum ist sie besser als eine herkömmliche Siliziumdiode?
    • 2. Für welche Anwendungen ist die STPSC1006G besonders geeignet?
    • 3. Was bedeutet das D²Pak Gehäuse und welche Vorteile bietet es?
    • 4. Welche Spannung und Strom kann die STPSC1006G maximal aushalten?
    • 5. Wo finde ich das Datenblatt für die STPSC1006G?
    • 6. Kann ich die STPSC1006G auch für andere Anwendungen verwenden, die hier nicht aufgeführt sind?
    • 7. Welche alternativen Produkte gibt es zur STPSC1006G?

STPSC1006G – Die SiC-Schottkydiode für höchste Ansprüche: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!

Sind Sie auf der Suche nach einer Diode, die Ihre Schaltung auf ein neues Level hebt? Die STPSC1006G SMD-SiC-Schottkydiode ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist der Schlüssel zu höherer Effizienz, verbesserter Zuverlässigkeit und ultimativer Performance in Ihren anspruchsvollen Projekten. Entdecken Sie, wie diese Diode Ihre elektronischen Designs transformieren kann!

In der Welt der Leistungselektronik, wo jedes Milliampere und jedes Nanosekunde zählt, bietet die STPSC1006G unübertroffene Vorteile. Sie kombiniert die revolutionären Eigenschaften von Siliziumkarbid (SiC) mit einem robusten SMD-Gehäuse (D²Pak), um eine optimale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen zu bieten. Verabschieden Sie sich von Kompromissen und begrüßen Sie die Zukunft der Leistungselektronik!

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Die STPSC1006G ist eine 600V, 10A SiC-Schottkydiode im D²Pak Gehäuse. Diese Kombination aus Spannung, Strom und Bauform macht sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Aber was macht diese Diode wirklich besonders? Schauen wir uns die Details an:

  • Sperrspannung (VRRM): 600V – Bietet ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen und schützt Ihre Schaltung vor Überspannungen.
  • Vorwärtsstrom (IF): 10A – Ermöglicht die Handhabung hoher Ströme mit minimalen Verlusten.
  • Gehäusetyp: D²Pak (TO-263) – Ideal für die Oberflächenmontage (SMD) und bietet eine hervorragende Wärmeableitung.
  • Technologie: Siliziumkarbid (SiC) – Ermöglicht schnellere Schaltgeschwindigkeiten, geringere Verluste und höhere Betriebstemperaturen im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumdioden.
  • Sperrverzögerungsladung (Qc): Extrem gering – Minimiert Schaltverluste und verbessert die Effizienz Ihrer Schaltung erheblich.
  • Vorwärtsspannung (VF): Typischerweise niedrig – Reduziert die Verlustleistung und steigert die Gesamtperformance.

Anwendungsbereiche der STPSC1006G: Wo diese Diode glänzt

Die Vielseitigkeit der STPSC1006G macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von der Industrieelektronik bis hin zu erneuerbaren Energien. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihre Stärken ausspielen kann:

  • Leistungsschaltnetzteile (SMPS): Verbessert die Effizienz und reduziert die Größe von Schaltnetzteilen in Computern, Servern und industriellen Geräten.
  • Motorantriebe: Ermöglicht präzisere und effizientere Motorsteuerung in Elektrowerkzeugen, Robotern und anderen Anwendungen.
  • Photovoltaik-Wechselrichter (PV-Inverter): Steigert die Effizienz der Energieumwandlung und maximiert die Ausbeute Ihrer Solaranlage.
  • Batterieladegeräte: Ermöglicht schnelles und effizientes Laden von Batterien in Elektrofahrzeugen, tragbaren Geräten und Energiespeichersystemen.
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV): Sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung bei Stromausfällen und schützt Ihre kritischen Geräte.
  • Leistungsfaktorkorrektur (PFC): Verbessert die Effizienz und reduziert die Netzbelastung in elektronischen Geräten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Schaltnetzteil für einen Server. Mit der STPSC1006G können Sie nicht nur die Effizienz steigern und die Wärmeentwicklung reduzieren, sondern auch die Lebensdauer des Netzteils verlängern. Das bedeutet geringere Betriebskosten, weniger Ausfallzeiten und zufriedenere Kunden!

Die Vorteile von SiC-Technologie: Ein Quantensprung in der Leistungselektronik

Warum Siliziumkarbid? Im Vergleich zu herkömmlichem Silizium bietet SiC eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die Ihre Designs revolutionieren können:

  • Höhere Bandlücke: Ermöglicht den Betrieb bei höheren Temperaturen und Spannungen, was zu robusteren und zuverlässigeren Schaltungen führt.
  • Höhere Durchbruchfeldstärke: Ermöglicht die Herstellung von Bauelementen mit geringeren Abmessungen und geringeren Widerständen.
  • Höhere Wärmeleitfähigkeit: Ermöglicht eine effizientere Wärmeableitung, was die Betriebstemperatur senkt und die Lebensdauer verlängert.
  • Schnellere Schaltgeschwindigkeit: Reduziert Schaltverluste und ermöglicht den Betrieb bei höheren Frequenzen, was zu effizienteren und kompakteren Schaltungen führt.

Die STPSC1006G nutzt diese Vorteile voll aus und bietet Ihnen eine Diode, die nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst effizient und zuverlässig ist. Sie ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihren Leistungselektronik-Designs herausholen möchten.

Das D²Pak Gehäuse: Für optimale Wärmeableitung und einfache Montage

Das D²Pak (TO-263) Gehäuse ist nicht nur robust und zuverlässig, sondern auch optimal für die Wärmeableitung ausgelegt. Die große Oberfläche ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung an die Leiterplatte, was die Betriebstemperatur senkt und die Lebensdauer der Diode verlängert. Darüber hinaus ist das D²Pak Gehäuse ideal für die Oberflächenmontage (SMD), was die Herstellung vereinfacht und die Kosten senkt.

Installation und Best Practices: So holen Sie das Beste aus Ihrer STPSC1006G heraus

Um die optimale Leistung der STPSC1006G zu gewährleisten, ist es wichtig, die folgenden Installationsrichtlinien zu beachten:

  • Sorgfältige Leiterplattenauslegung: Achten Sie auf eine gute Wärmeableitung durch großzügige Kupferflächen und Kühlkörper.
  • Korrekte Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik für SMD-Bauelemente, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
  • Schutz vor Überspannungen: Integrieren Sie geeignete Schutzmaßnahmen, um die Diode vor Überspannungen und transienten Ereignissen zu schützen.
  • Einhaltung der Spezifikationen: Achten Sie darauf, die maximalen Nennwerte für Spannung, Strom und Temperatur nicht zu überschreiten.

Mit der richtigen Installation und den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die STPSC1006G optimal nutzen und eine lange und zuverlässige Lebensdauer gewährleisten.

Warum die STPSC1006G die richtige Wahl für Sie ist

Die STPSC1006G SMD-SiC-Schottkydiode ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer elektronischen Designs. Sie bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Bastler sind, die STPSC1006G wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie den Unterschied!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihre STPSC1006G SMD-SiC-Schottkydiode noch heute! Entdecken Sie das Potenzial dieser revolutionären Diode und lassen Sie sich von ihrer Leistung begeistern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STPSC1006G

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur STPSC1006G. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was ist eine SiC-Schottkydiode und warum ist sie besser als eine herkömmliche Siliziumdiode?

Eine SiC-Schottkydiode verwendet Siliziumkarbid als Halbleitermaterial. SiC bietet eine höhere Bandlücke, eine höhere Durchbruchfeldstärke und eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Silizium. Dadurch können SiC-Dioden bei höheren Temperaturen und Spannungen arbeiten, haben geringere Schaltverluste und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit. Das führt zu einer höheren Effizienz und einer besseren Leistung.

2. Für welche Anwendungen ist die STPSC1006G besonders geeignet?

Die STPSC1006G ist ideal für Leistungsschaltnetzteile (SMPS), Motorantriebe, Photovoltaik-Wechselrichter (PV-Inverter), Batterieladegeräte, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und Leistungsfaktorkorrektur (PFC).

3. Was bedeutet das D²Pak Gehäuse und welche Vorteile bietet es?

D²Pak (auch bekannt als TO-263) ist ein SMD-Gehäuse (Surface Mount Device) für elektronische Bauelemente. Es bietet eine gute Wärmeableitung durch eine große Oberfläche und ist einfach zu montieren. Dadurch eignet es sich gut für Anwendungen, bei denen eine hohe Leistungsdichte und eine effiziente Wärmeableitung erforderlich sind.

4. Welche Spannung und Strom kann die STPSC1006G maximal aushalten?

Die STPSC1006G hat eine maximale Sperrspannung (VRRM) von 600V und einen maximalen Vorwärtsstrom (IF) von 10A.

5. Wo finde ich das Datenblatt für die STPSC1006G?

Das Datenblatt für die STPSC1006G finden Sie auf der Website des Herstellers (STMicroelectronics) oder auf unserer Produktseite im Downloadbereich.

6. Kann ich die STPSC1006G auch für andere Anwendungen verwenden, die hier nicht aufgeführt sind?

Ja, die STPSC1006G ist ein vielseitiges Bauelement und kann in vielen anderen Anwendungen eingesetzt werden, die eine schnelle, effiziente und zuverlässige Diode erfordern. Prüfen Sie jedoch immer die technischen Daten, um sicherzustellen, dass die Diode für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

7. Welche alternativen Produkte gibt es zur STPSC1006G?

Es gibt verschiedene alternative SiC-Schottkydioden von anderen Herstellern mit ähnlichen Spezifikationen. Welche Alternative am besten geeignet ist, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 561

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
BAS 40 SMD - Schottkydiode

BAS 40 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,07 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAS 40-04 SMD - Schottkydiode

BAS 40-04 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,50 €