STEINEL NightMatic 2000: Dein zuverlässiger Dämmerungsschalter für mehr Sicherheit und Komfort
Stell dir vor, du kommst abends nach Hause und dein Haus erstrahlt bereits in einladendem Licht. Keine dunklen Ecken mehr, die ungebetene Gäste anlocken könnten. Der STEINEL NightMatic 2000 Dämmerungsschalter macht genau das möglich – er schaltet deine Außenbeleuchtung automatisch bei Dämmerung ein und bei Tagesanbruch wieder aus. So sparst du nicht nur Energie, sondern erhöhst auch die Sicherheit rund um dein Zuhause.
Der NightMatic 2000 ist mehr als nur ein einfacher Dämmerungsschalter. Er ist ein intelligenter Helfer, der dir das Leben leichter macht und dir ein Gefühl von Sicherheit gibt. Entdecke jetzt, wie der NightMatic 2000 auch dein Zuhause in ein strahlendes Refugium verwandeln kann.
Automatische Beleuchtung für mehr Sicherheit und Komfort
Der STEINEL NightMatic 2000 Dämmerungsschalter ist die ideale Lösung, um deine Außenbeleuchtung automatisch zu steuern. Er reagiert auf die natürliche Helligkeit und schaltet deine Lampen bei Dämmerung ein und bei Tagesanbruch wieder aus. Das sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern auch für mehr Sicherheit rund um dein Haus.
Die Installation des NightMatic 2000 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Einmal installiert, arbeitet der Dämmerungsschalter zuverlässig und wartungsfrei. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen und die Vorteile einer intelligenten Beleuchtungssteuerung genießen.
Technische Details, die überzeugen
Der STEINEL NightMatic 2000 überzeugt nicht nur durch seine einfache Bedienung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Eigenschaften:
- Sensortyp: Fotozelle
- Schaltleistung: Max. 2000 W (Ohmsche Last, z.B. Glühlampen)
- Einstellbereich: 2 – 2000 Lux (stufenlos einstellbar)
- Schutzart: IP54 (spritzwassergeschützt)
- Abmessungen: 99 x 74 x 37 mm
- Material: UV-beständiger Kunststoff
- Farbe: Weiß
Diese technischen Details garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion des NightMatic 2000. Der UV-beständige Kunststoff sorgt dafür, dass der Dämmerungsschalter auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht vergilbt oder spröde wird.
Die Vorteile des STEINEL NightMatic 2000 auf einen Blick
Warum solltest du dich für den STEINEL NightMatic 2000 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Mehr Sicherheit: Automatische Beleuchtung schreckt Einbrecher ab.
- Energieersparnis: Kein unnötiges Brennen der Lampen bei Tageslicht.
- Komfort: Nie wieder manuelles Ein- und Ausschalten der Außenbeleuchtung.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung.
- Flexibilität: Einstellbarer Dämmerungsbereich für individuelle Bedürfnisse.
- Wetterfest: Dank Schutzart IP54 auch für den Außeneinsatz geeignet.
Der NightMatic 2000 ist somit eine lohnende Investition in mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz.
Anwendungsbereiche des NightMatic 2000
Der STEINEL NightMatic 2000 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen im Außenbereich:
- Beleuchtung von Hauseingängen: Sorge für einladendes Licht und mehr Sicherheit.
- Beleuchtung von Garagenzufahrten: Vermeide Stolperfallen und erhöhe die Sicherheit beim Einparken.
- Beleuchtung von Gartenwegen: Schaffe eine stimmungsvolle Atmosphäre und sorge für Orientierung.
- Beleuchtung von Schaufenstern: Präsentiere deine Produkte auch bei Dunkelheit optimal.
- Beleuchtung von Werbeflächen: Sorge für eine gute Sichtbarkeit deiner Werbung.
Der NightMatic 2000 ist die ideale Lösung für alle, die ihre Außenbeleuchtung automatisch und energiesparend steuern möchten.
So installierst du den STEINEL NightMatic 2000
Die Installation des NightMatic 2000 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Beachte jedoch unbedingt die Sicherheitsvorschriften und schalte vor Beginn der Installation die Stromversorgung ab.
- Stromversorgung ausschalten: Schalte den entsprechenden Stromkreis im Sicherungskasten aus.
- Montageort wählen: Wähle einen geeigneten Montageort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist.
- Anschlussdose vorbereiten: Verbinde die Anschlussdrähte mit der Anschlussdose.
- Dämmerungsschalter anschließen: Verbinde die Drähte des Dämmerungsschalters mit den entsprechenden Klemmen in der Anschlussdose. Beachte dabei die Kennzeichnung der Klemmen (L, N, PE).
- Dämmerungsschalter montieren: Befestige den Dämmerungsschalter mit Schrauben an der Wand.
- Stromversorgung einschalten: Schalte den Stromkreis im Sicherungskasten wieder ein.
- Einstellung vornehmen: Stelle den gewünschten Dämmerungsbereich am Einstellknopf ein.
Nach der Installation ist der NightMatic 2000 sofort betriebsbereit und schaltet deine Außenbeleuchtung automatisch bei Dämmerung ein und bei Tagesanbruch wieder aus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der STEINEL NightMatic 2000 auch für LED-Lampen geeignet?
Ja, der NightMatic 2000 ist auch für LED-Lampen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Lampen die maximale Schaltleistung von 2000 W nicht überschreitet.
2. Kann ich den Dämmerungsbereich des NightMatic 2000 einstellen?
Ja, der Dämmerungsbereich des NightMatic 2000 ist stufenlos einstellbar von 2 bis 2000 Lux. So können Sie den Dämmerungsschalter optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
3. Ist der NightMatic 2000 wasserdicht?
Der NightMatic 2000 ist spritzwassergeschützt (Schutzart IP54) und somit für den Außeneinsatz geeignet. Er sollte jedoch nicht direkt dem Regen ausgesetzt werden.
4. Wie lange hält der STEINEL NightMatic 2000?
Der NightMatic 2000 ist dank hochwertiger Materialien und Verarbeitung sehr langlebig. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von den Einsatzbedingungen ab.
5. Kann ich mehrere Lampen an den NightMatic 2000 anschließen?
Ja, Sie können mehrere Lampen an den NightMatic 2000 anschließen, solange die Gesamtleistung der Lampen die maximale Schaltleistung von 2000 W nicht überschreitet.
6. Was bedeutet „Ohmsche Last“?
Ohmsche Lasten sind Verbraucher, bei denen Strom und Spannung in Phase verlaufen, wie z.B. Glühlampen oder Heizwiderstände. Bei induktiven Lasten (z.B. Leuchtstofflampen, Motoren) kann die Schaltleistung geringer sein.
7. Wo sollte ich den NightMatic 2000 am besten montieren?
Der NightMatic 2000 sollte an einem Ort montiert werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist. Achten Sie auch darauf, dass der Sensor nicht durch andere Lichtquellen beeinflusst wird.
8. Benötige ich für die Installation einen Elektriker?
Die Installation des NightMatic 2000 ist in der Regel einfach und kann von jedem Heimwerker durchgeführt werden. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit Elektroinstallationen haben, sollten Sie einen Elektriker beauftragen.