STEINEL IS 1 Infrarot Bewegungsmelder – Mehr Sicherheit und Komfort für Ihr Zuhause
Erleben Sie mit dem STEINEL IS 1 Infrarot Bewegungsmelder ein neues Level an Sicherheit und Komfort rund um Ihr Haus. Dieser zuverlässige Bewegungsmelder in elegantem Weiß ist nicht nur ein praktischer Helfer, sondern auch ein stilvolles Detail, das Ihr Zuhause aufwertet. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, wenn sich das Licht automatisch einschaltet, sobald sich jemand Ihrem Haus nähert. Keine dunklen Ecken mehr, keine Stolperfallen und ein deutliches Plus an Sicherheit für Sie und Ihre Familie. Der STEINEL IS 1 bietet genau das – und noch viel mehr.
Zuverlässige Technik für Ihren Schutz
Der STEINEL IS 1 basiert auf modernster Infrarot-Technologie, die Bewegungen im Erfassungsbereich präzise erkennt. Anders als herkömmliche Bewegungsmelder reagiert der IS 1 nicht auf Temperaturschwankungen oder kleine Tiere, sondern ausschließlich auf Wärmebewegungen von Personen. Das minimiert Fehlalarme und sorgt für eine zuverlässige Funktion, auf die Sie sich verlassen können. Die Reichweite und der Erfassungswinkel lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen, sodass Sie den Melder optimal auf die Gegebenheiten vor Ort einstellen können.
Die Installation des STEINEL IS 1 ist denkbar einfach und schnell erledigt. Dank der übersichtlichen Anleitung und des mitgelieferten Montagematerials ist der Melder im Handumdrehen einsatzbereit. Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse oder Werkzeuge. Einfach anschließen, einstellen und fertig! Genießen Sie ab sofort den Komfort und die Sicherheit, die Ihnen der STEINEL IS 1 bietet.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässige Bewegungserkennung: Dank modernster Infrarot-Technologie.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert, ohne Spezialwerkzeug.
- Individuelle Anpassung: Reichweite und Erfassungswinkel einstellbar.
- Energiesparend: Licht schaltet sich nur bei Bedarf ein.
- Elegantes Design: Passt sich harmonisch an jede Fassade an.
- Erhöhte Sicherheit: Abschreckung von Einbrechern und Vermeidung von Stolperfallen.
- Lange Lebensdauer: STEINEL Qualität für jahrelangen, zuverlässigen Betrieb.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Erfassungswinkel | 180° |
Reichweite | Bis zu 10 m |
Ansprechhelligkeit | 2 – 2000 Lux (einstellbar) |
Zeiteinstellung | 10 Sek. – 15 Min. (einstellbar) |
Schutzart | IP54 (spritzwassergeschützt) |
Leistung | Max. 500 W (Ohmsche Last, z.B. Glühlampe) |
Farbe | Weiß |
Abmessungen (H x B x T) | 80 x 50 x 120 mm |
Netzanschluss | 230 – 240 V / 50 Hz |
Ein Bewegungsmelder für viele Anwendungsbereiche
Der STEINEL IS 1 ist nicht nur ideal für den Eingangsbereich Ihres Hauses. Auch im Garten, auf der Terrasse, in der Garage oder im Keller sorgt er für mehr Sicherheit und Komfort. Stellen Sie sich vor, wie angenehm es ist, wenn das Licht automatisch angeht, wenn Sie mit vollen Händen nach Hause kommen oder im Dunkeln den Weg zum Gartenhaus finden müssen. Der STEINEL IS 1 macht Ihr Leben einfacher und sicherer – jeden Tag.
Ob als Abschreckung für Einbrecher, zur Beleuchtung von Wegen und Treppen oder einfach nur als praktischer Helfer im Alltag – der STEINEL IS 1 ist ein vielseitiges Produkt, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort und entscheiden Sie sich für den STEINEL IS 1 Infrarot Bewegungsmelder.
STEINEL – Qualität, die überzeugt
STEINEL steht seit Jahrzehnten für innovative Produkte, höchste Qualität und herausragendes Design. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Mit einem STEINEL Produkt entscheiden Sie sich für eine langfristige Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines führenden Herstellers von Bewegungsmeldern und Lichtlösungen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität des STEINEL IS 1 überzeugen und erleben Sie, wie er Ihr Leben einfacher und sicherer macht. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum STEINEL IS 1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum STEINEL IS 1 Infrarot Bewegungsmelder.
1. Wie installiere ich den STEINEL IS 1 Bewegungsmelder?
Die Installation des STEINEL IS 1 ist sehr einfach. Im Lieferumfang befindet sich eine detaillierte Bedienungsanleitung. Befolgen Sie die Schritte, um den Melder korrekt anzuschließen und zu montieren. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
2. Kann ich die Reichweite des Bewegungsmelders einstellen?
Ja, die Reichweite des STEINEL IS 1 ist einstellbar. Sie können die Reichweite an Ihre individuellen Bedürfnisse und die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Informationen zur Einstellung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
3. Was bedeutet die Schutzart IP54?
Die Schutzart IP54 bedeutet, dass der STEINEL IS 1 gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Er ist somit ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
4. Was passiert, wenn der Bewegungsmelder defekt ist?
STEINEL bietet eine Garantie auf den IS 1. Sollte der Melder innerhalb der Garantiezeit defekt sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder direkt an STEINEL. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
5. Kann ich den Bewegungsmelder auch mit LED-Lampen verwenden?
Ja, der STEINEL IS 1 ist auch für den Betrieb mit LED-Lampen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Lampen die maximale Leistung des Melders (500 W) nicht überschreitet.
6. Wie stelle ich die Ansprechhelligkeit ein?
Die Ansprechhelligkeit des STEINEL IS 1 lässt sich einfach über einen Drehregler am Gerät einstellen. So können Sie festlegen, ab welcher Dunkelheit der Melder reagieren soll.
7. Kann ich den Bewegungsmelder auch an eine bestehende Außenleuchte anschließen?
Ja, der STEINEL IS 1 kann problemlos an eine bestehende Außenleuchte angeschlossen werden. Beachten Sie hierbei jedoch die Hinweise in der Bedienungsanleitung zur korrekten Verkabelung.
8. Wie vermeide ich Fehlalarme?
Um Fehlalarme zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich keine Wärmequellen (z.B. Heizkörper, Klimaanlagen) oder bewegliche Objekte (z.B. Äste, Sträucher) im Erfassungsbereich des Melders befinden. Passen Sie die Reichweite und den Erfassungswinkel entsprechend an.