Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
STPSC1006D - SiC-Schottkydiode

STPSC1006D – SiC-Schottkydiode, 600V, 10A, TO220AC

5,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b97ebf460ae5 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • STPSC1006D – SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik
    • Technische Details, die begeistern
    • Die Vorteile von SiC-Technologie: Ein Quantensprung in der Leistungselektronik
    • Anwendungsbereiche: Wo die STPSC1006D brilliert
    • Ein Blick in die Zukunft: Die STPSC1006D als Wegbereiter für neue Technologien
    • Technische Daten im Überblick
    • Fazit: Die STPSC1006D – Ihre Wahl für höchste Ansprüche
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STPSC1006D

STPSC1006D – SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik

In der Welt der Leistungselektronik, wo Effizienz und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, präsentiert sich die STPSC1006D SiC-Schottkydiode als eine bahnbrechende Lösung. Dieses Halbleiterbauelement definiert die Standards für schnelle Schaltvorgänge und minimale Verluste neu und eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltnetzteile, Solarinverter oder Motorantriebe mit einer Diode betreiben, die nicht nur extrem schnell schaltet, sondern auch deutlich weniger Wärme erzeugt. Die STPSC1006D macht genau das möglich. Dank der Verwendung von Siliziumkarbid (SiC) als Halbleitermaterial bietet diese Diode eine überlegene Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumdioden.

Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt der STPSC1006D und entdecken, wie diese innovative Diode Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Technische Details, die begeistern

Die STPSC1006D ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Sperrspannung (VRRM): 600V – Bietet ausreichend Spielraum für Anwendungen mit höheren Spannungen und schützt vor Überspannungen.
  • Durchlassstrom (IF): 10A – Ermöglicht den Betrieb in anspruchsvollen Anwendungen mit höheren Strömen.
  • Gehäuse: TO220AC – Ein robustes und weit verbreitetes Gehäuse, das eine einfache Montage und Kühlung ermöglicht.
  • Technologie: SiC-Schottky – Bietet überlegene Schaltgeschwindigkeit und geringere Verluste im Vergleich zu Siliziumdioden.

Diese technischen Daten sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Die wahre Magie der STPSC1006D liegt in ihrer Fähigkeit, die Effizienz Ihrer Schaltungen zu maximieren und die Betriebstemperatur zu senken.

Die Vorteile von SiC-Technologie: Ein Quantensprung in der Leistungselektronik

Siliziumkarbid (SiC) ist ein Halbleitermaterial, das die Leistungselektronik revolutioniert. Im Vergleich zu Silizium bietet SiC eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  • Höhere Schaltgeschwindigkeit: SiC-Dioden schalten deutlich schneller als Siliziumdioden, was zu geringeren Schaltverlusten und einer höheren Effizienz führt.
  • Geringere Durchlassspannung: Die geringere Durchlassspannung reduziert die Leitungsverluste und verbessert den Gesamtwirkungsgrad der Schaltung.
  • Höhere Betriebstemperatur: SiC-Dioden können bei höheren Temperaturen betrieben werden, was die Kühlung vereinfacht und die Zuverlässigkeit erhöht.
  • Bessere thermische Leitfähigkeit: Die bessere thermische Leitfähigkeit ermöglicht eine effizientere Wärmeableitung und trägt zur Reduzierung der Betriebstemperatur bei.

Diese Vorteile machen die STPSC1006D zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Effizienz, Zuverlässigkeit und geringe Wärmeentwicklung entscheidend sind.

Anwendungsbereiche: Wo die STPSC1006D brilliert

Die STPSC1006D ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von dieser innovativen Diode profitieren können:

  • Schaltnetzteile (SMPS): Steigern Sie die Effizienz und reduzieren Sie die Größe Ihrer Schaltnetzteile.
  • Solarinverter: Maximieren Sie die Energieausbeute Ihrer Solaranlagen.
  • Motorantriebe: Verbessern Sie die Leistung und Effizienz Ihrer Motorantriebe.
  • Leistungsfaktorkorrektur (PFC): Erreichen Sie einen höheren Leistungsfaktor und reduzieren Sie die Netzrückwirkungen.
  • Induktionserwärmung: Steigern Sie die Effizienz und Präzision Ihrer Induktionserwärmungsanlagen.

Die STPSC1006D ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zur Innovation. Sie ermöglicht es Ihnen, neue und effizientere Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Welt gerecht werden.

Ein Blick in die Zukunft: Die STPSC1006D als Wegbereiter für neue Technologien

Die STPSC1006D ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Symbol für den Fortschritt in der Leistungselektronik. Mit ihrer überlegenen Leistung und Zuverlässigkeit ebnet sie den Weg für neue Technologien und Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie die STPSC1006D in Elektrofahrzeugen, erneuerbaren Energien und industriellen Automatisierungssystemen eingesetzt wird, um die Welt ein Stück besser zu machen.

Die STPSC1006D ist eine Investition in die Zukunft. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, die nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger sind. Seien Sie Teil dieser Revolution und entdecken Sie die Möglichkeiten, die die STPSC1006D Ihnen bietet.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten der STPSC1006D in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 600 V
Durchlassstrom (IF) 10 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.7 V
Gehäuse TO220AC –
Technologie SiC-Schottky –

Fazit: Die STPSC1006D – Ihre Wahl für höchste Ansprüche

Die STPSC1006D SiC-Schottkydiode ist die ideale Wahl für alle, die in der Leistungselektronik höchste Ansprüche an Effizienz, Zuverlässigkeit und Leistung stellen. Mit ihrer überlegenen SiC-Technologie bietet sie eine unschlagbare Kombination aus schneller Schaltgeschwindigkeit, geringen Verlusten und hoher Betriebstemperatur. Ob in Schaltnetzteilen, Solarinvertern oder Motorantrieben – die STPSC1006D ermöglicht es Ihnen, Ihre Anwendungen auf ein neues Level zu heben und die Zukunft der Leistungselektronik mitzugestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STPSC1006D

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur STPSC1006D SiC-Schottkydiode:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Diode und einer Silizium-Diode?

    SiC-Dioden (Siliziumkarbid) bieten im Vergleich zu Silizium-Dioden eine höhere Schaltgeschwindigkeit, geringere Verluste und eine höhere Betriebstemperatur. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Zuverlässigkeit in Leistungselektronikanwendungen.

  2. Für welche Anwendungen ist die STPSC1006D geeignet?

    Die STPSC1006D eignet sich hervorragend für Schaltnetzteile, Solarinverter, Motorantriebe, Leistungsfaktorkorrektur (PFC) und Induktionserwärmungsanlagen.

  3. Wie montiere ich die STPSC1006D im TO220AC-Gehäuse?

    Das TO220AC-Gehäuse ist weit verbreitet und kann einfach auf Kühlkörper montiert werden. Achten Sie auf eine gute Wärmeableitung, um die Betriebstemperatur niedrig zu halten.

  4. Was bedeutet die Sperrspannung von 600V?

    Die Sperrspannung von 600V gibt die maximale Spannung an, die die Diode in Sperrrichtung aushalten kann, ohne zu beschädigen. Es ist wichtig, dass die Sperrspannung höher ist als die maximale Spannung, die in der Anwendung auftritt.

  5. Wie beeinflusst die Schaltgeschwindigkeit die Effizienz meiner Schaltung?

    Eine höhere Schaltgeschwindigkeit führt zu geringeren Schaltverlusten, da die Diode schneller zwischen dem leitenden und dem nichtleitenden Zustand wechselt. Dies erhöht die Effizienz der Schaltung.

  6. Kann die STPSC1006D eine Siliziumdiode direkt ersetzen?

    In vielen Fällen ja, aber es ist wichtig, die Spezifikationen der STPSC1006D mit denen der Siliziumdiode zu vergleichen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Anwendung entsprechen. Die verbesserte Leistung der SiC-Diode kann sogar zu einer Optimierung der Gesamtschaltung führen.

  7. Welche Vorteile bietet die geringere Durchlassspannung der STPSC1006D?

    Die geringere Durchlassspannung reduziert die Leistungsverluste während des Betriebs der Diode, was zu einer höheren Effizienz und geringerer Wärmeentwicklung führt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 330

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAT 42WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 42WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €
1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
1N 5711 STM - Schottkydiode

1N 5711 STM – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €